OKH Zentrallabor
Drei Ordenskrankenhäuser, zwei Standorte, ein Zentrallabor

- Das OKH-Zentrallabor ist eines der Größten Österreichs.
- Foto: OKH-Zentrallabor
- hochgeladen von Christina Hartmann
Gebündelte Kompetenz der drei Ordenskrankenhäuser (OKH) Barmherzige Brüder Linz, Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern und Elisabethinen. Labor-diagnostische Spitzenmedizin für die Versorgung von 84.000 stationären und 166.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr rund um die Uhr aus einer Hand.
OÖ. Nach rund zweijähriger Projektlaufzeit ging das OKH Zentrallabor nun in Betrieb. Es wurden das Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik (IMCL) Ordens- klinikum Linz Elisabethinen, das nuklearmedizinische Labor Ordensklinikum Linz Eli- sabethinen und das Labor für hämatologische Spezialdiagnostik Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern zum OKH Zentrallabor Fadingerstraße zusammengeführt. Aus dem B&S Zentrallabor wurde das OKH Zentrallabor Seilerstätte. Betrieben werden die beiden Standorte des OKH Zentrallabors, unter der ärztlichen Leitung von Primar Dozent Benjamin Dieplinger, von der gemeinnützigen Ordenskrankenhäuser Linz Labor GmbH.
Ziel des OKH Zentallabors
Ziel ist eine komplette und gebündelte Versorgung mit labordiagnostischer Spitzenmedizin rund um die Uhr (24/7) aus einer Hand. Das nun mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassende Team des OKH Zentrallabors erbringt zur Versorgung der Patientinnen und Patienten der drei Ordenskrankenhäuser labormedizinische Leistungen rund um die Uhr.
Eines der größen Labore
Täglich erreichen etwa 2.500 Probenröhrchen von den drei Ordensspitälern sowie externen Zuweisern das OKH Zentrallabor, aus denen durch- schnittlich 60.000 Messwerte bestimmt werden. Somit ist das OKH Zentrallabor eines der größten Krankenhauslabore in Österreich.
„Mit Primar Dozent Benjamin Dieplinger haben wir einen erfahrenen Primar an der Spitze des OKH Zentrallabors, der bereits seit 2018 die Geschicke des B&S Zentral- labors lenkt“, sind sich der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Linz Peter Ausweger und die Geschäftsführer des Ordensklinikums Linz, Stefan Meusburger und Walter Kneidinger einig.
Perfekter Start
Weiters gratulieren sie dem gesamten Projektteam und dem Team des OKH Zentrallabors zur perfekten Planung, Umsetzung und zum gelungenen Start des OKH Zentrallabors.
„Ich freue mich über die Erweiterung meiner Aufgaben und das Vertrauen, dass mir die drei Ordenskrankenhäuser entgegenbringen“, so der neue Primar des OKH Zentrallabors Dozent Benjamin Dieplinger.
Benjamin Dieplinger bedankt sich bei seinem gesamtes Team für den unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr für die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit labordiagnostischen Leistungen.
Infos: OKH Labor


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.