Tag der Kinderrechte
Junge Besucher erkunden das Ischler Stadtamt

Die 3b Klasse der VS Concordia mit ihrer Pädagogin Claudia Promberger, Bürgermeisterin Ines Schiller, den Mitarbeiterinnen der Kulturservicestelle Andrea Laimer und Danijela Chlibowycz und Birgit Müllegger (KLAR Bad Ischl-Ebensee) beim Tag der Kinderrechte im Stadtamt. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
  • Die 3b Klasse der VS Concordia mit ihrer Pädagogin Claudia Promberger, Bürgermeisterin Ines Schiller, den Mitarbeiterinnen der Kulturservicestelle Andrea Laimer und Danijela Chlibowycz und Birgit Müllegger (KLAR Bad Ischl-Ebensee) beim Tag der Kinderrechte im Stadtamt.
  • Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November öffnete die Stadtgemeinde Bad Ischl zum dritten Mal die Türen für Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl. Fast 200 Kinder aus den Volksschulen Concordia, Reiterndorf und Pfandl nutzten die Gelegenheit, die Arbeit der Stadtverwaltung aus nächster Nähe kennenzulernen.

BAD ISCHL. In kleinen Gruppen führte die Belegschaft die Kinder durch verschiedene Bereiche des Stadtamts. Vom Standesamt über die Finanzabteilung bis zum Bürgerservice erfuhren die jungen Gäste anschaulich, welche Aufgaben täglich für die Bürger:innen erledigt werden.

Kinderrechte & Klimaschutz

Besonders großer Andrang herrschte bei den Stationen zu Kinderrechten und Klimaschutz – zwei Themen, die auf spielerische Weise vermittelt wurden. Ein Quiz, das die Kinder während ihres Rundgangs lösen konnten, begleitete sie durch den Vormittag und sorgte für zusätzlichen Anreiz. Zum Abschluss durfte sich jedes Kind über ein kleines Geschenk freuen. "Der Tag der Kinderrechte bietet eine wichtige Gelegenheit, Kindern ihre Rechte näherzubringen und ihnen zu zeigen, dass ihre Anliegen ernst genommen werden. Als Mutter und Lehrerin weiß ich, wie bedeutend es ist, dass Kinder früh erfahren, wie sie unsere Gesellschaft mitgestalten können. Wir möchten ihnen vermitteln, dass ihre Stimme zählt und dass sie aktiv zu unserer gemeinsamen Zukunft beitragen", unterstrich Bürgermeisterin Ines Schiller die Bedeutung dieses Aktionstags. Die Stadtgemeinde bedankte sich im Zuge dessen herzlich bei allen Mitwirkenden sowie bei der Muki-Versicherung, der Sparkasse Salzkammergut und der Konditorei Zauner für ihre Unterstützung. Die positive Rückmeldung der Kinder bestätigt: Es lohnt sich, junge Menschen einzubinden und sie für zentrale gesellschaftliche Themen zu begeistern.

Anzeige

Schönste Zeit des Jahres ...
Adventzauber auf der Traunseetram

Freifahrt, Weihnachtstram, Gewinnspiele und Nikolauszug – gemeinsam durch die schönste Zeit des Jahres. Die Adventzeit steht vor der Tür – und auf der Traunseetram wird sie heuer wieder auf ganz besondere Weise erlebbar. BEZIRK GMUNDEN. An den Adventsamstagen fahren alle Fahrgäste kostenlos mit der Traunseetram. Nutzen Sie die Gelegenheit, um stressfrei, nachhaltig und bequem Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen – und dabei die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.  Ein besonderes Highlight...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.