Unterkagererhof
5.500 Besucher strömten zum Auberger Hexenmarkt

- Der Oberhexenrat überwachte mit Argusaugen das bunte Treiben 5500 Besucher am Hof.
- Foto: Helmut Eder
- hochgeladen von Helmut Eder
Ein buntes Programm lockte wieder zahlreiche Hexen, Gaukler und Jongleure sowie Besucher aus nah und fern auf den Denkmalhof in Auberg. Die BezirksRundSchau hat das bunte Treiben in Bildern eingefangen.
AUBERG. „Hex, Hex, Hex“ war am vergangenen Sonntag zum 21. Mal das Motto am Unterkagererhof. 5.500 Besucher folgten der Einladung des „Oberhexenrates“. 90 Aussteller boten selbstgemachte Natur-, Kräuter und Kunsthandwerksprodukte an. Für mittelalterliche Musik sorgte die Musikgruppe Amorok Avari und die historische Tanzgruppe Fidelius tanzte auf der Wiese. Großen Anklang bei Groß und Klein fand das Gauklerteam Jakotobia und sowie ein Ballonkünstler und der Märchenerzähler Hubert Krexhammer. Die Kinder konnten sich ebenso schminken lassen, Stockbrot backen beim Lagerfeuer, Stelzen gehen und Bogenschießen. Über die Wirkung einzelner Pflanzen konnte man sich beim Kräuter- und Räuchervortrag beraten lassen und die Kartenlegerin warf einen Blick in die Zukunft. Der kulinarische Renner waren auch heuer wieder die „Gebackenen Mäuse“ sowie die selbstgemachten Mehlspeisen in der Kaffeestube.
Nächster Hexenmarkt am 6. Oktober 2024
Auch in der Hexenküche und Hexentränke wurde für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt. Viel Lob gab es von zahlreichen Besuchern für die Veranstalter für die hervorragende Organisation des Marktes. Das Hexenteam wurde tatkräftig wieder von vielen freiwilligen Helfern aus Auberg und der örtlichen Feuerwehr unterstützt. Mit dieser Veranstaltung wird die Erhaltung und Restaurierung des Freilichtmuseums Unterkagerer unterstützt. Der nächste Hexenmarkt findet am 6. Oktober 2024 statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.