Ried - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Ingeborg Huber, Sigi Berlinger, Manuela Kösters, Josef Brunmair. | Foto: BZÖ

Huber auf Platz drei der BZÖ-Liste

BEZIRK. Das BZÖ hat nun seine Nationalrats-Kandidaten für den Wahlkreis Innviertel festgelegt. Angeführt wird die Liste von Bürgermeister Sigi Berlinger aus St. Roman, Ingeborg Huber, Bürgermeisterin von Antiesenhofen, befindet sich auf Platz drei. Aus dem Bezirk Ried stehen weiters Silvester Hutgrabner aus Eberschwang und Anna Ornetsmüller aus Lohnsburg auf der Wahlkreisliste. "Die Liste ist ein gelungener Mix aller Alters- und Berufsgruppen", so Sigi Berlinger.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Friedrich Gabriel, Heinz K. Becker, Bezirksobmann Günter Huber, Walter Störk. | Foto: Mayr

Europa-Stammtisch der Senioren

ST. MARIENKIRCHEN. Beim Europa-Senioren-Stammtisch am Freitag, 14. Juni, im Gasthaus Eichmair in St. Marienkirchen am Hausruck, konnten sich alle Seniorenbund-Obleute des Bezirks Ried informieren. Heinz K. Becker, Europas Seniorenbundabgeordneter Nummer eins, berichtete in seinem Referat über Soziales, Langzeitpflege, Sicherung der Pensionen, Kampf gegen Teuerung, Sicherheit des Euros bis hin zur Krise.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 17

"Kein Mohnstrudel ohne Neonicotinoid"

Wie hoch ist der Gesamtschaden nach dem Hochwasser? Max Hiegelsberger: Wir können nur sagen, dass wir wirklich deutlich unter den Summen von 2002 zu liegen kommt. Im Bereich der Landwirtschaft rechnen wir mit 15 Millionen Euro. Bei den Straßen ist es auch nicht so schlimm wie 2002. Auch bei den Gemeinden sind die Schäden bei weitem nicht so groß. Bei den Privaten wird es noch eine Zeitlang dauern, bis wir alles haben. Im Jahr 2002 haben wir 24.000 Schadensfälle betreut, mit einer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Im Bild (von links): Karl Kienzl (Stv. GF Umweltbundesamt), Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Kurt Weinberger (Hagelversicherung). | Foto: Land OÖ/Silber

Alamierender Bodenverbrauch

Täglich verliert Österreich 20 Hektar an Boden – die zunehmende Verbauung beschleunigt den Klimawandel. Täglich werden in Österreich etwa 20 Hektar – also umgerechnet 28 Fußballfelder verbaut. Pro Jahr sind das 7000 Hektar oder rund 10.000 Fußballfelder. Diese Verbauung für Verkehr, Industrie sowie Wirtschafts- und Wohnraum geht auf Kosten von Acker- und Grünflächen, warnen Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Kurt Weinberger von der Hagelversicherung und Karl Kienz vom Umweltbundesamt. Denn der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Ing. Herbert Aspöck, Thomas Steininger, Ing. Andrea Kaplonski, Martin Roschanz, Mag. Kurt Pichler, Günter Malzner, Ing. Hubert Gumpinger, Matthias Lauber
1

BZÖ Wahlkreisliste Hausruckviertel erstellt!

Für den Wahlkreis Hausruckviertel hat das BZÖ seine Kandidaten für die Nationalratswahl 2013 festgelegt. Spitzenkandidat ist der Biolandwirt Ing. Herbert Aspöck (Hofkirchen), gefolgt vom Welser Stadtsprecher Martin Roschanz und dem Steuerberater aus Timelkam Manfred Schaurecker. Auf den weiteren Plätzen sind Wolfgang Niedereder (Marchtrenk), Ing. Andrea Kaplonski (Neukirchen/Walde), Matthias Lauber (Wels), Ing. Hubert Gumpinger (Ottnang), Mag. Kurt Pichler (Thalheim b. Wels), Günter Malzner...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Bgm. Ingeborg Huber, Bgm. Sigi Berlinger, Manuela Kösters, Dr. Josef Brunmair
1

BZÖ Wahlkreisliste Innviertel erstellt!

Förderprogramm für Innviertel! Für den Wahlkreis Innviertel hat das BZÖ seine Kandidaten für die Nationalratswahl 2013 festgelegt. Angeführt wird die Liste vom Bürgermeister Sigi Berlinger aus St. Roman. Auf Platz zwei folgt die Braunauer Bezirkssprecherin Manuela Kösters, dann Bürgermeisterin Ingeborg Huber aus Antiesenhofen und Gesundheitssprecher LAbg. a.D. Dr. Josef Brunmair. Sodann folgen Ilse Feldbauer aus St. Willibald, Peter Hochhold (Pfaffstätt), Dr. Hutgrabner Silvester (Eberschwang),...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger sieht in der neuen Regelung eine Verbesserung der Versorgung. | Foto: OÖVP

Manfred Hofinger ist Spitzenkandidat

LAMBRECHTEN. Der Landesparteivorstand der OÖVP hat am 12. Juni die Kandidatenlisten für die Regionalwahlkreise und die Landesliste für die Nationalratswahl am 29. September 2013 beschlossen. Die Kandidaten der OÖVP in den Regionalwahlkreisen wurden im Rahmen von Bezirkskonventen ermittelt, die zwischen 21. Mai und 11. Juni in allen Bezirken stattgefunden haben. Als einer der Spitzenkandidaten für das Innviertel hat sich im Bezirk Ried Manfred Hofinger, Bürgermeister von Lambrechten,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl: "Umfangreiches Hilfspaket für hochwasser-betroffene Unternehmen und Sportvereine". | Foto: Land OÖ

Hochwasser: Soforthilfe für Betriebe und Sportvereine

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Strugl schnürt ein Hilfspaket, das unter anderem zinsenlose Kredite, eine gezielte Tourismus-Marketingkampagne für betroffene Regionen und Unterstützung für Sportvereine beinhaltet. Unmittelbar nach der ersten Hochwasser-Phase vergangene Woche hatte Wirtschafts-Landesrat Strugl eine Hotline für betroffene Betriebe sowie für Sportvereine eingerichtet. "Zehn Unternehmen und Vereine täglich nehmen diese erste Anlaufstelle in Anspruch", berichtet Strugl....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
LH Josef Pühringer, BM Reinhold Mitterlehner , BM Maria Fekter und LGF Wolfgang Hattmannsdofer. | Foto: OÖVP

Kandidaten stehen fest

Der Landesparteivorstand der OÖVP hat die Kandidatenliste für die Nationalratswahl am 29. September 2013 beschlossen. Die OÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl wird von Bundesministerin Maria Fekter angeführt, gefolgt von Bundesminister Reinhold Mitterlehner. Im Fokus des Wohlprogramms stehen wirtschaftliche Komponenten und die Familien. OÖVP-Landesparteiobmann LH Josef Pühringer ist zuversichtlich: "Ich glaube wir haben ein gutes Team und es ist noch alles offen. Unser Ziel ist es, in...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Unterspülung L1296 Offenseestraße | Foto: Land OÖ

Schadenssanierung wird noch länger dauern

Das jüngste Hochwasser hat Oberösterreichs Straßen stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch wenn viele Bereiche durch Dämme geschützt sind, waren viele Straßen überflutet. Nach dem Hochwasser zeigten sich als erstes Schadensbild enorme Schlammmassen die vom Hochwasser zurückgelassen wurden und entsorgt werden mussten. Aber auch weggespülte Bankette und unterspülte Straßen sind zu verzeichnen. Das Hochwasser hatte auch zahlreiche Straßensperren zur Folge. Bis zu 60 Straßenabschnitte waren für den...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Johann Rinnerberger, Vasile Dorolti, Gabriele Steindler, Edwin Skale, Uschi Haubner, Florian Heimbucher
1

BZÖ-Wahlkreisliste Traunviertel erstellt!

Den Menschen und den nächsten Generationen verpflichtet! Die BZÖ-Kandidaten der Wahlkreisliste Traunviertel stellen dies in den Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit. "Das Traunviertel in seiner Vielfalt ist ein besonderer Lebensraum. Wir wollen heute die Weichen für morgen stellen, damit auch unsere Kinder sicher, selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben können! Darum im System sparen und die Bevölkerung entlasten. Das BZÖ ist dafür die beste Zukunftsvorsorge!" so Wahlkreisspitzenkandidatin...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Foto: Foto: Land OÖ

Hilfe bei Hochwasserschäden im Wohnbereich

Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner kündigt rasche und unbürokratische Hilfe für Betroffene an. - Zur Beseitigung der Hochwasserschäden werden Besitzer von Einfamilienhäusern zusätzlich zu den Mitteln aus dem Katastrophenfonds eine "Sondersanierungsförderung" erhalten. Haimbuchner: "Ich sehe das als eine Ergänzungsbeihilfe, die sich an der Schadenshöhe und den erhaltenen Mitteln aus dem Katastrophenfonds orientieren wird. Wenn also die Schadenssumme höher als 15.000 Euro ist und die Hilfe aus...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Maria Buchmayr. | Foto: Grüne OÖ
3

Maria Buchmayr will durch Einsatz überzeugen

Welche Gemeindegruppen sollen in nächster Zeit (nach Sierning) in Oberösterreich gegründet werden. Mit Sierning sind es ja 97. Wann folgt die hundertste Gemeindegruppe? Welche Ortschaften konkret haben Sie im Visier? Dieser Prozess ist sehr ermutigend, wir sind mit etlichen Interessierten im Gespräch, viele Menschen kommen – gerade nach den Wahlerfolgen in Salzburg und Tirol – aktiv auf uns zu. Wir sind zuversichtlich, in absehbarer Zeit die Hundertermarke zu überspringen. Die Erweiterung...

  • Linz
  • Oliver Koch

Mehr als 28.000 Freiwillige bisher im Einsatz

LH Pühringer und Katastrophenschutz-Landesrat Hiegelsberger danken allen Einsatzkräften. das Land OÖ unterstützt Entgeltfortzahlung für Freiwillige in den oö Einsatzorganisationen Mehr als 28.000 Freiwillige der Einsatzorganisationen waren in Oberösterreich beim aktuellen Hochwasser bisher im Einsatz, teilweise sind die Einsatzkräfte seit Freitag, 31. Mai im Einsatz. "An dieser Stelle danken wir allen Einsatzkräften für diesen selbstlosen Einsatz, aber auch allen Arbeitgebern, die ihre...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Waltraud Innreiter (Mauthausen), GR Erich Wurzinger (Feldkirchen/D), GR Max Walch (Wartberg), NAbg. Mag. Rainer Widmann (Freistadt), Thomas Leutgeb (Wartberg), GR Norbert Hussar (Feldkirchen/D), Andreas Kriechbaumer (Katsdorf), Stefanie Schwarz (Katsdorf)
1

BZÖ setzt auf Jugend und Zukunft!

Mühlviertel - Kandidatenliste für Nationalratswahl erstellt Für den Wahlkreis Mühlviertel hat das BZÖ bereits seine Bewerber für die Nationalratswahl 2013 festgelegt. Besonders viele junge Menschen sind mit dabei. Angeführt wird die Liste vom Freistädter Nationalrat Mag. Rainer Widmann. Auf Platz zwei folgt Gemeinderat Norbert Hussar aus Feldkirchen, dann Gemeinderat Max Walch aus Wartberg. Sodann folgen die Jugendkandidaten Stefanie Schwarz aus Katsdorf, Thomas Leutgeb aus Wartberg und...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
27

Familien mit mehr Kindern sind immer noch die Lastesel der Gesellschaft

Landeshauptmann Josef Pühringer spricht im BezirksRundschau-Interview über Integration, die wirtschaftliche Entwicklung Oberösterreichs, Familienpolitik, Bildung, die Medizin-Fakultät für Linz und über koalitionäre Denkspiele auf Bundesebene. BezirksRundschauIntegration war beim ÖVP-Pfingsttreffen in Reichersberg das große Thema. Der als Vortragender eingeladene SPD-Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky, sagte deutlich, dass sich Zuwanderer an die hiesige Kultur anpassen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: S&D
4

Swoboda: Politik muss Industrie absichern

„Nicht nur die Industrie, sondern auch die Politik muss Impulse setzen, damit unser Industriestandort abgesichert werden kann. Dazu gehört, dass – trotz Krise – weiterhin investiert wird. In Infrastruktur, in Forschung und Entwicklung, in Kunst und Kultur und nicht zuletzt in Bildung. Denn die Industrie braucht innovative und kreative Köpfe, die in der Lage sind, Visionen zu entwickeln und unkonventionelle Ideen zu liefern", sagt sagt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion im...

  • Linz
  • Oliver Koch
Klubvorsitzender-Stellvertreter, Landtagsabgeordneter Christian Makor
6

SPÖ Landtagsklub im Dialog

40 Stationen und der komplette Landtagsklub: Die SPÖ tourte am 22. Mai im Rahmen der "Dialog Tour" durch den Bezirk Ried. BEZIRK. "Wir wollen mit den Menschen in Kontakt treten und für die Region etwa mitnehmen", erklärte SPÖ-Klubvorsitzender-Stellvertreter, Landtagsabgeordneter Christian Makor das Ziel der Dialog-Tour. Diese führte den kompletten Landtagsklub samt allen Landtagsabgeordneten und Bundesräten am 22. Mai in den Bezirk Ried. Rund 40 Firmen, Vereine und Institutionen vor Ort wurden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
OÖVP-Landesgeschäftsführer Hattmannsdorfer, ÖVP-Chef Vizekanzler Spindelegger und Landeshauptmann Pühringer. | Foto: ÖVP

Spindelegger für die Med-Fakultät

OÖ. ÖVP-Chef Vizekanzler Michael Spindelegger legte kürzlich bei einem Besuch in Linz sein Konzept für die kommende Legislaturperiode vor. 420.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und Familien mit Kindern finanziell noch stärker entlasten – das sind die inhaltlichen Schwerpunkte, die der ÖVP-Chef setzt. Auch für die geplante Medizin-Fakultät in Linz tritt der Vizekanzler ein: "Ich verstehe dieses Anliegen und unterstütze es auch", sagte Spindelegger. Die Verhandlungen über die Finanzierung...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Das Team der ÖVP Eberschwang mit Vizebürgermeisterin Doris Kalchgruber (4. v. li.) und Obmann Patrick Lang (5. v. li.). | Foto: privat

Neuer Obmann für ÖVP Eberschwang

EBERSCHWANG. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Patrick Lang zum neuen Obmann der ÖVP-Ortsgruppe Eberschwang gewählt. Lang ist bereits seit 2009 im Gemeinderat sowie in zahlreichen Ausschüssen in der Gemeinde aktiv. Vorgängerin Doris Kalchgruber legte ihr Amt zugunsten ihrer Funktion als Vizebürgermeisterin zurück. Durch die Aufteilung der Arbeiten will sich die ÖVP Eberschwang mit Vizebürgermeisterin Kalchgruber und Obmann Patrick Lang an ihrer Spitze nun noch intensiver der Arbeit für die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Angelika Haidinger, Max Diermayr, Konrad Geiblinger, Franz Bleckenwegner und Ursula Mayr-Holzmann. | Foto: privat

Grünes Urgestein verlässt Tumeltshamer Polit-Bühne

TUMELTSHAM. Nach 16 Jahren als Gemeinderat und Fraktionsobmann der Grünen Tumeltsham legte Max Diermayr mit Ende April beide Funktionen zurück. Das "Grüne Gesicht Tumeltshams" tritt somit in die zweite Reihe. Durch seine Aufbauarbeit wurde 2009 ein Wahlergebnis von 17,3 Prozent erzielt – das beste "grüne" Resultat im Innviertel und der dritte Platz landesweit. Derzeit sind die Grünen in Tumeltsham mit drei Mandaten im Gemeinderat und einem Sitz im Gemeindevorstand vertreten. Als Grund für seine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
v.l.n.r.: Michaela Heindl, Werner Obermüller, Elke Heindl, Stefan Kirsch, Franz Huemer, Gudrun Lindinger, Franz Ramsauer, Franz Haudum
1

BZÖ-Wahlkreisliste Linz-Stadt/Land für die Nationalratswahl erstellt

Spitzenkandidat Stefan Kirsch aus Leonding Als eine der ersten Wahlkreise stellten die Bezirke Linz-Stadt und Linz-Land, die einstimmig gewählten Kandidaten für die Nationalratswahl im Herbst vor. Als Spitzenkandidat geht Stefan Kirsch (techn. Angestellter aus Leonding) und Vorsitzender der Plattform Familienzukunft Oberösterreich ins Rennen. Auf den Plätzen zwei bis acht folgen Mag. Werner Obermüller (Wirtschaftsprüfer), Michaela Heindl (Angestellte), Franz Ramsauer (Bäckermeister), Dipl. Päd....

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich

Maßnahmen gegen Jugendgewalt

Der Landessicherheitsrat unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Josef Pühringer präsentierte kürzlich das oberösterreichische Maßnahmenkonzept gegen Jugendgewalt. Zwar ist die Jugendkriminalitätsrate seit Jahren rückläufig – 2012 wurden lediglich 10,5 Prozent der angezeigten Straftaten von Jugendlichen begangen – trotzdem sollen noch weitere Maßnahmen getroffen werden um diese weiter zu senken. So soll die elterliche Erziehungsverantwortung noch mehr gestärkt werden, etwa durch eine stärkere...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
6

Abendempfang der Reichersberger Pfingstgespräche 2013

Zusammenleben in Vielfalt – Herausforderung und Chance „Die Reichersberger Pfingstgespräche sind erfreulicherweise längst zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Meinungsbildung in Oberösterreich geworden, über alle Parteigrenzen hinweg. Heuer haben wir ganz bewusst das Thema ´Integration` gewählt, weil es aus unserer Sicht höchste Zeit ist, hier nicht immer nur Ängste zu schüren oder Illusionen zu wecken, sondern ganz sachlich die Chancen und Herausforderungen zu diskutieren", betont OÖVP-LGF...

  • Ried
  • Christian Doms

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.