Venenerkrankungen
Unsere Venen brauchen Bewegung

Schwere Beine, ein Kribbeln oder unangenehmes Gefühl? Unsere Venen brauchen Bewegung. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
  • Schwere Beine, ein Kribbeln oder unangenehmes Gefühl? Unsere Venen brauchen Bewegung.
  • Foto: PantherMedia/AndreyPopov
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem. Venen transportieren verbrauchtes Blut zurück zum Herzen und ermöglichen so den wichtigen Sauerstofftransfer im Blut. Damit diese Funktion nicht eingeschränkt wird, kann man selbst etwas tun.

OBERÖSTERREICH. Die Venen transportieren unser „verbrauchtes“ sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. In 24 Stunden werden rund 7000 Liter Blut zum Herzen zurücktransportiert. Sehr oft geschieht dies entgegen der Schwerkraft, also bergauf. Die Venenklappen funktionieren bei gesunden Venen wie Ventile und lassen das Blut nur in eine Richtung, nämlich zum Herzen hin, fließen. Diese eindrucksvolle Leistung kann aber beeinträchtigt werden:

„Bewegung unterstützt den Blutfluss wie eine Pumpe. Durch Bewegungsmangel, und oft auch durch genetische Veranlagung, kann es zu einem chronisch erhöhten Venendruck kommen und die Venen erweitern sich. Dadurch schließen die Venenklappen nicht mehr vollständig, das Blut staut sich und eine Venenschwäche stellt sich ein“, erklärt MR Angelika Reitböck, Allgemein- und Hautärztin in Klaus sowie Referentin für Vorsorgemedizin in der Ärztekammer für Oberösterreich.

Anfangssymptome von Venenproblemen

Anfangs sieht man von den Problemen nichts. Wir bemerken lediglich schwere Beine, eventuell ein Kribbeln oder auch nur ein unangenehmes Gefühl in den Beinen. Besonders durch langes Sitzen, langes Stehen oder bei Hitze werden diese Symptome auffällig.

„Im weiteren Verlauf können Besenreiser, also zarte Venenerweiterungen auf der Haut, und eine Schwellungsneigung im Bereich der Knöchel auftreten“, sagt Reitböck.

Das nächste Stadium ist die Bildung von Krampfadern, auch Varizen genannt. Bei stärkerer Ausprägung kann es zu chronischen Knöchel- und Unterschenkelschwellungen bis hin zu schlecht abheilenden Geschwüren kommen. Gelegentlich sehen wir auch oberflächliche Venenentzündungen. Auslöser sind hier oft Hitze oder eine mechanische Einwirkung von außen – wie etwa beim unabsichtlichen Anstoßen an Gegenständen.

Damit es erst nicht so weit kommt

„Die einfachste und wichtigste Maßnahme gegen Venenprobleme ist Bewegung. Und zwar in der Vorbeugung als auch bei der Behandlung“, sagt MR Dr. Reitböck.

Auch Kompressionsstrümpfe helfen uns, den chronisch erhöhten Druck in den Venenwänden zu reduzieren und das Blut erfolgreich zurück zum Herzen zu transportieren. Medikamentös können wir mit speziellen Tabletten unsere Venen etwas besser abdichten. Auch diverse Venencremen und Venengele werden verwendet. Dadurch bessern sich Schwellungsneigung, Schmerzen und Schweregefühl. Auch das Fortschreiten zur chronisch geschwächten Haut mit Neigung zu Geschwüren wird verzögert.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.