Pongau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Großes Aufräumen nach der Wahl: Sonja Schrom-Kühr beim abhängen der MFG-Wahlplakate.  | Foto: MFG
Video 5

Nach der Landtagswahl
Wie es mit den Parteien MFG und WIRS weitergeht

Neben den Salzburger Neos haben es auch die Kleinparteien MFG und WIRS nicht in den Landtag geschafft. Die beiden neuen Parteien wollen aber nicht aufgeben. Ein Antreten bei der Gemeinderatswahl 2024 ist für beide fix. Ändern wollen ihre Taktik aber beide.  SALZBURG. Drei Parteien haben bei der Landtagswahl den Einzug in den Landtag verpasst. Eine dieser Parteien ist bekanntlich Neos, die beiden weiteren sind die Kleinparteien MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) und WIRS (Wir sind Salzburg)....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesrätin und NEOS Landesrätin Andrea Klambauer und der gesamte Landesvorstand der NEOS Salzburg sind zurückgetreten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Aktion 17

Landtagswahl Salzburg 2023
Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix

Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Mit ihr trat der gesamte Landesvorstand zurück. Lukas Rößlhuber, als ranghöchster Mandatsträger, wird als informeller Sprecher der Landesorganisation auftreten, bis die Neustrukturierung abgeschlossen ist.  SALZBURG. Andrea Klambauer setzte heute, 25. April, einen konsequenten Schritt nach den verlorenen Wahlen und ist zurückgetreten. Sie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die Wahl ist geschlagen. Im Pongau finden sich gleich drei landesweite Hochburgen, nämlich jene von ÖVP, FPÖ und SPÖ. | Foto: Julia Hettegger
7

Landtagswahl Salzburg 2023
Wo die Parteien im Pongau besonders stark waren

Salzburg und der Pongau haben gewählt. Im Pongau finden sich mit Hüttschlag, Werfenweng und Schwarzach die drei landesweiten Hochburgen von ÖVP, FPÖ und SPÖ . Wir haben für alle acht Parteien die besten und schlechtesten Ergebnisse aus dem Bezirk zusammengetragen. PONGAU. Die Wahl ist geschlagen und das Ergebnis steht fest. Im Pongau konnte die FPÖ die ÖVP in einigen Gemeinden von Platz eins verdrängen. Im Bezirksergebnis zogen die Freiheitlichen an der SPÖ vorbei und übernahmen Platz zwei. Wo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
17:36

Landtagswahl Salzburg 2023
Warum Rechts- und Linksaußen zulegen konnten

Warum Rechts- und Linksaußen so deutlich zulegen konnten, warum die Regierungsparteien von den Wählern abgestraft wurden, wie es mit den Neos weitergeht und was das alles für die Zukunft Salzburgs bedeutet. SALZBURG. Salzburg hat gewählt. Das Ergebnis ist jetzt fix. Als Gewinner dieser Landtagswahl gehen die FPÖ und die KPÖ Plus hervor. Die ÖVP verteidigt trotz deutlicher Verluste den ersten Platz, Neos schaffen es nicht mehr in den Landtag. Die Grünen verlieren genauso wie die SPÖ, beide aber...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gruppenbild der Spitzenkandidaten nach der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse der  Landtagswahl Salzburg 2023: v. li.: Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), Martina Berthold (Grüne), Wilfried Haslauer (ÖVP), Marlene Svazek (FPÖ), David Egger (SPÖ) und Andrea Klambauer (NEOS). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Landtagswahl Salzburg 2023
Eine erste Wählerstrom-Analyse und vorläufiges Ergebnis

In aller Kürze zusammengefasst: Eine erste Wählerstrom-Analyse zur Landtagswahl Salzburg 2023. SALZBURG. Kurz und knackig auf den Punkt gebracht: Die Wählerstrom-Analyse zur Landtagswahl Salzburg 2023 am späteren Wahlsonntagabend kurz zusammengefasst von Landesstatistiker Gernot Filipp auf der Internetseite des Landes Salzburg: Die ÖVP (Salzburger Volkspartei) verliert viele Stammwähler; die FPÖ (Freiheitliche Partei Salzburg) gewinnt Stimmen von der ÖVP; GRÜNE geben viele Stimmen an die KPÖ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg | Foto: Screenshot auf MeinBezirk.at / Quelle: Land Salzburg
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Tops und die Flops der Parteien im Bundesland

In welchen der 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg die acht wahlwerbenden Parteien ihre besten und ihre schlechtesten Werte erreichten und wo ihre Bezirks-Hochburgen zu finden sind beziehungsweise in welchen Regionen es eher mau ausschaut. SALZBURG. Anhand des vorläufigen Ergebnisse bei dieser Landtagswahl 2023 in Salzburg haben wir uns angeschaut, wo im Bundesland beziehungsweise in welchen Gemeinden die Top-Stimmenanteile beziehungsweise die Flop-Werte der acht wahlwerbenden Parteien zu...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die ÖVP konnte trotz der Verluste Platz eins im Pongau halten. Die FPÖ überholt die SPÖ und sichert sich Platz zwei. Die KPÖ holt mit starken Ergebnissen den vierten Platz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 10

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bezirk Pongau

Das Pongauer Endergebnis der Landtagswahl zeigt eine "blaue Welle" für die FPÖ. In Werfen, Werfenweng Hüttau und St. Martin stoßen die Freiheitlichen die ÖVP, die fast durchgehend Verluste hinnehmen musste, sogar von Platz eins. Im Bezirksergebnis bleibt die ÖVP trotzdem vorne. PONGAU. Salzburg und damit auch der Pongau haben gewählt. Die Ergebnisse für den Pongau zeigen starke Zugewinne für die FPÖ, die in einzelnen Gemeinden sogar die ÖVP von Platz eins stoßen kann. Die ÖVP bleibt im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Pongau hat gewählt und das sagen Pongaus Politiker über das Wahlergebnis. | Foto: Franz Neumayr
6

Landtagswahlen Salzburg 2023
Das sagen Pongauer Politiker zum Wahlergebnis

Die Stimmen sind gezählt und die Landtagswahlen in Salzburg sind nun vorbei. Hier findest du, was Pongaus Politiker der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS zu dem Wahlergebnis zu sagen haben. PONGAU. Die Wahlzettel sind gezählt und das Ergebnis steht fest. Um euch einen genaueren Einblick in die Wahlergebnisse spezifischer Gemeinden im Pongau zu gewähren, haben sich diese Obfrauen und Obmänner der Parteien bereit erklärt, das Ergebnis mit den BezirksBlättern und MeinBezirk zu besprechen: Hannes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
4

Landtagswahl Salzburg 2023
FPÖ: "Wähler wollen, dass wir Verantwortung übernehmen"

"Die Wähle wollen, dass wir Verantwortung übernehmen und wir stehen bereit für Verhandlungen und Gespräche", sagt Marlene Svazek, FPÖ, Landesparteiobfrau. SALZBURG. Nach derzeitiger Hochrechnung (Sora) belegt die FPÖ in Salzburg 26,5 Prozent. In einer ersten Reaktion sagt sagt Spitzenkandidatin Marlene Svazel: "Die Wähle wollen, dass wir Verantwortung übernehmen und wir stehen bereit für Verhandlungen und Gespräche", so Svazek.    Grund für das historisch hohe Ergebnis der FPÖ in Salzburg sei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Spitzenkandidaten der aktuellen Parteien im Landtag mit Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus (li.) | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 18

Live ab 17 Uhr
Spitzenkandidaten kommentieren Salzburger Wahlergebnis

Im Salzburger Chiemseehof kommen die Spitzenkandidaten zusammen und geben auf MeinBezirk.at ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. Schau dir ihre Reaktion im Livestream an. SALZBURG. Die Wahlergebnisse sind da. Die 119 Salzburger Gemeinden haben gewählt. Das Ergebnis führt bei den einen zur Freude und bei den anderen zu Enttäuschung. Hier geben die Spitzenkandidaten ihr erstes offizielles Statement zum Wahlergebnis ab. und beantworten die ersten Fragen der RegionalMedien...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 23. April wird die neue "Besetzung" für den Chiemseehof (im Bild) gewählt.  | Foto: Franz Neumayr; Grafik: RegionalMedien Salzburg
1 Video 5

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlergebnisse aus dem Bundesland Salzburg

Salzburg hat gewählt. Wahlberechtigte aller 119 Salzburger Gemeinden sind heute in die Wahllokale gepilgert, um ihre Stimmen abzugeben. Wie die Salzburger Landtagswahl im Bundesland, in deinem Bezirk und deiner Gemeinde ausgegangen ist, erfährst du hier. SALZBURG. Heute, am Sonntag den 23. April 2023, werden die 36 Mandate im Chiemseehof neu vergeben. 386.947 wahlberechtigte Salzburgerinnen und Salzburger entscheiden bei der Landtagswahl, darüber, wer die Geschicke des Bundeslandes Salzburg in...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" - der Salzburger Landtag einfach erklärt | Foto: Stefan Schubert
2

Salzburger Landtagswahl 2023
Das solltest du vor der Wahl wissen

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesen Videos geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten ein.  Was ist der Landtag?Herr Professor, was ist der Landtag? Wer darf wählen?Herr Professor, wer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:34

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie erfolgt die Regierungsbildung?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie sich die Landesregierung nach der Landtagswahl zusammenfindet.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:54

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wer bekommt das Mandat?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, welche Rolle die Wahllisten bei der Vergabe der Mandate spielen.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
4:57

Landtagswahl Salzburg 2023
Umfrage: "Sind Sie sich schon sicher?"

Erfahre in der Straßenumfrage, wie schwer Passantinnen und Passanten in der Stadt Salzburg dieses Jahr die Wahlentscheidung gefallen ist. SALZBURG. Das Team von MeinBezirk.at hat sich in der Stadt Salzburg umgehört, wie sicher sich die Salzburgerinnen und Salzburger schon sind, welche Partei sie bei der Salzburger Landtagswahl am Sonntag wählen werden. Von "Bin mir sicher." bis "Ich bin noch planlos." war bei den Antworten alles vertreten. >>>Mehr zu den Meinungen der Salzburgerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am 23. April nicht daheim - Kein Problem, man konnte eine Briefwahl beantragen. | Foto: Franz Neumayr
3

Landtagswahl Salzburg 2023
So viele Wahlkarten gab es noch nie

Rekord bei der Salzburger Landtagswahl – 55.670 Salzburgerinnen und Salzburger wählen mit einer Wahlkarte, so viele wie noch nie.  SALZBURG. In zwei Tagen, am 23. April 2023, wählt Salzburg einen neuen Landtag. Rund 390.000 Personen können dabei mitentscheiden und ihre Stimme abgeben. Rund 55.670 werden das per Briefwahl machen, sie haben eine Wahlkarte bei ihrer Wohnsitzgemeinde beantragt. Wie das Land Salzburg in einer Presseaussendung verkündet, ist das ein Rekord.  Zahl steigt stetigSo wie...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
 SPÖ-Klubvorsitzender Michael Wanner | Foto: Julia Hettegger
Video 3

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlkampf SPÖ: "Könnte noch ein paar Tage gehen"

Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger SPÖ ist vor dem Europark anzutreffen. Dort wird das Gespräche mit den Wählern gesucht. Geht es nach den Sozialdemokraten könnte der Wahlkampf noch dauern. Sie sind "voll motiviert".  SALZBURG. In den letzten Tagen vor der Landtagswahl positioniert sich die SPÖ vor dem Salzburger Europark um noch einmal mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen. "Anstrengender und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidatin Andrea Klambauer. | Foto: Julia Hettegger
Video 2

Landtagswahl Salzburg 2023
Wahlkampf Neos: 25.000 Giveaways später

Es geht in die finale Phase und alle Salzburger Parteien sind mitten in den letzten Wahlkampfaktionen. Die Salzburger Noes sind vor dem Europark anzutreffen. Dort werden Luftballone verteilt und Gespräche geführt.  SALZBURG. In den letzten Tagen vor der Landtagswahl positionierten sich Neos vor dem Salzburger Europark, um noch einmal mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen. Werden noch Wahlentscheidungen getroffen Dass man heute und hier noch Salzburgerinnen und Salzburger von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2:33

Landtagswahl Salzburg 2023
Herr Professor, wie werden die Mandate verteilt?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wie Mandate im Landtag verteilt werden und wie ermittelt wird, wie viele Stimmen ein Mandat "kostet".  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die FPÖ würde mit der ÖVP koalieren wollen. Die ÖVP will sich alles offen lassen, aber nicht den "Stil und die politische Sprache" eines "Herrn Kickl" in Salzburg. Grüne und Neos wollen nicht mit der FPÖ. Die SPÖ will im Sinne der Demokratie mit allen sprechen.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Koalition: Wer würde mit wem in Salzburg (nicht)

Die FPÖ würde mit der ÖVP koalieren wollen. Die ÖVP will sich alles offen lassen, aber nicht den "Stil und die politische Sprache" eines "Herrn Kickl" in Salzburg. Grüne und Neos wollen nicht mit der FPÖ. Die SPÖ will im Sinne der Demokratie mit allen sprechen.  SALZBURG. Zu keinen konkreten Koalitionsaussagen ließ sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Wahldiskussion am Dienstagabend in ORF2 hinreißen. Die Spitzen der fünf Salzburger Landtagsparteien waren zum Gespräch geladen. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
5:05

Landtagswahl Salzburg 2023
WIRS: Wahlkampf-Finanzierung einmal anders

Kleinparteien nehmen oft einige Strapazen zur Finanzierung ihrs Wahlkampfes auf sich. Ein Beispiel dafür ist Gerhard Pöttler von "Wir sind Salzburg". Er trägt jede Nacht im Flachgau Zeitungen aus und teilfinanziert damit den WIRS-Wahlkampf. EUGENDORF, SALZBURG. Es ist fünf Uhr früh. Die meisten Salzburgerinnen und Salzburger schlummern noch zufrieden in ihren Betten. Doch nicht Gerhard Pöttler von der Partei WIRS (Wir sind Salzburg). Er ist bereits seit mehreren Stunden unterwegs und trägt in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
1:07

Salzburger Landtagswahl 2023
Herr Professor, wer darf gewählt werden?

In der MeinBezirk.at-Videoserie "Herr Professor, warum wählen?" informiert dich der Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck über alles, was du vor der Landtagswahl wissen musst.  In diesem Video erklärt der Politologe, wer überhaupt dazu berechtigt ist, zur Wahl anzutreten.  SALZBURG. Am 23. April wird in Salzburg der Landtag gewählt, also höchste Zeit, sich auf die Wahl vorzubereiten. In diesem Video geht der Pinzgauer Politikwissenschafter Armin Mühlböck auf die wichtigsten Fakten zu...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Kurz vor der Landtagswahl am Sonntag beziehen die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten Stellung zum Bau von Windrädern im Bezirk. | Foto: Symbolbild Pixabay
10

Landtagswahl
So stehen die Pongauer Kandidaten zu Windrädern im Bezirk

Die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl stellen ihre politischen Ideen für den Bezirk vor. In der letzten Runde geht es um ihre Positionen zur Errichtung von Windrädern im Pongau. PONGAU. Kurz vor der Landtagswahl haben wir die jeweils erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bezirkswahlvorschlägen der acht Parteien zu drei bezirksspezifischen Themen befragt. Nach dem Verkehrsthema und den Positionen zur Unterbringung von Asylwerbern in den letzten Wochen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Salzburger Landtag (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Video 3

Landtagswahl
So wählte das Bundesland Salzburg vor fünf Jahren

Vor der Landtagswahl 2023 erinnern wir uns zurück an jene vor fünf Jahren: Bei der letzten Wahl 2018 gaben laut dem Landes-Medienzentrum Salzburg landesweit 65 Prozent ihre Stimme ab; und fünf Parteien sind seither im Landesparlament vertreten. SALZBURG. Am kommenden Wahlsonntag, 23. April 2023, werden laut einem Bericht des Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg die 36 Mandate im Chiemseehof neu vergeben. 386.947 Salzburgerinnen und Salzburger entscheiden bei der bevorstehenden Landtagswahl, wie...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.