Brand Gartenhütte

Beiträge zum Thema Brand Gartenhütte

Atemschutzträger sichern gefährliche Gegenstände aus der Gartenhütte. | Foto: BFKDO Hollabrunn
8

Brand in Mittergrabern
Statt Scheunenbrand loderte Feuer in Gartenhütte

Am Dienstagnachmittag, 10. Juni 2025 wurden mehrere Feuerwehren zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Mittergrabern berufen. Aufgrund der ersten Notrufe musste von einem Scheunenbrand ausgegangen werden, weshalb entsprechend viele Kräfte alarmiert wurden. MITTERGRABERN. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Eine Thujenhecke stand in Flammen, das Feuer hatte bereits auf eine danebenstehende Gartenhütte übergegriffen. Die Feuerwehren Mittergrabern und Schöngrabern...

4:30

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand einer Gartenhütte in Traun-Oedt

In den frühen Morgenstunden kam es im Trauner Ortsteil Oedt zu einem Brand einer Gartenhütte. TRAUN. Die Alarmierung erfolgte um 02:08 Uhr, woraufhin die Feuerwehren FF Rutzing, FF Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. ausrückten. Personenschäden wurden keine gemeldet. Die genaue Ursache des Brandes ist Gegenstand laufender Ermittlungen durch die Polizei.

Die Flammen griffen von der Gartenhütte auf das WOhnhaus über. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
50

Mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort
Grillkohle löste Großbrand aus

Gestern, 12. April 2025, stand um die Mittagszeit eine, an ein Wohnhaus angebaute Gartenhütte, in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf das Wohnhaus über. Brandursache dürften Reste von Grillkohle gewesen sein. ATENFELDEN.  Beim Eintreffen der Einsatzkräfte – es waren die zehn Feuerwehren Lembach im Mühlkreis, Altenfelden, Hühnergeschrei, Kirchberg ob der Donau, Kleinzell im Mühlkreis, Neufelden, Sankt Peter am Wimberg, Arnreit, Haslach an der Mühl und Rohrbach im Mühlkreis mit mehr als 100...

Gasflasche explodiert
Gartenhütte in Vollbrand – Feuer griff auf Wohnhaus über

Zum Brand einer Gartenhütte kam es am 2. November 2024, gegen 3:10 Uhr, in einer Gemeinde im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Als die Polizisten am Brandort eintrafen, griff das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus über, wobei der Dachboden rasch unter Vollbrand stand. Anfänglich bestand noch der Verdacht, dass sich noch eine Person im Gebäude befinden könnte, was sich später allerdings als falsch herausstellte. Gasflasche explodiertWährend der Löscharbeiten explodierte eine vor dem Hütteneingang...

0:09

Feuerwehr Steyr
Schrebergartenhütte in Vollbrand

Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz. STEYR. Am Montag, den 5. August um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand...

Vier Feuerwehren im Einsatz
Gartenhütte brannte komplett nieder

In der Nacht auf heute, 16. Juni 2024, wurden kurz nach ein Uhr nachts die vier Feuerwehren Hagenberg im Mühlkreis, Schmiedgassen, Schweinbach und Treffling zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. ENGERWITZDORF. Nachbarn wurden auf den Brand aufmerksam und setzten den Notruf ab. Die Landeswarnzentrale löste für die Gemeindefeuerwehren Alarmstufe eins aus. Bei der Anfahrt der Feuerwehren war bereits ein deutlicher Feuerschein erkennbar. Als die Feuerwehren eintrafen, stand die Gartenhütte, die...

Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

In Micheldorf in Oberösterreich waren am späten Montagnachmittag, 18. September 2023, zwei Feuerwehren bei m Brand einer Gartenhütte im Einsatz.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Micheldorf
Gartenhütte in Brand – zwei Feuerwehren im Einsatz

In Micheldorf in Oberösterreich waren am späten Montagnachmittag, 18. September 2023, zwei Feuerwehren beim Brand einer Gartenhütte im Einsatz. MICHELDORF. Der Brand konnte von den Hausbewohnern mit einem Gartenschlauch bis zum Eintreffen der Feuerwehr weitgehend in Schach gehalten werden, sodass ein Übergreifen auf die Garage des Nachbarhauses verhindert werden konnte. Die Feuerwehr startete sofort einen Löschangriff und konnte den Brand rasch gänzlich ablöschen. Vom Brand betroffene...

Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Kematen an der Krems
Drei Feuerwehren bei Brand einer Gartenhütte im Einsatz

Drei Feuerwehren waren Samstagnachmittag bei einem Brand einer Gartenhütte auf einem Grundstück in Kematen an der Krems im Einsatz. KEMATEN AN DER KREMS. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden am Nachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert. Auf einem Grundstück brannte eine größere Gartenhütte. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Dachbereich anschließend kontrolliert. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Klärung...

Zu dem Brand einer Gartenhütte wurde die Freiwillige Feuerwehr Mettmach am Samstag, 11. März, um 15.17 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mettmach
10

21 Feuerwehrkräfte im Einsatz
In Mettmach brannte eine Gartenhütte

Zu dem Brand einer Gartenhütte wurde die Freiwillige Feuerwehr Mettmach am Samstag, 11. März, um 15.17 Uhr alarmiert. METTMACH. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die Fassade und das Dach bereits in Brand, schildern die Einsatzkräfte der Feuerwehr:"Unverzüglich wurde mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz begonnen. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, allerdings mussten das Dach beziehungsweise die Fassade teilweise entfernt werden, um alle Glutnester abzulöschen." Nach einer Kontrolle mit...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Aus bislang ungeklärter Ursache begann am 27. Februar eine Gartenhütte in Waldzell zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldzell
8

Löschangriff bei Eiseskälte
Gartenhütte in Waldzell brannte

Aus bislang ungeklärter Ursache begann am 27. Februar eine Gartenhütte in Waldzell zu brennen. WALDZELL. Um 18.35 wurden die Waldzeller Freiwilligen Feuerwehren Voglhaid, Nußbaum und Waldzell zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert.  Eisige Temeraturen erschwerten Löscharbeiten Es wurde umgehend ein Löschangriff durchgeführt, weiters wurden nebenstehende Objekte vor dem Übergreifen der Flammen geschützt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Waldzell: "Die eisigen Temperaturen erschwerten die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Feuerwehren aus Ebensee bei der Brandbekämpfung. | Foto: FF Roith
5

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Brand einer Holzhütte drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Am 22. Feburar wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee kurz nach 13 Uhr zu einen Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren große Rauschwaden erkennbar. EBENSEE. An der Einsatzstelle angekommen, wurde eine in Vollbrand stehende Holzhütte vorgefunden. "Das nebenan stehende Haus hat im Bereich des Dachstuhls durch die große Hitze bereits Feuer gefangen. Weitere Gefahr ging von einer Gasflasche direkt vor dem Brandobjekt aus, welche der...

Die Gartenhütte konnte unter schwerem Atemschutz gelöscht werden.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
8

Windischgarsten
Gartenhütte stand in Vollbrand

Am späten Abend des 30. Dezember 2022 wurden die Kameraden der Feuerwehr Windischgarsten zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. WINDISCHGARSTEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Gartenhütte bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz führten die Feuerwehrkameraden die Brandbekämpfung durch. Ein Übergreifen auf angrenzende Bäume konnte verhindert werden. Die Gefahr, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergreifen, bestand nicht. Eine Wasserversorgung wurde von einem Tankwagen...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Dank Hilfe von Nachbarn
Brand einer Gartenhütte in Traun schnell gelöscht

In Traun wurde die Feuerwehr am 3. Juni 2022, kurz vor Mitternacht, zu einem Brand einer Gartenhütte hinter einem Wohnhaus alarmiert. TRAUN. Nachbarn fingen bereits mit einem Gartenschlauch zu löschen an, bis die Feuerwehr eintraf, sodass der Brand in weiterer Folge rasch unter Kontrolle war. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache war vorerst noch nicht bekannt.

Feuerwehreinsatz Großweikersdorf
Hund verendete beim Brand

Dieie Feuerwehr Großweikersdorf wurde zu einem Brand gerufen. Beim Eintreffen stand eine Gartenhütte in einem Schrebergarten in der Nähe der Bahnstraße in Vollbrand und die meterhohen Flammen waren schon von weitem sichtbar. Vier Feuerwehren mit insgesamt 45 Mitgliedern konnten den Brand nach zwei Stunden unter Kontrolle bringen. Auch das Rote Kreuz Ziersdorf und Hollabrunn waren vor Ort im Einsatz. Zwei Gasflaschen konnten geborgen werden, sodass es nicht zu einer Explosion kam. Eine Person...

Ofentür spaltbreit offen
Gartenhütte brannte völlig nieder

Der Brand einer Gartenhütte konnte rasch gelöscht werden.  SEEWALCHEN. Ein 44-Jähriger beheizte gestern, Dienstag, gegen 17 Uhr den Holzofen seiner Gartenhütte mit Holzscheiten. Dabei ließ er die Ofentür einen Spalt offen, um für die entsprechende Sauerstoffzufuhr zu sorgen. Anschließend ging er zurück ins Wohnhaus. Als der Mann gegen 19:30 Uhr wieder zur Gartenhütte kam, bemerkte er bereits von außen eine deutliche Rauchentwicklung. Beim Öffnen der Eingangstür schlugen ihm Flammen entgegen....

Foto: FF Luftenberg
6

Alarmstufe 2
Nächtlicher Brandeinsatz in St. Georgen an der Gusen

In der Nacht von 16. auf 17. Dezember rückten die Feuerwehren St.Georgen/Gusen und Luftenberg gegen 23.30 Uhr zu einem Brandeinsatz in St. Georgen aus. ST. GEORGEN/GUSEN. In einem St. Georgener Siedlungsgebiet war es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand einer größeren Gartenhütte gekommen. Wie die FF Luftenberg berichtet, hatte das Feuer bereits nahezu die ganze Hütte erfasst, als die Feuerwehr eintraf. Zwei Atemschutztrupps starteten einen Löschangriff und konnten so eine Brandausbreitung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Feuerwehr Bad Leonfelden/fotokerschi.at
4

Feuerwehr Bad Leonfelden
Brand einer Gartenhütte konnte rasch gelöscht werden

BAD LEONFELDEN. Am 23. November wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Im Bereich eines Holzofens ist das Feuer auf eine Holzwand übergesprungen und die Hütte geriet in Brand. Dieser konnte unter schwerem Atemschutz innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Nach zirka 40 Minuten Einsatzzeit rückten die Kameraden wieder in die Feuerwehrhäuser ein. Im Einsatz standen alle Feuerwehren des Pflichtbereichs Bad Leonfelden sowie das Rote...

Foto: Foto: FF St. Martin
2

Wohnhausbrand in Kleinzell
Acht Feuerwehren löschten das Feuer

KLEINZELL. In der Nacht von Samstag, 6. Juli, auf Sonntag, 7. Juli, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Plöcking um 2.58 Uhr zum vierten Mal innerhalb weniger Tage zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen Brand eines Wohnhauses in Etzleinsberg. Noch sieben weitere Wehren mit insgesamt 100 Feuerwehrmitgliedern eilten zum Einsatzort. Ausgegangen war der Brand vermutlich von einem Heizungskamin, im Anschluss daran breiteten sich die Flammen auf das Dachgeschoß...

Brand einer Gartenhütte in Katsdorf

KATSDORF. Am Montag Abend brannte in Katsdorf eine Gartenhütte, wie die Polizei berichtet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits in Vollbrand. Das Feuer schlug aus den Fenstern und dem Dachgiebel. Als das Feuer ausbrach, befanden sich die vier Kinder der Besitzer im nahe gelegenen Wohnhaus. Nachbarn machten sie auf den Brand aufmerksam. Die Feuerwehren Katsdorf und Ried/Riedmark löschten den Brand. Niemand wurde verletzt, die Gartenhütte ist völlig zerstört. Die Brandursache ist...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Gartenhütte in Bad Ischler Dumbastraße geriet in Brand

BAD ISCHL. Am Faschingsamstag brach am Abend ein Brand in einer Gartenhütte in der Bad Ischler Dumbastraße aus. Als die Besitzer des Brand bemerkten, alarmierten sie die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr über Notruf 122 und begannen mit gleichzeitig mit Löscharbeiten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr konnte von den Besitzern der Brand soweit unter Kontrolle gebracht werden. Von einem Atemschutztrupp der FF Pfandl wurde die Schalung in der Hütte entfernt und...

Foto: Foto: FF Ulrichsberg
5

Gartenhütte begann zu brennen

ULRICHSBERG. Am Mittwoch, 28. Oktober wurden die Feuerwehren Ulrichsberg und Ödenkirchen zu einem Brandeinsatz nach Lichtenberg gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich „nur“ um einen Entstehungsbrand einer Gartenhütte handelte. Ein Atemschutztrupp ging mit dem Hochdruck-Rohr gleich zur Brandbekämpfung vor und konnte so die Brandausbreitung verhindern. Zeitgleich wurde eine Löschwasserversorgung vom Schwimmteich unmittelbar neben der Hütte durch das KLF hergestellt. Die FF Ödenkirchen...

Wels: Gartenhütte in Brand gesetzt

WELS. Ein bislang unbekannter Täter hat am 18. April 2015 in Wels eine Gartenhütte aus Holz in Brand gesetzt. Wie die Polizei berichtet, begann gegen 14:20 Uhr in der Lichtenegger Straße die baufällige Gartenhütte aus noch unbekannter Ursache zu brennen. Die Hütte brannte zu Gänze ab. Die FF Wels konnte den Brand gegen 14:40 Uhr löschen. Die Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. Es wurden keine Personen verletzt. Die leerstehende Hütte befand sich frei stehend in einem Feld. Es grenzten...

Die Gartenhütte in Neundling brannte vollständig nieder. | Foto: Foto: FF Altenfelden
3

Gartenhütte brannte aus

ALTENFELDEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Altenfelden, Kleinzell und Hühnergeschrei wurden am 16. Juli zum Brand einer Gartenhütte nach Neundling gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Gartenhütte in Vollbrand. Der Brand wurde unter Atemschutz mit zwei Rohren unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Von der Freiwiligen Feuerwehr Altenfelden waren 20 Mann im Einsatz.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.