Mini Med informiert über Multiple Sklerose

- Karl Weichinger, Primaria Susanne Asenbaum-Nan, Johanna Steinacher (Bücherei St. Valentin) und Doris Hinum (Sozialabteilung, Stadtgemeinde St. Valentin) (v.l.).
- Foto: Mini Med
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
LINZ. Am 5. Dezember fand der letzte Mini Med-Vortrag des Jahres 2016 in St. Valentin statt. Primaria Susanne Asenbaum-Nan, Leiterin der Abteilung für Neurologie, Landesklinikum Amstetten, sprach über das Thema Multiple Sklerose.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung von Gehirn und Rückenmark (zentrales Nervensystem), die durch eine Fehlreaktion des Immunsystems ausgelöst wird. Durch entzündliche Prozesse kommt es zu einer Schädigung der Nervenfasern, die für die Signalübertragung zuständig sind. In Österreich sind zirka 12.500 Menschen an MS erkrankt, sie wird am häufigsten im Alter zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr diagnostiziert. Frauen sind fast drei Mal so häufig davon betroffen wie Männer.
Der nächste Vortrag in der Bücherei der Stadtgemeinde St. Valentin, findet am 30. Jänner 2017 statt. Dann dreht sich alles um die häufigen Venenerkrankungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.