AK OÖ hat getestet
Durchwachsenes Ergebnis bei Bratwürstel-Test

Kontrolliert wurden die Keime, der Geruch und der Geschmack.  | Foto: fotovincek/panthermedia
  • Kontrolliert wurden die Keime, der Geruch und der Geschmack.
  • Foto: fotovincek/panthermedia
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben Bratwürstel genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchwachsen. Der Großteil ist zwar einwandfrei, in fünf Fällen lautete das Testurteil jedoch wertgemindert – zwei Proben wurden sogar für den menschlichen Verzehr ungeeignet befunden.

OÖ. Einer Bratwurst sieht man die Qualität nicht immer auf den ersten Blick an. Daher ließen die AK-Konsumentenschützer siebzehn Schweinsbratwürstel, davon zwölf gebrühte sowie fünf rohe Produkte, im Labor untersuchen. Die abschließende Beurteilung erfolgte unter Berücksichtigung des Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes sowie der berechtigten Verbrauchererwartung.

Zehn von siebzehn Proben einwandfrei

Herzhaft zugreifen heißt es bei zehn Bratwurstproben – so oft stellten die Experten nämlich ein einwandfreies Zeugnis aus. Fünfmal lautete das Testurteil wertgemindert. Als Beanstandungsgrund sind einerseits mikrobiologische Abweichungen zu nennen. Zum anderen wiesen drei der Proben auch sensorische Mängel auf. Bei einer Probe stellten die Experten einen fremdartigen, sauren und alten Geruch fest, dass sie die Verkostung sogar ablehnten. Nicht bestanden haben den Check sowohl eine rohe als auch eine gebrühte Wurst. Beide wiesen Mängel in puncto Geruch und Geschmack auf. Zudem zeigten die mikrobiologischen Analysen eine Überschreitung des Warnwertes an Enterobakterien. Daraus lässt sich auf mangelhaftes Ausgangsmaterial bzw. unzureichende Personalhygiene schließen. Zwar sind derartige Ergebnisse unerfreulich, bei sorgfältiger Küchenhygiene und sachgemäßer Erhitzung ist jedoch von keiner Gesundheitsgefährdung auszugehen.

Deutliche Preissteigerung im Vergleich
zum letzten AK-Bratwursttest

Neben der Qualität wurde auch auf den Preis geachtet. Die gebrühten Würste im Test kosteten je Kilogramm zwischen 9,38 und 16,65 Euro, die rohen zwischen 11,90 und 19,90 Euro. Im Vergleich zum Test aus dem Jahr 2019 ist eine durchschnittliche Preissteigerung von knapp zehn Prozent zu verzeichnen.

Das gesamte Ergebnis und weitere Infos finden Sie auf
ooe.konsumentenschutz.at

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.