DIGI-Jugend und Beruf 2020
Digitale Erstauflage der Berufsmesse

Landesrat Markus Achleitner (l.) und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.).  | Foto: Röbl
  • Landesrat Markus Achleitner (l.) und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (r.).
  • Foto: Röbl
  • hochgeladen von Florian Meingast

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" von 20. bis 24. Oktober wird heuer erstmals zur digitalen Veranstaltung.

OÖ. Damit wird einerseits der gesundheitliche Schutz für Besucher und Aussteller garantiert. Andererseits wird sichergestellt, dass Jugendliche auch heuer bestmögliche Unterstützung für ihren Berufswahlprozess erhalten.

500 Aussteller

Etwa 500 Aussteller aus den Bereichen Lehre und Ausbildungsbetriebe, Schule, Studium und Fachausbildungen sowie aus der allgemeinen Berufsinformation bieten heuer Informationen zur Bildungs- und Berufsentscheidung. Nach im Vorjahr waren es 301 Aussteller. Ein Grund für den Anstieg: Heuer sind erstmals auch die Ausbildungsbetriebe vertreten, die sich bisher großteils auf regionalen Messen präsentiert haben.

Fünf Tage

Die digitale Messe umfasst erstmals fünf Messetage – bisher waren es vier – und ist rund um die Uhr geöffnet. Der besondere Mehrwert der "DIGI-Messe Jugend & Beruf": Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte können sich zeit- und ortsunabhängig informieren. Damit auch die Interaktivität mit den Ausstellern und der Messecharakter nicht zu kurz kommen, gibt es umfassende Kontaktaufmöglichkeiten sowie ein umfassendes  Veranstaltungsprogramm auf der Messebühne. So laden zum Beispiel die Aussteller in eigenen Live-Chats ein, Anfragen und Bewerbungen an sie zu richten. Diese Chats sind an allen Messetagen von 8.30 bis 15 Uhr geöffnet. Zudem bleiben die Informationen über den eigentlichen Messezeitraum hinaus verfügbar. Nähere Informationen erhalten Interessierte hier.

Krise und Chance

"Unter dem Motto 'Aus der Krise eine Chance machen' haben wir uns mit dem Land Oberösterreich Ende Mai dazu entschieden, das Heft selbst in die Hand zu nehmen. So wechselten wir von der bereits in vielen Bereichen fertig geplanten Präsenzmesse zum digitalen Format. Viele andere Berufsorientierungsmessen in Österreich müssen aktuell ohne Ersatzangebot gestrichen werden", sagt Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich.

"Wenn die Situation am Arbeitsmarkt schwierig ist, ist die Wahl der richtigen Ausbildung noch wichtiger. Die Messe 'Jugend & Beruf' geht deshalb neue Wege und bietet auch in Corona-Zeiten verlässliche und umfassende Information. Ausbildung und Qualifizierung ist gerade jetzt wichtiger denn je. Besonders in der Krise gilt: je besser die Ausbildung, desto geringer ist die Gefahr arbeitslos zu werden beziehungsweise umso besser gelingt ein rascher Wiedereinstieg. Orientierung und Information sind der besten Wege, um sich auf das Berufsleben oder den weiteren Bildungsweg vorzubereiten", ergänzt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (VP). 

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.