Frauen.Leben.Almtal
2019 startet gemeindeübergreifendes Agenda 21-Themennetzwerk

- Foto: Agenda 21
- hochgeladen von Kerstin Müller
SCHARNSTEIN. Die Gemeinden Scharnstein, Grünau, Pettenbach und St. Konrad gehen nächstes Jahr in einem gemeinsamen, gemeinde- und parteiübergreifenden Projekt der Frage nach, welche Perspektiven Frauen im Almtal brauchen, um hier gerne zu leben und zu bleiben bzw. nach der Ausbildung zurückzukehren. Bei einem ersten Abstimmungstreffen in Scharnstein wurde ein Projektfahrplan für 2019 entwickelt. Am 12. Februar wird sich erstmalig die Resonanzgruppe „Frauen.Leben.Almtal“ in Grünau treffen, um die nächsten Aktivitäten zu planen. Als Fixpunkt im Prozess soll es im Frühjahr 2019 den 1. Almtaler Frauenrat geben, zu dem per Zufall ausgewählte Frauen aus den 4 Gemeinden eingeladen werden, ihre wichtigen Anliegen einzubringen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und mitzureden.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie mehr über das Projekt wissen möchten oder das Frauen.Leben im Almtal weiterentwickeln und im Projekt mit arbeiten möchten, bitte melden Sie sich bei: Eva-Maria Großmayer, Email: leitung@imfz.at, Tel: 07615 7626.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.