HLW: Die Schule der Vielfalt mit Jugendausbildung
Fulminanter Auftritt der Theatergruppe des FSSZ in der HLW Spittal

- Christa Drussnitzer mit den Diplomandinnen und "Theaterstar" des FSSZ
- Foto: © hlwspittal 2024, Ambros
- hochgeladen von Spittal an der Drau HLW
Ein HLW-Diplomarbeitsprojekt mit Breitenwirkung
Spittal. Im Zuge ihrer Diplomarbeit arbeiteten Laura Amlacher, Leni-Sophie Berner und Lynn Florian aus der 5AHW ein Theaterstück zum Thema Kinderstars aus. Mit professioneller Unterstützung von Fachlehrerin und Theatergruppenleiterin Christa Drussnitzer mit ihrer Theatergruppe der Mittelschule Fritz Strobl Schulzentrum Spittal (FSSZ) wurde dieses am 20.12.2024 im MFZ in der HLW Spittal für die Klassen 1AHW, 1BHW und 1AMW zur Aufführung gebracht.
Selbst entworfenes Stück zum Themenfeld
Das Stück handelt vom Leben von Kinderstars und die damit verbundenen Probleme. Das Publikum - darunter auch zahlreiche Eltern und Lehrkräfte der Schulen war sichtlich begeistert ob der herausragenden schauspielerischen Leistungen der jungen Damen und Herren aus den zweiten Sportmittelschulklassen des FSSZ Spittal, die sehr professionell und mit großer Freude agierten. Auch ein professionelles Kamera- und Fototeam war vor Ort und dokumentierte die gesamte Aufführung digital, damit diese tolle Aufführung für alle Beteiligten auch ein unvergessliches Erlebnis bleibt.
Diplomarbeit als Basis für das Theaterstück
Den Hintergrund bildet das diesjährige Diplomarbeitsprojekt mit dem Arbeitstitel "Kinder im Rampenlicht - Wie sieht es hinter den Kulissen aus?", betreut von IT-Professor Markus Ambros, für das die angehenden Maturantinnen neben ihrer theoretisch vorwissenschaftlichen Aufarbeitung dieses Praxisprojekt kreeiert haben. Im Zuge der Diplomarbeitsgestaltung werden die gewonnenen praktischen Erfahrungen in die Arbeit, die Anfang April 2025 öffentlich präsentiert wird, einfließen.
Dank an die Theatergruppe
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle Frau Fachlehrerin Christa Drussnitzer und der Theatergruppe des FSSZ Spittal für ihre grandiose Leistung und für die akribische Vorbereitung samt den Probenarbeiten für diesen gelungenen Auftritt in der HLW Spittal. Insgesamt waren mehr als zwanzig Schülerinnen und Schüler bei Proben, als Darsteller und Statisten involviert.
Sichtlich freudvoll am letzten Schultag dieses Jahres durften die Jugendlichen nach der Aufführung das Schulleben der HLW Spittal kennenlernen und auch die kulinarischen Köstlichkeiten der HLW-Schülerweihnachtsfeier mitverkosten.
#hlwspittal
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.