Sport in Oberösterreich
Unterstützung für Sportler während der Krise

Judoka Sabrina Filzmoser, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Schwimmer Bernhard Reitshammer (v.l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
  • Judoka Sabrina Filzmoser, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner und Schwimmer Bernhard Reitshammer (v.l.).
  • Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
  • hochgeladen von Florian Meingast

Die Corona-Krise hat auch den heimischen Sport getroffen. So beeinflussen Lockdowns, Auflagen und Hygiene-Bestimmungen etwa die Arbeit der Vereine und Verbände.

OÖ. Wirschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (VP) stand entsprechend mit Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) in Kontakt.

"Während der zahlreichen Gespräche und Videokonferenzen drängten wir auf eine nachhaltige, starke finanzielle Hilfe für unsere Vereine und Verbände. Mit dem 700 Millionen Euro schweren NPO-Fonds wurde ein sehr gutes Paket geschnürt", sagt Achleitner.

Fonds wird genutzt

Mit Anfang Dezember 2020 haben bereits 638 Sportvereine Zusagen aus dem NPO-Fonds erhalten. Insgesamt geht es dabei um 6,7 Millionen Euro. 5,7 Millionen wurden bereits ausbezahlt.

Darüber hinaus wurde für Profivereine ein eigener Topf in Höhe von 35 Millionen Euro geschaffen. Der Topf ist für Vereine der 1. und 2. Bundesliga für Fußball, Eishockey sowie Team-Ballsportarten wie Basketball, Volleyball, Handball, Hockey gedacht.

Dazu werden Oberösterreichs Sportler vom Sportland OÖ "uneingeschränkt" unterstützt.

Hohe Investitionen

Im Doppelbudget des Landes für 2020 und 2021 kommt der Sport gut davon.

"Die Erhöhung der Mittel um vier Millionen Euro ermöglicht weiterhin hohe Investitionen für Vereine und Verbände. Zudem sind darin auch nötige Unterstützung für unsere Sportler und deren Coache enthalten", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP).

Dazu fließen zehn Millionen Euro des Oberösterreich-Plans in den heimischen Sport. Dieses Geld ermöglicht unter anderem, dass Infrastrukturprojekte vorgezogen werden.

16,8 Millionen Euro

Das Budget des Sportressorts beträgt für 2021 16,8 Millionen Euro.

"Mehr als die Hälfte des Sportbudgets wird in die Infrastruktur im Land investiert. Die Steigerung des Sportbudgets 2020/2021 um vier Millionen Euro ist eine verdiente Anerkennung", sagt Achleitner.

Aktuell werden mehr als 100 Projekte geprüft, sind in Planung oder bereits genehmigt. Darunter sind zum Beispiel das LASK-Stadion, das Donauparkstadion Blau-Weiß-Linz sowie die Ballsporthalle Kleinmünchen. 2021 wird auch die Volleyballhalle in Ried im Innkreis gebaut.

Strategie 2025

Die "Sportstrategie Oberösterreich 2025" bietet seit ihrem Start im Februar 2016 außerdem eine Grundlage für beispielsweise sportpolitische Initiativen in Oberösterreich. Insgesamt sollen 35 Pakete mit 150 Maßnahmen in acht Handlungsfeldern umsesetzt werden. Mehr als 90 wurden  bereits umgesetzt,  befinden sich in Umsetzung oder Planung.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.