Ried - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Jeder hat ein bissl recht

Landtagspräsident Viktor Sigl im BezirksRundschau-Interview über den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit an dessen Weiterentwicklung und über das politische Klima im Hoamatland. BezirksRundschau: Was für eine Rolle spielt in Oberösterreich der Landtagspräsident? Sigl: Zum einen ist er einmal der Vertreter des gesamten Landesparlaments. Auf der zweiten Seite nimmt er damit auch eine wichtige Drehscheibenposition ein, wenn es um Anliegen des Landes um...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Josef Ackerl und Barbara Prammer. | Foto: SPÖ OÖ
2

"Wir wollen das Geld von den Millionären, die ÖVP von den kleinen Leuten"

Oberösterreichs SPÖ-Chef Josef Ackerl und Spitzenkandidatin Barbara Prammer fanden auf einer Pressekonferenz deutliche Worte für den Wahlkampf in Oberösterreich. "Bei vielen Hausbesuchen, die ich seit März durchführe sagen mir vor allem alleinerziehende Frauen, dass sie Angst haben, wie sich das mit der Wohnbeihilfe neu in ihrer konkreten Lebenssituation auswirken wird. Viele befürchten Verschlechterungen", so Prammer. Hintergrund: Zukünftig sollen auch Unterhaltszahlungen als Einkommen für die...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Bildung beginnt in der Krabbelstube"

Stichwort Kinderbetreuung. Welche Ausbaupläne gibt es hier, vor allem im Bereich der Kleinkinder? Die Pläne sind ganz klar im Bereich der Unter-Drei-Jährigen. Bei den Unter-Vier-Jährigen und Unter-Fünf-Jährigen sind wir de facto beim Vollausbau. Da haben wir eine Betreuungsquote von 98 Prozent. Da ist das Angebot vor Ort gesichert. Bei den Plätzen für Unter-Drei-Jährige haben wir das Angebot seit 2008 verdoppelt. Voriges Jahr haben wir knapp 50 Krabbelstuben eröffnet. Und diesen Herbst? Werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Foto: digitalpress/Fotolia

Infos zur Nationalratswahl online

Seit Kurzem stehen auf der Homepage des Landes Oberösterreich wichtige Informationen über die Nationalratswahl 2013 zur Verfügung Neben allgemeinen Informationen über die Nationalratswahl werden auch Infos über die kandidierenden Parteien sowie die Wahlvorschläge für die Wahlkreise in Oberösterreich angeboten. Darüber hinaus sind auch alle Ergebnisse der letzten Nationalrats-, Bundespräsidenten-, EU-Wahlen sowie Landtags-, Gemeinderats-, Bürgermeisterinnen- und Bürgermeisterwahlen seit 1945...

  • Linz
  • Oliver Koch
Spitzenkandidat Manfred Hofinger, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Thomas Brückl und Gemeindeparteiobmann Thomas Priewasser. | Foto: OÖVP Ried
2

ÖVP Ried feierte Sommerfest

LAMBRECHTEN. Die OÖVP Ried und ihr Spitzenkandidat Bürgermeister Manfred Hofinger starteten mit einem Sommerfest in die Nationalratswahl. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, die Trachtenkapelle Lambrechten und mehr als 300 Funktionäre waren der Einladung auf den Bauernhof der Familie Hofinger in Lambrechten gefolgt. "Bürgermeister Manfred Hofinger ist ein waschechter Innviertler. Als Familienvater und Bürgermeister kennt er die Anliegen der Menschen", so Mikl-Leitner.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
"Blume der Hoffnung": Auch Rieder Schüler sammelten für die Krebshilfe. | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler aus dem Bezirk Ried sammelten 5330 Euro für die Krebshilfe

BEZIRK. Bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" im vergangenen Schuljahr wurden im Bezirk Ried insgesamt 5330,80 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigsten waren dabei die Schüler der Vital-Hauptschule Geinberg und der Hauptschule der Franziskanerinnen in Ried. Ein Dankeschön der Krebshilfe geht auch an die Sammler der Neuen Mittelschule Aurolzmünster und natürlich an die Spender. In ganz Oberösterreich wurden im vergangenen Schuljahr fast...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer diskutierte mit den Bürgern am Info-Tisch in Eberschwang. | Foto: SPÖ
3

Barbara Prammer machte Hausbesuche

EBERSCHWANG. Die Bezirks-SPÖ ist am Montag, 12. August, gemeinsam mit der oberösterreichischen Spitzenkandidatin, Parlamentspräsidentin Barbara Prammer in den Wahlkampf für die Nationalratswahl gestartet. Neben einem Info-Tisch standen dabei auch Hausbesuche in der Marktgemeinde Eberschwang auf dem Programm. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit Prammer und weiteren Politikern zu diskutieren. Bei der Hausbesuchs-Tour wurden Anliegen der Bewohner aufgegriffen. Die SPÖ legt ihren Fokus im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
5

Rechtssicherheit für Funktionäre von Sportvereinen

Zahlreiche Sportvereine waren in Oberösterreich in den vergangenen Monaten mit Überprüfungen des Finanzamtes konfrontiert. Schwerpunkte dabei waren Steuern auf Einnahmen von Festen und sonstigen Aktivitäten, fehlende Konzessionen für Kantinen, die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (540 Euro/Monat steuerfrei für Trainer, Sportler) sowie die Beschäftigung von Ausländern. Die BezirksRundschau berichtete exklusiv. Diese Funktionäre von Sportvereinen können aufatmen. Ein Erlass schafft...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

BZÖ-Haubner: Seniorenförderung: OÖ Landtagsparteien richten sich’s!

„Positiv zu bewerten ist, dass der Landesrechnungshof erstmals die Förderungen an die Seniorenorganisationen der Landtagsparteien öffentlich dargelegt hat. Ausschließlich die vier Landtagsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne teilen sich die 1,2 Mio. Euro Seniorenförderungen auf, ohne klare und nachvollziehbare Ausrichtung der Seniorenarbeit, wie auch der Landesrechnungshof richtig bemerkt“, kritisierte heute BZÖ-Landesobfrau NAbg. Ursula Haubner, die klar stellt, dass die Seniorenplattform des BZÖ...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
7

Wahl-Fahrt der ÖVP in Gmunden

Vizekanzler und alle VP-Minister wanderten mit Landeshauptmann Pühringer zur Laudachseealm in Gmunden. Ins Schwitzen brachte Landeshauptmann Josef Pühringer als Tempomacher das gesamte VP-Bundesregierungsteam beim Auftakt zur ÖVP-Sommertour im Rahmen einer Wanderung zur Laudachseealm. Vizekanzler Michael Spindelegger, Finanzministerin Maria Fekter, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Justizministerin Beatrix Karl, Wirtschafts- & Familienminister Reinhold Mitterlehner, Wissenschafts- &...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
1 13

"Wir brauchen keine Leuchtturmpolitik"

Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) kritisiert die Gebührenpolitik der SPÖ in den Städten und die Raumordnung. Ist Ihr Angriff auf Landesrat Rudi Anschober in Bezug auf die Zahl der Öko-Jobs schon das erste Wahlkampfgeplänkel? Manfred Haimbuchner: Nein. Das ist überhaupt kein Wahlkampfgeplänkel. Mir geht es darum, dass man den Menschen die Wahrheit sagt. Und eine seriöse Studie des Instituts für höhere Studien in Kärnten hat gezeigt, dass es diese 50.000 Öko-Jobs nicht geben wird. Man darf...

  • Linz
  • Oliver Koch

"In Österreich wird viel geredet ...

... aber nicht so viel getan", beklagt WKO-Präsident Christoph Leitl BezirksRundschau: Österreich und Oberösterreich stehen wirtschaftlich noch gut da, aber die steigende Arbeitslosigkeit macht den Menschen Sorgen. Leitl: Wir haben steigende Arbeitslosenzahlen aber auch steigende Beschäftigungszahlen. Es tut mir im Herz weh, wenn ich höre, dass sich zwei Drittel unserer Landsleute Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen. Wir brauchen zuversichtliche und nicht ängstliche Menschen. Angst ist immer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Ursula Haubner auf einem "Kampfmandat"

Das BZÖ (Bündnis Zukunft Österreich) präsentierte kürzlich die Landesliste für die Nationalratswahl. Als Spitzenkandidat geht Abgeordneter Rainer Widmann ins Rennen. Auf Platz zwei – als Signal an junge Wähler – kandidiert Florian Heimbucher, derzeit Gemeinderat in Bad Hall. Landesobfrau Ursula Haubner steht auf Platz drei dieser Liste. "Das ist ein Kampfmandat, aber ich bin mir sicher, wir schaffen es", sagt Haubner. Hauptangriffsziel in Oberösterreich ist Widmann zufolge "ganz klar die...

  • Linz
  • Oliver Koch

165.000 Euro für Lärmschutzfenster

TAISKIRCHEN. Endlich wieder ruhig schlafen, heißt es bald für 120 Familien entlang der Bahnstrecke Wels-Passau. Grund: Die Landesregierung hat weitere 165.000 Euro für Lärmschutzmaßnahmen beschlossen. Die Verträge mit den Bürgermeistern der Gemeinden Taiskirchen im Innkreis und Dorf an der Pram sind unterzeichnet und rechtsgültig. Somit können in 120 Häusern der beiden Gemeinden Lärmschutzfenster eingebaut werden. Je 25 Prozent der Förderung übernehmen das Land und die Gemeinden, die restlichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

235 Stunden und 20 Minuten im Einsatz

Landtagspräsident Viktor Sigl zog Bilanz über die Arbeit 2012/2013. Insgesamt fanden neun Landtagssitzungen statt. Jede Sitzung dauerte durchschnittlich mehr als zehn Stunden. Dabei verabschiedeten die 56 Mandatare 20 Gesetzesbeschlüsse – 14 davon einstimmig. Zu den wichtigsten Beschlüssen gehören unter anderem die Parteienfinanzierungsgesetz-Novelle, die Bauordnungs-Novelle, die Novelle des Jugendschutzgesetzes oder auch die Novelle zum Wohnbaufördergesetz. Von September 2012 bis Juli 2013...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred Hofinger, August Wöginger, Josef Pühringer, Wolfgang Hattmannsdorfer und Gerald Weilbuchner. | Foto: Doms

"Müssen Vorsprung im Innviertel ausbauen"

80 Tage vor der Nationalratswahl am 29. September stellte die OÖVP ihre Spitzenkandidaten des Wahlkreises Innviertel vor. INNVIERTEL. "Wir wollen die Nummer eins in Österreich werden. Um das zu erreichen, müssen wir auch die Nummer eins in Oberösterreich werden", gibt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer das klare Ziel der ÖVP für die Nationalratswahl im Herbst vor. Und die Ausgangslage ist eine gute. Laut einer oberösterreichweiten Umfrage liegt die ÖVP derzeit bei 25 Prozent, die...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Hilfe aus Vorarlberg für oö. Hochwasseropfer

170.000 Euro spendet das Land Vorarlberg für Oberösterreich. LH Pühringer zeigt sich von der Solidarität begeistert. In einem Schreiben an Landeshauptmann Josef Pühringer spricht der Vorarlberger LH Markus Wallner seine Unterstützung für Oberösterreich aus. Neben Landesmitteln in der Höhe von 170.000 Euro werden aber auch aus einer gemeinsamen Spendenaktion der Diözese Feldkirch, der Caritas Vorarlberg und den Vorarlberger Nachrichten Spendengelder nach Oberösterreich kommen. Die letztgenannten...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Peter Mayer hielt Abschiedsrede

BEZIRK, WIEN. "Lebensmittel werden in Österreich in bester Qualität und auf hohem Niveau von unseren Bauern produziert." Mit diesem Hinweis auf die Leistungen der heimischen Landwirtschaft verabschiedete sich der ÖVP-Abgeordnete Peter Mayer am Freitag, 5. Juli, in seiner wohl letzten (regulären) Rede im Plenum des Nationalrates. Mayer wurde 2008 in den Nationalrat gewählt. Als Mitglied des Umwelt-, Wissenschafts- und Forschungsausschusses engagierte er sich vor allem für die Weiterentwicklung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die "Eisverkäufer" der JVP Bezirk Ried: Kati Leitner, Gerald Schauer-Weiss und Michael Treiblmeier. | Foto: Andrea Schachinger

Jugendticket und Gratis-Eis zum Schulschluss

RIED. Rechtzeitig zur Zeugnisverteilung verteilte auch die JVP Bezirk Ried etwas: gratis Eis für die Schüler des Bundesschulzentrums Ried. Auch eine weitere gute Nachricht hatten die "Eisverkäufer" parat: "Das neue Jugendticket – für Schüler und Lehrlinge unter 24 Jahren – ist endlich beschlossene Sache. Um 60 Euro das ganze Jahr über mit allen Öffis durch ganz Österreich. Das macht Sinn, darauf sind wir stolz", so die Vertreter der JVP. Die JVP will sich aber nicht auf diesen Lorbeeren...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Finanzielle Gesten für Sexualopfer

Die oö. Landesregierung beschließt finanzielle Gesten für weitere 24 Opfer physischer, psychischer oder sexueller Gewalt. 24 weiteren Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend Opfer von physischer, psychischer und sexueller Gewalt im Heim- und Fürsorgewesen des Landes Oberösterreich geworden sind, werden von der Landesregierung finanzielle Gesten ausbezahlt. Das geben Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Ing. Reinhold Entholzer bekannt. Die Landesregierung folgte damit einer...

  • Linz
  • Marlene Mülleder

Wie viel die Landtagsabgeordneten sonst noch verdienen

Nach der Offenlegung der sonstigen Tätigkeiten der Abgeordneten des Oö. Landtags Ende Jänner dieses Jahres folgt heute die Veröffentlichung der Einkommen der Abgeordneten des Oö. Landtags. Grundlage dafür sind zwei Gesetze des Bundes, die neben den Abgeordneten zum Nationalrat und zum Bundesrat auch für die Abgeordneten der Landtage gelten. Beide Gesetze, das Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre und das Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im Bild (von links): Rektor Franz Keplinger, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Rektorin Ulrike Greiner. | Foto: Land OÖ/Binder

Hummer: "Müssen geeignete Menschen in den Lehrberuf bringen"

Ein neues Auswahlverfahren für Studierende soll gewährleisten, dass nur die am besten geeigneten Pädagogen ausgebildet werden. Seit vergangenem Schuljahr gibt es an den Pädagogischen Hochschulen in Oberösterreich ein neues Auswahlverfahren der Studierenden. Der Grund: Früher wurde bei Bewerbern kaum selektiert. Für die Zulassung zum Studium zählte vor allem der Anmeldezeitpunkt – weniger die Eignung. "Dieses neue Auswahlverfahren soll nun sowohl die fachlichen als auch die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Georg Bachmair, Gabriele Luschner, Franz Hiesl, Marianne Kraxberger, Thomas Priewasser und Stefan Majer | Foto: ÖAAB
2

Stefan Majer als ÖAAB-Obmann wiedergewählt

RIED. Beim Bezirkstag des ÖAAB Ried wurde Bürgermeister Stefan Majer aus Peterskirchen mit 100 Prozent als Obmann wiedergewählt. ÖAAB-Landesobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl bedankte sich für das Engagement von Majer und hob vor allem seine Menschlichkeit und konsequent ehrliche Politik hervor. "Zahlreiche Service- und Informationsveranstaltungen, aber auch wertvolle Informationen wie zum Beispiel Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung oder Familienförderungen machen uns zu einer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 4

Ostumfahrung: Entscheidung bis Jahresende

Landesrat Franz Hiesl über Verkehrsprojekte, familiengerechtes Arbeitsleben und seine eigene Zukunft. Die Ostumfahrung sorgt für große Aufregung in den betroffenen Gemeinden. Es kommt der Vorwurf, dass die Menschen nicht in die Trassenfindung eingebunden werden. Ich muss zuerst etwas zur gesamten Situation sagen. Wir leben in einer Zeit, in der davon auszugehen ist, dass in den nächsten zehn Jahren der Verkehr noch weiter zunehmen wird. Jeder sagt: „Weniger muss er werden.“ Die Realität ist,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.