Projekt GES.UND
Gemeinsame Ideen und Impulse für die Gesundheit

Die Projektkoordinatorin Julia Commenda. | Foto: PROGES
  • Die Projektkoordinatorin Julia Commenda.
  • Foto: PROGES
  • hochgeladen von Florian Meingast

Das Miteinander ist das einende Element des Projekts GES.UND. Gemeinsam sollen Ideen und Impulse entwickelt, über den Tellerrand geblickt und so Gesundheit geschafft werden.

HASLACH. Corona-Pandemie und der Lock-Down bedeuteten auch für die Verantworlichen des Projekt, die Türen vorübergehend zu schließen und alle laufenden Gemeinschaftsinitiativen auszusetzen. „Dank unserer guten Vernetzung mit dem Gesundheitszentrum und den regionalen Partnern, konnten wir schnell neue, unterstützende Angebote für die Menschen in der Region entwickeln“ sagt Projektkoordinatorin Julia Commenda. Mit der Plattform "Nachbarn helfen" wurde Commenda Koordinatorin für Hilfesuchende und Unterstützende. Während der Zeit der Ausgangsbegrenzungen konnten so alltägliche Erledigungen ermöglicht werden.

Stärkung der sozialen Gesundheit

Zudem wurde die "Bleiben Sie GES.UND-Hotline“ ins Leben gerufen. Das Angebot umfasst zum Beispiel Telefonanrufe durch professionelle Mitarbeiter des Gesundheitszentrums Haslach und des Gesundheitsbüros von PROGES. Bis heute wurden mehr als 500 Personen kontaktiert, die in dieser Ausnahmesituation vermehrt Unterstützung benötigten. Im Mittelpunkt der Gespräche standen  individuellen Bedürfnisse der Menschen, die über die jeweilige Erkrankung oder etwaige Symptome hinausreichen. "Die vielen, positiven Rückmeldungenbestätigen den Erfolg unseres Angebotes. So schlagen wir eine Brücke zwischen medizinischer Versorgung und Gesundheitsförderung", sagt PROGES-Geschäftsführerin Doris Polzer.

Dreh- und Angelpunkt

Mit der zunehmenden Lockerung der Corona-Maßnahmen nehmen die PROGES-Verantwortlichen die Aktivitäten des Gesundheitsbüros nun Schritt für Schritt wieder auf. Die offene Tür im Gesundheitsbüro zum Austauschen, Kennenlernen und sich Einbringen ist charakteristisch für das Projekt. Sie wird von Menschen aus der Region gerne und regelmäßig angenommen.

Aktuelle Initiativen und Angebote:

  • Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich mittwochs um 9 Uhr am Haslacher Kirchenplatz zur gemeinsamen Bewegungseinheit. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
  • Treffen der Aktion „Komm-Häkeln“ finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr im Gesundheitsbüro.
  • Das „Frauengesundheitscafé“ findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.
  • Während der Aktion „Haslach wird bunt“ laden die Verantwortlichen am 9. Juli von 13 bis 17 Uhr zur „Aktion Steine-Schlage“. Im Haslacher Marienpark wird eine bunte „Steinschlage“ gelegt. Bunte Steine können mitgebracht oder vor Ort bemalt werden.
  • Beim Erinnerungscafé an jedem ersten Mittwoch im Monat laden die Verantwortlichen Personen mit und ohne Demenz zum Austausch in einer geselligen Runde.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.