OKH Zentrallabor
Drei Ordenskrankenhäuser, zwei Standorte, ein Zentrallabor

Das OKH-Zentrallabor ist eines der Größten Österreichs. | Foto: OKH-Zentrallabor
2Bilder
  • Das OKH-Zentrallabor ist eines der Größten Österreichs.
  • Foto: OKH-Zentrallabor
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Gebündelte Kompetenz der drei Ordenskrankenhäuser (OKH) Barmherzige Brüder Linz, Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern und Elisabethinen. Labor-diagnostische Spitzenmedizin für die Versorgung von 84.000 stationären und 166.000 ambulanten Patientinnen und Patienten im Jahr rund um die Uhr aus einer Hand.

OÖ. Nach rund zweijähriger Projektlaufzeit ging das OKH Zentrallabor nun in Betrieb. Es wurden das Institut für medizinische und chemische Labordiagnostik (IMCL) Ordens- klinikum Linz Elisabethinen, das nuklearmedizinische Labor Ordensklinikum Linz Eli- sabethinen und das Labor für hämatologische Spezialdiagnostik Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern zum OKH Zentrallabor Fadingerstraße zusammengeführt. Aus dem B&S Zentrallabor wurde das OKH Zentrallabor Seilerstätte. Betrieben werden die beiden Standorte des OKH Zentrallabors, unter der ärztlichen Leitung von Primar Dozent Benjamin Dieplinger, von der gemeinnützigen Ordenskrankenhäuser Linz Labor GmbH.

Ziel des OKH Zentallabors

Ziel ist eine komplette und gebündelte Versorgung mit labordiagnostischer Spitzenmedizin rund um die Uhr (24/7) aus einer Hand. Das nun mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassende Team des OKH Zentrallabors erbringt zur Versorgung der Patientinnen und Patienten der drei Ordenskrankenhäuser labormedizinische Leistungen rund um die Uhr.

Eines der größen Labore

Täglich erreichen etwa 2.500 Probenröhrchen von den drei Ordensspitälern sowie externen Zuweisern das OKH Zentrallabor, aus denen durch- schnittlich 60.000 Messwerte bestimmt werden. Somit ist das OKH Zentrallabor eines der größten Krankenhauslabore in Österreich.

„Mit Primar Dozent Benjamin Dieplinger haben wir einen erfahrenen Primar an der Spitze des OKH Zentrallabors, der bereits seit 2018 die Geschicke des B&S Zentral- labors lenkt“, sind sich der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Linz  Peter Ausweger und die Geschäftsführer des Ordensklinikums Linz, Stefan Meusburger und Walter Kneidinger einig.

Perfekter Start

Weiters gratulieren sie dem gesamten Projektteam und dem Team des OKH Zentrallabors zur perfekten Planung, Umsetzung und zum gelungenen Start des OKH Zentrallabors.

„Ich freue mich über die Erweiterung meiner Aufgaben und das Vertrauen, dass mir die drei Ordenskrankenhäuser entgegenbringen“, so der neue Primar des OKH Zentrallabors Dozent Benjamin Dieplinger.

Benjamin Dieplinger bedankt sich bei seinem gesamtes Team für den unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr für die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit labordiagnostischen Leistungen.

Infos: OKH Labor

Das OKH-Zentrallabor ist eines der Größten Österreichs. | Foto: OKH-Zentrallabor
Prim. Doz. Dr. Benjamin Dieplinger, ärztlicher Leiter der gemeinnützigen Ordenskrankenhäuser Linz Labor GmbH | Foto: OKH-Zentrallabor
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.