Innovative Feuerwehr-Helmhalterungen – VOST Kunststofftechnik und die FF Roith sorgen für Licht am Mann

2Bilder

Einsätze in der Dunkelheit sind für die Feuerwehr immer eine besondere Herausforderung. Um für ein sicheres und gut beleuchtetes Umfeld zu sorgen haben sich die Kameraden der FF Roith bereits im Frühjahr 2018 Gedanken über den Umstieg auf LED Technologie gemacht. Halterungen für preiswerte und qualitativ hochwertige Lampen dieser Art gab es bislang nicht, deshalb wurde kurzerhand eine Prototypenserie gestartet um einen geeigneten Adapter zu entwickeln. Nach mehreren Versuchen konnte eine Konstruktion den Anforderungen gerecht werden und wurde durch die Kameraden selbst gefertigt.

Sicherheit zuerst
Um noch einen Schritt weiter zu gehen wurde nochmals in die eigene Sicherheit investiert und im Frühjahr 2019 neue Helme angeschafft. Die schon bestens bewährte Lampen-Halterungs-Kombination konnte beim neuen Helm jedoch nicht mehr verwendet werden, auch die Fertigungsmöglichkeiten waren nicht mehr vorhanden.

VOST Kunststofftechnik GmbH als starker Partner

Deswegen wurde in Partnerschaft mit der Fa. VOST Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Ebensee über mehrere Monate eine neue Konstruktion ausgearbeitet und ausgiebig getestet. Das junge Unternehmen, welches sich auf die Verarbeitung von Kunststoffen spezialisiert hat, testete durch die eigenen additiven Fertigungsanlagen mehrere Werkstoffe und Konstruktionen um dann im Juli 2019 alle Helme der FF Roith mit der neuen Halterung kostenlos auszurüsten.
Die Kostenersparnis für die FF Roith durch diese Kombination beläuft sich auf eine 3-stellige Summe, zudem kommt ein enormer Zuwachs an Sicherheit im Einsatz.

Entwicklung dient als Vorlage zur Serie
Den beiden Geschäftsführern, Martin Straßer und Helmut Vogtenhuber, liegt das Ehrenamt besonders am Herzen. Des Weiteren machen moderne Technologien wie 3D-CAD (Computergestützte Konstruktion) und Kunststoff 3D Druck sowie das dazugehörige Knowhow der beiden Spezialisten das ganze Vorhaben erst möglich. Mit der ausgearbeiteten Lösung wollen Sie das Feuerwehrwesen technisch voranbringen als auch das Endprodukt erschwinglich machen. Als weiteren Schritt denken die beiden eine Serienfertigung zu Beginn 2020 an. In weiterer Folge wird das Fertigungsverfahren von der additiven Fertigung auf das Spritzgussverfahren umgestellt, um für jede Feuerwehr eine kostengünstige Halterung anbieten zu können.

VOST steht ab sofort für Anfragen zur Verfügung und freut sich in Zukunft einen starken Beitrag zum Ehrenamt zu leisten!

Kontakt:
office@vost.co.at / www.vost-kunststofftechnik.at

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.