Salzkammergut - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Günter Reisenbichler (Sportunion Ebensee), NR Abg Bettina Zopf, Wolfgang Löberbauer (Land OÖ), Bgm Alexander Scheutz (Obmann REGIS), Bgm. Ing. Markus Siller (Ebensee), Rosa Wimmer (Geschäftsführerin REGIS), Jürgen Fellinger, MBA (Obmann Sportunion Ebensee), Bgm. DI Gunter Schimpl (Obmann Traunsteinregion). | Foto: Regis
2

Barrierefreiheit am See
Bootshaus der Sportunion Ebensee feierlich eröffnet

Am 11. September wurde das Leader-Kooperationsprojekt von der Traunsteinregion und Regis, ein barrierefreies Bootshaus der Sportunion Ebensee bei herrlichem Wetter feierlich eröffnet. EBENSEE. Nach coronabedingter Verschiebung von Mai auf September fanden nun die Feierlichkeiten in einem kleineren Rahmen statt. Das Bootshaus wurde mit Unterstützung von EU-Fördergeldern als barrierefreie Einstiegsstelle gebaut, damit Menschen im Rollstuhl das bereits vorhandene, behindertengerechte Boot nutzen...

Foto: FML
6

Premiere geglückt
"FML Hendl Drive-In



" in Ebensee war voller Erfolg

Außergewöhnliche Zeiten erfordern kreative Lösungen. Aufgrund der Covid-19 Situation war es den Mitgliedern der Feuerwehrmusik Langwies heuer nicht möglich, das traditionelle Ebenseer Volksfest im Juli zu veranstalten. EBENSEE. Darum entschloss man sich, heuer erstmals als Alternative einen Hendl Drive-In zu veranstalten. Die Ebenseer Bevölkerung unterstützte die Akteure mit einer unglaublichen Menge an Vorbestellungen. "Wir bedanken uns daher für 1.099 Hendln und 736 Pommes", so das Team. Für...

Die Ölspur bei der Pfandler Kreuzung konnte binnen kürzester Zeit entfernt werden. | Foto: FF-Pfandl

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
100 Meter lange Ölspur bei Pfandler Kreuzung

Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde am 13. September 2020 um 13.49 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in Pfandl alarmiert. BAD ISCHL. Sofort rückte die FF-Pfandl mit LF-A und KDO zum Einsatzort auf der Pfandler Kreuzung aus. Durch den Sturz eines Motorradfahrers verlor dessen Fahrzeug Betriebsflüssigkeiten und nachkommende Pkw verteilten das Öl auf einer Länge von ca. 100 Metern. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Während der Aufräumarbeiten war eine...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Vizebürgermeister Sepp Hinterberger und die Gemeinderäte Mario Haas und Wolfgang Peham | Foto: SPÖ St. Wolfgang

Aktion der SPÖ
Mehr Sicherheit auf St. Wolfgangs Straßen

Ab 14. September kehren Oberösterreichs Schüler in die Schulen zurück. Die Schulwege können dabei wieder zur Herausforderung werden. ST. WOLFGANG. Auch im Gemeindegebiet von St. Wolfgang gibt es zahlreiche gefährliche Verkehrsstellen. Daher sollten die Autofahrer gerade zu Schulbeginn wieder erinnert werden, achtsam und vorsichtig zu fahren. Die SPÖ St. Wolfgang stellte daher anlässlich des Schulbeginns Hinweisschilder im Bereich der beiden Schulen auf. Vizebürgermeister Sepp Hinterberger...

Hans Wieser und Gunnar Strunz. | Foto: Privat

Reiseführer
Deutscher Buchautor recherchiert am Wolfgangsee

Bereits acht Reisebücher hat Buchautor Gunnar Strunz über Österreich veröffentlicht. Seine Recherchen zum Reiseführer des Bundeslandes Salzburg, führten ihn vor zwei Monate an den Fuschlsee und Wolfgangsee. SALZKAMMERGUT. Nunmehr recherchierte er für die Aktualisierung seines Reiseführers Oberösterreich – unter anderem wieder am Wolfgangsee. Die Reiseführer erscheinen im Berliner Trescher Verlag. Gunnar Strunz ist ein Fan des Wolfgangsees, denn wie er WTG-Chef Hans Wieser sagte, ist es durchaus...

Foto: FF St. Agahta
4

Feuerwehreinsatz
Bergung eines Camping-Gespanns am Pötschen Pass

Aufwendig gestaltete sich am 11. September die Bergung eines Camping Gespannes am Pötschen Pass. BAD GOISERN. Auf der Talfahrt vom Pötschen Pass machte am 11. September kurz vor Mittag ein holländisches Paar mit seinem Pkw und angehängtem Wohnwagen kurz Pause auf einem Parkplatz. Dabei dürfte allerdings die Handbremse nicht ganz angezogen worden sein, wodurch das Gespann auf dem abschüssigen Parkplatz zu Rollen begann. Der Lenker versuchte noch, das Fahrzeug zum Stehen zu bringen, was aber...

Die dehydrierten Wanderer konnten selber absteigen, nachdem sie von der Bergrettung Bad Ischl mit Flüssigkeit versorgt wurden. | Foto: PixelsAway/panthermedia

Bergtour unterschätzt
Dehydrierte Wanderer gerettet

BEZIRK GMUNDEN. Heute morgen, 13. September 2020, machten sich fünf Wanderer  aus Niederösterreich und der Steiermark um 7.30 Uhr zu einer Bergtour auf den Leonsberg auf. Sie wollten den Gebirgsstock "Zimnitz" überschreiten. Um 11.40 Uhr erreichten die Wanderer den Gipfel des Leonsberges, welcher zugleich auch die höchste Erhebung des Gebirgsstockes ist. Nach ungefähr 20 Minuten Pausen starteten sie die Überschreitung Richtung Gartenzinken. Als ihnen bewusst wurde, dass sie zu wenig Flüssigkeit...

Neben vier Suchtgiftlenkern wurde auch zwei Alkolenkern der Führerschein abgenommen.  | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Alko- und Suchtgiftschwerpunktkontrollen
Zahlreiche Anzeigen nach intensiven Kontrollen

BEZIRK GMUNDEN. Von 12. September, 14 Uhr, bis 13. September 02 Uhr wurden im Bezirk Gmunden zahlreiche Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Suchtgift durchgeführt. Vier Streifen des Bezirkes und eine Streife der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich waren im Einsatz. Insgesamt wurden dabei vier Suchtgiftlenkern, zwei Alkolenkern und einem Fahrer, der einen Suchtgift-Test verweigerte, der Führerschein angenommen. Weiters wurden drei Lenker ohne gültige Fahrberechtigung und eine...

Bergmesse am Hohen Wasserstollen Salzberg Hallstatt

Die Katholische Pfarre Hallstatt lädt recht herzlich zur alljährlichen Bergmesse am Hallstätter Salzberg beim Hohen Wasserstollen am Fuße des Plassens ein. Nur bei Schönwetter wird am Samstag, 19.09.2020 um 12.00 Uhr die Hl. Messe zum Gedenken an alle Verunglückten in den Bergen von Dr. Przemiyslaw Bukowski, der Urlaubsvertretung von Pfarrer Richard Czurylo, zelebriert. Um die Bergmesse pünktlich zu erreichen, gibt es die Möglichkeit mit der Salzbergbahn ab 9 Uhr hinaufzufahren. Für den...

An dieser Stelle im Ischler Ortsteil Mitterweißenbach ereignete sich der tragische Verkehrsunfall. | Foto: ff-badischl.at

Gegen Felsen geprallt
53-Jähriger und Ehefrau bei Motorradunfall tödlich verunglückt

Ein Motorradlenker kam am frühen Nachmittag des 12. September 2020 aus ungeklärter Ursache auf das Straßenbankett und prallte gegen einen Felsen. Für ihn und seine Frau kam jede Hilfe zu spät. BAD ISCHL. Wie die Polizei bereichtet, fuhr der 53-Jährige aus dem Bezirk Gmunden mit dem Motorrad auf der B153 in Mitterweißenbach, von Bad Ischl kommend, in Richtung Attersee. Auf dem Sozius saß seine Gattin. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lenker auf das Straßenbankett. Das Motorrad wurde über...

Die 15-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und musste mit der Rettung ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht werden.
 | Foto: Elenarts/Fotolia

Jugendliche verletzt
15-Jährige Mopedlenkerin von Pkw gerammt

Eine 15-Jährige wurde am 12. September 2020, kurz nach Mitternacht, bei der Kollision mit einem Pkw in Laakirchen verletzt. LAAKIRCHEN. Wie die Polizei meldet, war ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden mit dem Auto auf der Gschwandtner Straße in Richtung Gschwandt unterwegs. Als er links in den Güterweg Paukenhäusel abbiegen wollte, dürfte er eine 15-jährige Mopedlenkerin übersehen haben. Es kam zur Kollision. Durch den Aufprall wurde die Jugendliche auf die Windschutzscheibe geschleudert und...

Foto:  dedi/Fotolia (Symbolfoto)

Mann auf Gleis gestürzt
Passantin und Polizei verhindern Katastrophe in Bad Ischl

Gerade noch rechtzeitig gerettet werden konnte ein 88-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden am 10. September kurz nach 15.30 Uhr im Bad Ischler Ortsteil Steinfeld. BAD ISCHL. Eine 30-jährige Einheimische ging dort gerade mit ihrem Hund spazieren, als sie plötzlich im nahe gelegenen Gleisbereich eine Person bemerkte. Ihr wurde sofort bewusst, dass es sich um einen älteren Mann handelte, der dort gestürzt war. Jegliche Zurufe blieben aber unbeantwortet. Daher kontaktierte die Frau bei der...

Vorstand v.l. Hermann Pilz, Obfrau Roswitha Seethaler, Helmut Schenner, Gisela Kalchschmid, Alfred Hemetzberger, Vizebgm. Alfred Gamsjäger - Foto Franz Frühauf
5

Jahreshauptversammlung 2020 und Neuwahlen beim Wegeverschönerungsverein Hallstatt

Der Wegeverschönerungsverein (gegründet 2012) hält heuer seine 5. Hauptversammlung ab und Obfrau Roswitha Seethaler zieht Bilanz über die vergangenen zwei Jahre. Herzlich begrüßt wurden Bgm. Alexander Scheutz und Vizebgm. Alfred Gamsjäger sowie die anwesenden Mitglieder und einige interessierte Zuhörer. Der Rückblick der Obfrau zeigt, dass der Verein mehrere Projekte in den Jahren 2018 – 2019 umgesetzt hat. Das Großprojekt „Sanierung Gaiswandweg“ im Ortsteil Markt mit 67 Stufen wurde mit 94...

Governor Willi Himmel mit Wimpel
 und zahlreiche Vertreter der Lions. | Foto: K. Eckel
3

Lions Distrikt Mitte tagte in Bad Ischl

Vier Mal jährlich tagen die Lions International bei einer Kabinettsitzung. Die erste des Distriktes 114 Mitte (Oberösterreich und Steiermark) fand am Wochenende in Bad Ischl statt. 
 BAD ISCHL. Pastgovernor Kurt Eckel vom Lions Club Dachstein Welterbe ist es gelungen den Verantwortlichen die Kaiserstadt als Tagungsort für das erste Kabinetts-Treffen schmackhaft zu machen. Gemeinsam mit dem amtierenden Governor Willi Himmel aus Graz wurde alles abgesprochen.
Bei dieser Tagung geht es in erster...

Großübung der Ischler Feuerwehren. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehrübung
"Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall" – Ischler Einsatzkräfte üben für Ernstfall

Für die Ausarbeitung der am 10. September stattgefundenen Großübung waren OBI Florian Bramberger (FF Pfandl) und HBM Jürgen Feichtinger (HFW Bad Ischl) verantwortlich. BAD ISCHL. Mit großem Aufwand wurde die Gemeinschaftsübung der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl, von den beiden Kameraden, bzw. weiteren Helfern, heute am späten Nachmittag vorbereitet.  Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der Katereckstraße. Ein Pkw wurde zwischen einem Lkw und einem Radlader...

Foto: Panthermedia/Tono Balaguer

Europäische Mobilitätswoche
Ebensee setzt auf umweltfreundliche Mobilität

EBENSEE. Auch heuer beteiligt sich die Marktgemeinde Ebensee wieder an der „Europäischen Mobilitätswoche" 16. bis 22. September 2020 und setzt Akzente zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität. Die Veranstaltung findet am 19. September 2020 vormittags von 7.30 bis 11 Uhr am Wochenmarktgelände - Salinenplatz statt. Für alle umweltfreundlichen Besucher gibt es am Wochenmarktgelände ein gratis „Radlerfrühstück“ mit Kaffee, frischem Gebäck, Obst und Joghurt. Fahrrad Tipps für KidsEin zentrales...

Foto: ktsdesign/panthermedia

Land OÖ informiert
Angestellter der Intersport-Filiale Gmunden positiv auf Covid getestet

GMUNDEN. In der Filiale Intersport Gmunden im Salzkammergut Einkaufspark, Druckereistraße 7, 4810 Gmunden, gab es einen Covid-19 Fall, berichtet das Land Oberösterreich. Die betroffene angestellte Person hat vom 25. bis 27. August, am 31. August, am 2. und 3. September jeweils in der Zeit von 7.55 bis 18.40 Uhr, als auch am 4. September von 8.50 bis 10.45 Uhr in dieser Filiale ihren Dienst verrichtet. Personen, die sich in diesem Zeitraum in dieser Intersport-Filiale befunden haben, wird...

Der Welfenpinz soll in die Justizanstalt Wels eingeliefert worden sein. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Nach mutmaßlicher Drohung
Welfenprinz Ernst August von Hannover in Wels im Häfn

Ernst August von Hannover soll nach neuerlichem Ausraster festgenommen worden sein. WELS, GMUNDEN. Erneut sorgt der Welfenprinz für Schlagzeilen: Nachdem Ernst August von Hannover erst im Juli zweimal Ärger mit Polizei und Justiz gehabt hatte, sollen jetzt die Handschellen geklickt haben. Der 66-Jährige sei laut Medienberichten in seinem Jagdhaus in Grünau im Almtal festgenommen und in die Justizanstalt Wels eingeliefert worden sein. Laut Polizei sei ein Mann verhaftet worden, der ein Ehepaar...

Pressegespräch über die neuen Pläne des Marmorschlössls in Bad Ischl mit Alfred Weidinger, Thomas Stelzer und Valentin Habsburg-Lothringen. | Foto: Max Mayrhofer/Land OÖ

Neue Perspektiven für das Marmorschlössl in Bad Ischl
Sisi und das Haus Habsburg

Es gibt neue Ausstellungspläne und Perspektiven für die Bespielung des Marmorschlössls in Bad Ischl. BAD ISCHL. Bad Ischl war ein wichtiger Ort für Kaiserin Elisabeth: Hier hat sie sich mit Kaiser Franz Joseph I verlobt, hier steht die Kaiservilla, ein Hochzeitsgeschenk der Kaisermutter Sophie an die jungen Eheleute, hier hat Franz Joseph seiner Sisi einen Rückzugsort geschaffen – das sogenannte Marmorschlössl. Nur in der Sommerfrische in Bad Ischl entkam das Paar dem strengen höfischen Leben...

Anzeige
Alte Anischt vom Gasthof Enichlmayr mit dem hauseigenen Auto einem Austro Daimler. | Foto: Gasthof Enichlmayr
3

Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf
Ein Haus mit Geschichte und Tradition

Seit über 900 Jahren gehen die Ursprünge des Hofes, der jetztigen Familie Enichlmayr in Ohlsdorf zurück. OHLSDORF. Der Gasthof Enichlmayr geht bereits auf eine lange Tradition zurück und ist ein Haus mit spannender Geschichte. Ein Teil des Hofes wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Vom 12. bis zum 18. Jahrhundert war der Hof im Besitz des Klosters Traunkirchen, das um 1325 das größte Amt hatte. Von dort aus verwaltete man die umliegenden Höfe mit. Seit 1582 besteht der Wirtshausbetrieb, der damals...

Anzeige
Die hellen Zimmer sind nach Süden gerichtet und mit Balkon oder Loggia ausgestattet. | Foto: Josef Reiter
12

Ausstattung mit Holz und Stein
Modernes Design im Wellness Hotel in Ohlsdorf

Modernes Design mit langlebigen Materalien zeichnen die Ausstattung des neuen Wellness Hotels der Familie Enichlmayr in Ohldorf aus. OHLSDORF. Der Wellness Bereich des neuen Hotels ist 500 Quadratmeter groß. Er ist mit einem Indoorpool, einer finnischen Sauna, einem Dampfbad, einem Eisbrunnen, Infrarotstühlen und Ruheräumen ausgestattet. In der Lounge können sich die Gäste mit Granderwasser und Tee stärken. Der Panoramafitnessraum bietet mit seinen 60 Quadratmetern Blick auf die Berge. Alle...

Anzeige
Christian Enichlmayr mit seiner Frau Heidemarie und den beiden Töchtern Julia und Celina. | Foto: Gasthof Enichlmayr
9

Gastwirt und Hotelier Christian Enichlmayr im Gespräch
"Neues Schaffen, Altes erhalten"

Christian Enichlmayr ist Gastwirt und Hotelier in Ohlsdorf. Sein Ziel ist Neues zu gestalten und Altes zu erhalten. OHLSDORF. Christian Enichlmayr ist schon lange im Familienbetrieb in Ohlsdorf tätig. Sein Ziel ist es, die Tradition seiner Familie weiterzuführen und zugleich mit dem Wellness Hotel neue Wege zu gehen. Welche Ausbildung haben Sie absolviert? Ich bin fünf Jahre in das Gymnasium in Kremsmünster gegangen. Mit 16 Jahren begann ich zu Hause eine Lehre als Kellner und arbeitete auch in...

Anzeige
Das neue Wellness Hotel der Familie Enichlmayr in Ohlsdorf ist seit Juli in Betrieb und hat einiges zu bieten. | Foto: Josef Reiter
Aktion 63

Wellness Wochenende gewinnen!
Neues Wellness Hotel in Ohlsdorf

Die BezirksRundschau Salzkammergut und die Familie Enichlmayr verlosen ein Wellness-Wochenende für 2 Personen (Freitag bis Sonntag) im Hotel Enichlmayr! Einfach die Gewinnspiel-Frage beantworten. OHLSDORF. Der Gasthof und das neue Wellness Hotel der Familie Enichlmayr verbindet Tradition und Moderne. Die ersten Gästezimmer der Familie Enichlmayr gab es bereits im Jahr 1930 in Ohlsdorf. "Dazumal legten unsere Vorfahren bereits großen Wert auf Zentralheizung und Fließwasser im Zimmer", berichtet...

Anzeige
Die Erdäpfel sind ab Hof beim Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf zu kaufen. | Foto: Klaus Autengruber
2

Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf
Erdäpfel aus eigener Landwirtschaft

Beim Gasthof Enichlmayr in Ohlsdorf hat neben dem Gasthof -und Hotelbetrieb die Landwirtschaft schon lange Tradition. OHLSDORF. Besonders stolz ist Christian Enichlmayr auf die hauseigenen Erdäpfel, die im landwirtschaftlichen Betrieb seit 200 Jahren produziert werden. "Unser Boden ist ein leichter schottriger Boden und daher ideal für den Erdäpfelanbau. Wir verkaufen unsere Erdäpfel ab Hof und im Lagerhaus Vorchdorf", erzählt Enichlmayr. Der Hotelbetreiber und Landwirt hat eine große Auswahl...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.