Oberösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Hmayak Misakyan, Victoria Hahn, Sargis Martirosjan und Elias Simbürger der ja in der Bundesliga für den SK VÖEST Linz an den Start geht.

Foto: OÖGV
2

Europameisterschaft im Gewichtheben
Zwei Oberösterreicher dabei!

Vom 12. - 20. Februar 2024 findet in Sofia/Bulgarien die Europameisterschaft statt. Es ist eine Olympia Quali. Die beiden Nationaltrainer Vici Hahn & Sargis Martirosjan nominierten folgendes Team. Dabei werden die 8. der Junioren EM 2023 Alina Novak (Vösendorf) und der 9. der Junioren EM 2023 Elisa Simbürger (Barbell Tribe Graz) zum ersten Mal bei einer Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse an den Start gehen. Mit dabei der 29-jährige Kärntner Dominik Certov aus Zell Pfarre, der ja für den...

  • Linz
  • Conny Högg

2 Staatsmeistertitel für Kai Niederhuber

Bei den öst. Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse 2024 in Traun konnte   Niederhuber Kai (Union Neuhofen) das erste Mal gleich zweifacher Staatsmeister werden. Er gewann das Herreneinzel und den Mixbewerb. Im Herrendoppel gab es als "Draufgabe" noch die Bronzemedaille. Ein großartiger Erfolg für unseren Nationalteamspieler.  Putz Christian wurde im HD ebenso wie Kleinfelder Ruth im DD 5.

Gut ein Meter Schnee - leider nur der Länge nach!
5

Leider nur der Länge nach:
Gut ein Meter Schnee

Eigentlich war es ein traumhafter Wintersporttag, den die Ortsgruppe St. Oswald für den Pensionistenverband des Bezirkes Freistadt im Mitterbach ausrichtete. Nur leider: Es fehlte der Schnee. Das konnte aber gut 200 Bewegungsfreudige nicht abschrecken und sie machten einen wunderschönen Winterspaziergang. Alles war vorbereitet und perfekt organisiert. Aber es wäre zynisch zu sagen, sogar die Wanderwege waren schneefrei, denn das einzige, was fehlte, war der Schnee. Das Frühlingswetter der...

  • Freistadt
  • Pensionistenverband Bezirk Freistadt
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Spendenübergabe FF Redlham
SPÖ Redlham übergibt Scheck an Feuerwehrjugend

Am 3. Februar 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Redlham statt. Dabei wurde wieder deutlich wie vielfältig und umfangreich die Aufgaben unserer Feuerwehr sind. Es ist enorm, wie viel unsere Feuerwehr für die Gemeinde Redlham und auch für den Bezirk leistet. Besonders hat uns aber der Einsatz für die Jugendgruppe begeistert. Die SPÖ Redlham bedankt sich beim neuen Jugendbetreuer Mathias Schachinger und beim bisherigen Jugendbetreuer Peter Thalhammer für...

Foto: Verein Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Schloss Hartheim: Öffentliche Begleitung "Vom Keller bis zum Dachboden" am 16. Februar 2024

16. Februar 2024, 13.30 bis 14.30 Uhr: Öffentliche Begleitung „Vom Keller bis zum Dachboden“ - durch Räume AUSSERHALB der Gedenkstätte und Ausstellung im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim Der Rundgang ermöglicht (Ein-)Blicke in Räume und Orte, die im Rahmen einer üblichen Begleitung durch die Ausstellungsbereiche im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim nicht besucht werden (können), aber trotzdem eng mit der Geschichte und historischen Nutzung des Schlosses in Verbindung stehen. Achtung: Der...

Die richtige Ernährung im Alter: Ein Schlüssel zu Lebensqualität | Foto:  © Pexles by Italo Melo
1

Die richtige Ernährung im Alter
Essen für Senioren: Ein Schlüssel zu Lebensqualität

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um auch im höheren Lebensalter fit und gesund zu bleiben. Geschmackvolle und nährstoffreiche Mahlzeiten tragen dazu bei, den körperlichen und geistigen Herausforderungen des Alterns entgegenzuwirken. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Lebensmittel, sondern auch darum, Freude am Essen zu bewahren und die Mahlzeiten an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mehr über die richtige Ernährung im Alter hörst du auch im...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Missionspreis an MS Neukirchen an der Vöckla
MS Neukirchen erhält Missionspreis für soziales Engagement

NEUKIRCHEN/VÖCKLA: Für die zahlreichen Sozialprojekte, die die Neukirchner Mittelschüler/innen seit Jahren regelmäßig durchführen, erhielt die Schule jetzt von Bischof Scheurer in Anwesenheit von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Altlandeshauptmann Josef Pühringer den Missionspreis der Diözese Linz. Organisiert von der Religionslehrerin Monika Schauer wurden zahlreiche Weihnachtspakete für Kinder in Rumänien gesammelt und durch den Verkauf von Schokopralinen und Chips eine große Summe Geld...

Hermelin
3 3 20

Wildlife
kleiner weißer Jäger...

Eine lustige Begegnung der anderen Art. Ein weißes Etwas huscht da in einiger Entfernung über die Wiese. Noch im Winterkleid war es auf der schon aperen Wiese leicht zu sehen. Interessant war, daß das putzige Tierchen immer wieder an anderen Stellen auftauchte. Dabei musste es zwangsläufig die unterirdischen Maulwurfgänge benutzt haben. Plötzlich war es dann auch mit einem erbeuteten Maulwurf zu sehen. Bei der Mahlzeit wollte ich dann nicht weiter stören..... Das Hermelin oder Große Wiesel...

Foto: Foto: Mathe
2

Coworking boomt
Oberösterreichs Coworking-Spaces rücken zusammen

Mit der Plattform “Coworking Netzwerk OÖ” startet heute eine gemeinsame Initiative von 11 Coworking Spaces in Oberösterreich. Mit dabei ist auch die factory300 und die Strada del Startup, Coworking- und Innovations-Space mit über 400 Mitgliedern in der Tabakfabrik Linz. Über 46 Spaces sorgen im Land ob der Enns schon für flexible Arbeitsräume und lebendige (Business-)Communities – Tendenz steigend. Zum Vergleich: weltweit werden Ende dieses Jahres rund 42.000 Spaces gezählt werden - eine...

  • Linz
  • Bernhard Lehner
Foto: Meiser-Meindl
2

Zertifikatslehrgang - Natur am Hof
Landwirtschaft und Artenvielfalt - Natur am Hof

In 120 Unterrichtseinheiten werden wir die verschiedensten Lebensräume und ihre dazugehörige Artenvielfalt kennen und lieben lernen. Denn für die Natur und mit der Natur zu arbeiten ist eine Herzensangelegenheit. Im Grunde möchte ja jeder einen Beitrag für unsere Vögel, Bienen und Insekten leisten, aber das WIE ist oft die große Unbekannte. Wir wissen, dass stabile Ökosysteme, verschiedene und naturnahe Lebensräume vielfältige Vorteile für die Umwelt, den Klimaschutz und die Landwirtschaft...

Kevin Walentschka konnte die Leondinger Abwehr austricksen und zum 2:0 einnetzen
12

Testspiel
JUNIORS: Kurzfristig eingeschobener Test gg ASKÖ Leonding endete mit einem 2:0-Sieg

Es war eine besondere Herausforderung für die JUNIORS, zumal die Leondinger in der Meisterschaft eine Klasse höher spielen (1. Klasse Mitte) Und mit dieser Herausforderung wuchsen die "Puttinger-Jungs" über sich hinaus. Besonders in Halbzeit eins konnte die Elf aufzeigen. Dominik Hamader bringt seine Elf nach Eckball mit 1:0 in Führung (20.) Das 2:0 steuerte Kevin Walentschka bei, wobei er die zu weit aufgerückte Gäste-Verteidigung mit einem "Wuzler" austricksen konnte (31.) Nachdem Safet...

Faustball Bundesliga Herren
Showdown um das letzte Final 3-Ticket!

2024-02-06, Linz. Im Gymnasium Seekirchen steigt eine hoch spannende Runde in welcher sich Enns und der FBC LINZ AG Urfahr den letzten Platz im heurigen Final-3 Event ausspielen. Die Heimmannschaft Seekirchen könnte allenfalls zum Zünglein an der Waage werden. Nach der verkorksten 7. Runde wollen die Männer des FBC LINZ AG Urfahr Wiedergutmachung betreiben. Die Linzer können noch immer aus eigener Kraft die Qualifikation für das Final 3-Event schaffen. Die Linzer haben eine sehr gute...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr

Kinderartikel-Bazar Wilhering feiert 10-jähriges Jubiläum

„Wohin mit all den Baby- und Kindersachen? Die sind doch fast wie neu und zum Wegwerfen viel zu schade!“ – diese Gedanken kennt wahrscheinlich jede Familie mit schnell wachsenden Kindern. Andererseits kennt man auch den strengen Blick auf das oft viel zu schnell dahinschwindende Familienbudget, das durch den Einkauf von gut erhaltenen Second-Hand-Artikeln wesentlich geschont wird. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist zentraler Bestandteil der Bazar-Philosophie: Der nachhaltigste Kinderartikel ist...

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

Elternberatung, Familienakademie Mühlviertel
Kostenlose Beratung im Rahmen des Eltern-Kind- Passes

Vom positiven Schwangerschaftstest bis zum routinierten Umgang mit einem Baby liegen viele Emotionen, große Vorfreude aber auch herausfordernde Momente. Oft tauchen auch ganz praktische Fragen auf: „Worauf muss ich jetzt im Beruf achten?“, „Welche finanzielle Ansprüche haben wir?“ Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es ab sofort im Rahmen des Eltern-Kind-Passes für werdende Eltern die Möglichkeit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen. Sowohl werdende Mütter als auch...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Am Rathaus in Gmunden
"MEMORY"
18 7 4

GMUNDNER FESTWOCHEN 2024
Künstler GOTTFRIED HELNWEIN polarisiert...

...momentan in Gmunden mit Bildern  die zum NACHDENKEN anregen sollen. Gestern durfte ich zwei davon bewundern. "Memory" und "The Smile" "The Disasters of War" auch am Stadttheater angebracht, war durch die Baustelle fast nicht sichtbar. Der Künstler versteht es, in seinen Bildern "den Finger in die Wunde zu legen" und Themen aufzugreifen die "weh" tun. Es ist allemal wert diese Bilder länger zu betrachten und einmal darüber nachzudenken. MICH BEWEGEN diese BILDER sehr. Jede Meinung dazu ist...

Bei der Kinderanimation gab es auch ein Duell Kinder gegen Eltern.
3

Kinderfreunde Schwertberg
Volles Volksheim beim Kinderfasching

Nach langer Zeit konnten die Kinderfreunde Schwertberg endlich wieder den beliebten "Kinderfasching für die Kleinen" durchführen. Am 4. Februar war es im Volksheim Schwertberg so weit. Zum Programm speziell für Kinder bis 7 Jahre kamen über 100 Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunde. "Ich freue mich das nach längerer Pause unser spezieller Kinderfasching so gut angenommen wurde", berichtet der Vorsitzende der Kinderfreunde Schwertberg, Franz Rosenthaler, der...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Foto: suzuki
5 3

Der Klugscheißer
Elektromobilität - wieder haben wir nichts dazugelernt

Die Zahl der batteriebetriebenen Elektrogeräte nimmt rasant zu, auch die Entwicklung der Elektromobilität mit E-Autos, E-Bikes, E-Rollern und anderen elektrisch angetriebenen Fahrzeugen benötigt Batterien. Und das trägt dazu bei, dass jedes Jahr mehr Batterien auf den Markt kommen. Gerade dieser Fortschritt in der Elektromobilität stellt eine neue Herausforderung in Bezug auf Verfügbarkeit und Ressourcenabhängigkeit dar, die sich in den kommenden Jahren noch verschärfen wird. Die Politiker der...

1

Jungunternehmerin aus Mattighofen
Natalie Strasser eine Jungunternehmerin aus Mattighofen

Natalie Strasser ist eine 23 Jahre alte Jungunternehmerin. Seit ihrem 18. Geburtstag, ist die gebürtige (Mattighofnerin) in der Selbstständigkeit. Ihre Anfänge waren mit PartyLite und jetzt gibt sie anderen Selbstständigen, die im Online Business durchstarten wollen, verschiedene Kurse, um deren Fähigkeiten und Reichweite zu erweitern. Ihr Erfolg kommt nicht von irgendwoher. Sie investiert viel Zeit, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Und das macht sich bemerkbar. Seit Jänner hat die...

Foto: Anita Eckerstorfer (Abdruck honorarfrei)
2

Krapfenfans aufgepasst!
Krapfenfans werden beim Gramastettner Bauernmarkt belohnt

Am Freitag, den 9. Februar, steht der Bauernmarkt in Gramastetten ganz im Zeichen des köstlichen Schmalzgebäcks – dem "Krapfen". Von klassischen Faschingskrapfen mit süßer Marillenmarmelade bis hin zu Varianten mit verlockendem Vanillegeschmack bietet die Bio-Bäckerei Hörschläger eine vielfältige Auswahl an köstlichen Krapfen und verführerischen Faschingsleckereien. Zudem bietet die Bäckerei auch eine tolle Auswahl an Brot- und Gebäckwaren. Als besonderes Faschingshighlight verbirgt sich mit...

Tischtennis:
Neueinsteiger gesucht bei Union ADM Linz

45 Jahre gibt es die Sektion Tischtennis bereits bei der Union ADM Linz! Jetzt wird neu durchgestartet: Die Sektion Tischtennis freut sich über neue Neuzugänge! Sektionsleiter Michael Schöfecker: “Wir trainieren 1x/Woche, nehmen am Meisterschaftsbetrieb teil und freuen uns über jeden Neuzugang! Auch Wiedereinsteiger oder ambitionierte Hobbyspieler, die seit jeher Spaß am Spielen haben und ihr Können perfektionieren wollen, sind jederzeit willkommen.” Trainingszeiten: Dienstag, 18:00-21:00 Uhr,...

  • Linz
  • Sportunion ADM Linz
Der neuen Präsidentin Jeanette Lassota (Mitte) stehen Friederike Klenner, Angelika Doppelbauer, Birgit Hörmanseder und Leonie Josseck (v. l.) zur Seite.
Foto: Starmayr/SI Club Wels
2

Soroptimist International Club Wels
Jeanette Lassota ist neue Präsidentin

Präsidentinnen Wechsel bei den Welser Soroptimistinnen: Unter dem Motto „Neues wagen“ wird die selbstständige Welser Architektin Jeanette Lassota die nächsten zwei Jahre die Geschicke des Damenserviceclubs leiten und sich sowohl gesellschaftspolitisch als auch karitativ engagieren. In ihrem Engagement für die soroptimistische Idee stehen der gebürtigen Mainzerin Angelika Doppelbauer als Vizepräsidentin, Birgit Hörmanseder als Sekretärin, Leonie Josseck als Programmdirektorin und Friederike...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.