Feuerwehreinsatz in Ebensee
Brand einer Holzhütte drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Die Feuerwehren aus Ebensee bei der Brandbekämpfung. | Foto: FF Roith
5Bilder
  • Die Feuerwehren aus Ebensee bei der Brandbekämpfung.
  • Foto: FF Roith
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 22. Feburar wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee kurz nach 13 Uhr zu einen Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren große Rauschwaden erkennbar.

EBENSEE. An der Einsatzstelle angekommen, wurde eine in Vollbrand stehende Holzhütte vorgefunden. "Das nebenan stehende Haus hat im Bereich des Dachstuhls durch die große Hitze bereits Feuer gefangen. Weitere Gefahr ging von einer Gasflasche direkt vor dem Brandobjekt aus, welche der Hausbesitzer gerade noch rechtzeitig aus der Hütte herausgeholt und vor der Hütte abgestellt wurde", berichten die Einsatzkräfte.

Durch einen raschen und umfangreichen Erstangriff mittels C-Rohr, konnten die Gefahren einer Ausbreitung erfolgreich und in letzter Minute abgewandt werden. "Auch eine direkt im Nahbereich stehende Holzhütte konnte noch vor gröberen Schäden bewahrt werden", heißt es auf der Facebook-Seite der FF Roith. Die Löschwasserversorgung wurde durch eine Zubringerleitung von dem einige Höhenmeter unterhalb der Einsatzstelle liegenden Miesenbach sichergestellt.

Durch einen raschen und umfangreichen Erstangriff mittels C-Rohr, konnten die Gefahren einer Ausbreitung erfolgreich und in letzter Minute abgewandt werden. | Foto: FF Roith
  • Durch einen raschen und umfangreichen Erstangriff mittels C-Rohr, konnten die Gefahren einer Ausbreitung erfolgreich und in letzter Minute abgewandt werden.
  • Foto: FF Roith
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Ebensee, die Freiwillige Feuerwehr Rindbach, die Freiwillige Feuerwehr Langwies, die Freiwillige Feuerwehr Roith, eine Polizeistreife,
und ein Rettungswagen vom Roten Kreuz Ortsstelle Ebensee.

Quelle & Fotos: FF Roith

Die Feuerwehren aus Ebensee bei der Brandbekämpfung. | Foto: FF Roith
Durch einen raschen und umfangreichen Erstangriff mittels C-Rohr, konnten die Gefahren einer Ausbreitung erfolgreich und in letzter Minute abgewandt werden. | Foto: FF Roith
Foto: FF Roith
Foto: FF Roith
Foto: FF Roith

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.