Spittal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Gabriel Obernosterer ist interimistischer ÖVP-Obmann | Foto: KK
2

Gabriel Obernosterer ist neuer ÖVP-Obmann

Nach dem Rücktritt von Josef Martinz wurde NR Gabriel Obernosterer (57) gestern Abend zum geschäftsführenden ÖVP-Obmann gewählt. Innerhalb von drei Monaten hat er nun einen Parteitag vorzubereiten, bei dem der ÖVP-Obmann gewählt werden soll. Seine vordringlich Aufgabe sieht Obernosterer darin, das Vertrauen in die ÖVP wiederherzustellen. Darum bemüht sich anscheinend die ÖVP als Ganzes: Denn Bundes- sowie Kärntner ÖVP sprechen sich nun auch - wie SPÖ, Grüne und BZÖ - für Neuwahlen aus. Doch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Josef Martinz tritt zurück
4

Martinz tritt als ÖVP-Obmann zurück

Nachdem Steuerberater Dietrich Birnbacher sein Geständnis in der "Causa Birnbacher" erweitert hat, gab auch Josef Martinz heute vor Gericht zu: "Nach der Abwicklung des Hypo-Verkaufes haben Haider und ich die Idee entwickelt, dass etwas an die Parteien gehen soll." Martinz tritt nun als ÖVP-Obmann zurück und wird auch aus der Partei austreten. Die SPÖ und die Grünen sowie das BZÖ fordern Neuwahlen. Martinz in einer ersten Stellungnahme: "Es tut mir leid, dass ich mich auf das System Haider...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl mit Chefredakteurin Karin Strobl: „Ich bleibe ein grenzenloser Optimist.“ | Foto: Jantzen

Leitl: „Der Reformstau lähmt doch das Land“

Nur mit Leistungen können Politiker das Vertrauen der Wähler wiedergewinnen, sagt WKO-Chef Leitl. Elf gesetzgebende Körperschaften, neun Landtage, Bundes- und Nationalrat. Das Recht geht vom Volk aus. Doch dieses ist mit den gewählten Vertretern unzufrieden. Stecken wir in einer Demokratie-Krise? LEITL: Wir haben eine Erneuerungs-Krise. Die Doppelgleisigkeiten ziehen sich wie eine Krake über unser Land und lähmen es. ‚Bundesstaatsreform‘ ist der kürzeste Witz Österreichs. Die Schweiz ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

LH Gerhard Dörfler im Gespräch auf der Terrasse der Wörtherseerast – sie wurde zur besten Raststätte Europas gekürt
3

„Ich nehme jeden ernst“

Landeshauptmann Gerhard Dörfler im Sommer-Interview – über Prozesse, Streit und politische Arbeit. WOCHE: Die Parteien im Land streiten heftig. Was sagen Sie als Landeshauptmann zur Situation? DÖRFLER: Zwei SPÖ-Bürgermeister haben mich nach den Protesten angerufen und gesagt: „Landeshauptmann, ich schäme mich für meine Partei.“ Wenn die Grünen Aktionismus im Landtag mit Arbeit verwechseln, ist das ihr Stil. Ich arbeite fürs Land. Die ÖVP ruft zu Sacharbeit auf. Vor dem Hintergrund der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und VzBgM. Maria Luise Mathiaschitz gratulieren Lotte Spinka zum 93. Geburtstag

Powerfrau der Kärntner Politik feiert 93sten Geburtstag

Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Lotte Spinka und bedankt sich für vorbildliches Engagement. Mit einem Blumenstrauß und den herzlichsten Glückwünschen stellten sich diesen Samstag Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und VzBgM. Maria Luise Mathiaschitz als Gratulanten zum 93. Geburtstag von Lotte Spinka ein. „Lotte ist ein herausragendes Vorbild. Was sie für Kärnten geleistet hat, verdient größten Respekt. An ihrer ehrlichen, aufrichtigen und geradlinigen Art...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Ich bin froh, dass es gelungen ist, den mit dem hinter meinem Rücken beschlossenen KABEG-Gesetz eingeschlagenen gesundheitspolitischen Irrweg zu verlassen und auf den einzig verantwortungsbewussten und richtigen Weg zurückzukehren. Einen Weg, der den Menschen in Kärnten, sowohl den Patientinnen und Patienten, als auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Spitälern, das Vertrauen in die Gesundheitspolitik zurückgibt", so Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Kaiser schafft Meilenstein in der Kärntner Gesundheitspolitik

„Mit Beschluss der neuen Gesundheitscharta im Kärntner Landtag schützen und sichern wir die beste Gesundheitsfürsorge für alle in Kärnten lebenden Menschen!“ Als wichtigen Meilenstein bezeichnet Kärntens SPÖ-Vorsitzender, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, den heute einstimmig gefassten Beschluss im Kärntner Landtag, die Gesundheitspolitik in Kärnten politisch außer Streit und den freien Zugang der Bevölkerung zu den besten medizinischen Leistungen in mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Sie und wir sind das andere Kärnten! Wir lassen uns die Skandalpolitik von FPK und ÖVP nicht länger gefallen“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Gert Eggenberger
21

SPÖ-Kärnten bildete starke Menschenkette für ein sauberes Kärnten

Kaiser: „Die Menschen haben genug von den FPKÖVP-Skandalpolitikern. Wir sind das andere Kärnten! Kärnten braucht einen Neustart, Kärnten braucht Neuwahlen!“ Ein starkes, unübersehbares und unüberhörbares Zeichen setzte die SPÖ-Kärnten heute für eine politische Erneuerung Kärntens. Über 1500 Menschen schlossen sich der Einladung von Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und seinem Team an und bildeten vor Beginn der heutigen Sitzung des Kärntner Landtages eine Menschenkette um das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
2

SPÖ-Kärnten: Europa spielt sich nicht Brüssel ab, sondern in den einzelnen Regionen wie Kärnten

Kaiser, Swoboda: Neben der Forderung nach einem Unterrichtsfach politische Bildung wurde auch der Ruf nach Einführung einer Finanztransaktionsteuer bekräftigt. FPK-Anschüttungen sind völlig haltlos! „Obwohl Kärnten eines der Netto-Gewinnländer in der EU ist, haben wir großen Nachholbedarf was das Verständnis und das Wissen über die EU-Politik betrifft“, erklärte Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Hannes Swoboda, Chef der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
ÖVP-Landesrat Achill Rumpold – gutes Zeugnis, schlechte Zeiten

„Fangen sehr tief an …“

Achill Rumpold über seine Rolle beim Birnbacher-Deal und Noch-Chef Martinz. WOCHE: Waren Sie bei den Verhandlungen mit Birnbacher Adjutant oder nur Kofferträger? RUMPOLD: Ich war Sekretär von Landesrat Martinz. Mit welchem Einfluss? Ich hatte null Einfluss gehabt und zur Kenntnis genommen, dass das Honorar von 12 auf 6 Millionen reduziert wird. Ich habe mich null eingebracht. Sie stehen am Pranger der Opposition. SPÖ und Grüne versuchen, mich zu beschädigen, was ihnen bis jetzt nicht gelungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Hofer über das Ergebnis der ÖVP: „Sie ist, so sehr sie in der Krise sein mag, noch immer eine ,gelernte‘ staatstragende Partei.“ | Foto: HAAP
1 2

Ein Drittel sieht die Piraten im Parlament

Drei von vier Wählern wünschen sich neue Parteien in den Nationalrat. Beste Chancen haben die Piraten. „Der Wunsch nach neuen Parteien ist so groß wie kaum zuvor, das ist aus Sicht aller etablierten Parteien ein Armutszeugnis“, fasst Politik-Experte Thomas Hofer die exklusive Umfrage zusammen. Für Frank Stronach bedeute das Ergebnis sicher auch, dass er seine aktuelle Strategie überdenken sollte, meint Hofer weiter. „Denn bisher überflügeln ihn die Piraten deutlich.“ Der Kampf um den Einzug ins...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Neo-Präsident der Ärztekammer setzt neue Akzente

,Diese Tafel wird abmontiert‘

Neuer Ärztekammer-Präsident Josef Huber will Imagewechsel für das Klinikum. Josef Huber, 38, ist Allgemeinmediziner in Maria Saal. Der gebürtige Murauer ist seit 14. Mai Präsident der Kärntner Ärztekammer, oberster Interessenvertreter von 2.400 Ärzten. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder (7, 4). In der WOCHE zieht er seine „50-Tage-Bilanz“. WOCHE: Sie haben einen Erdrutschsieg hingelegt und das Präsidentenamt erobert. HUBER: Hauptgrund war sicher die Vernachlässigung des Spitalsbereiches und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
1

SPÖ Kaiser fordert Scheuch-Rücktritt - Nicht Strafausmaß, sondern Verurteilung an sich entscheidend

Nach der heutigen neuerlichen Urteilssprechung gegen FPK Uwe Scheuch im Ausmaß von sieben Monaten teilbedingter Haftstrafe und der Verhängung einer Geldstrafe von 150.000 Euro, habe dieser ein Mindestmaß an politischem Anstand zu beweisen und seine Funktionen bis zu einem rechtskräftigen Urteil zurückzulegen, fordert SPÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser in einer ersten Reaktion. „Für Scheuch sollte das Verhalten von ÖVP Martinz als Maßstab gelten, der seine Regierungsfunktion sogar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Verurteilt: Uwe Scheuch
6

Part of the Game - Das Scheuch Urteil

Am Klagenfurter Landesgericht wurde heute FPK-Chef Uwe Scheuch von Richterin Michaela Sanin schuldig gesprochen. Scheuch wurde zu einer Geldstrafe von 150.000 Euro und einer bedingten Freiheitsstrafe (sieben Monate) verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Scheuch kann als Landeshauptmann-Stellvertreter im Amt bleiben. Bereits im Vorjahr wurde ihm der "part of the game"-Prozess gemacht. Damals wurde der FPK-Politiker zu 18 Monaten teilbedingter Haft, sechs Monate davon unbedingt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige

SPÖ Kärnten: FPK Sportreferent Dörfler ist „Totengräber für den Kärntner Breitensport“

Tiefnig: Gesundheits- und Breitensport werden sträflich vernachlässigt Ein FPK Sportreferent Dörfler sei wohl „der Totengräber des Kärntner Breitensports“, kommentiert SPÖ Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig ein entsprechendes Interview in der heutigen Ausgabe einer Kärntner Tageszeitung. „Ein weiteres Mal zeigt sich deutlich, dass der FPK Politiker dem Gesundheits- und Breitensport erschreckend wenig abgewinnen kann, was umso bedauerlicher ist, wenn man sich ansieht, welch tolle Nachwuchsarbeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Podiumsdiskussion des BSA Kärnten thematisierte „Bildung und Integration“

Der Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen Kärnten veranstaltete in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Integration. Die politische Auseinandersetzung mit Randgruppenthemen zählt zu den Hauptanliegen des BSA unter der Führung von Mag. a Dr.in Dagmar Staubmann. Die Einstellung gegenüber Personen mit Migrationshintergrund ist immer noch eine negative und mit Vorurteilen behaftet....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kaiser: Wenn Sozialpolitik krank macht, braucht es mehr denn je einen politischen Richtungswechsel

Aufschrei der Gewerkschaft zeigt enorme Missstände im Pflegewesen auf – Qualitativ hochwertige Versorgung sowie adäquate Arbeitsbedingungen müssen wieder hergestellt werden Als „nicht länger tragbar“ bezeichnet SPÖ Landesparteivorsitzender, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die Zustände im Kärntner Pflegewesen. „Die Einsparungen, die von der FPK in diesem Bereich gesetzt wurden, gehen nicht nur zu Lasten der zu Pflegenden sondern belasten auch das betroffene Personal über das machbare...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Ex-Minister Androsch: „Der Ausdruck ‚Balkon-Muppets‘ ist dämlich. Wir entziehen uns auch im Alter nicht der Verantwortung.“ | Foto: Jantzen

„Die Bildungsfeinde gehören abgestraft“

Der Initiator des Bildungsvolksbegehrens spricht von einem „enormen Imageschaden“ für die Politik. Sie mussten im Parlament mit ansehen, wie 400.000 Unterschriften des Bildungsvolksbegehrens „schubladisiert“ wurden. Enttäuscht? HANNES ANDROSCH: Derzeit überschlägt man sich mit Vorschlägen zu mehr direkter Demokratie. Der Umgang mit dem Bildungsvolksbegehren steht dafür nicht zum Beweis. Trotz einer weitgehenden Übereinstimmung im Ausschuss kamen am Ende keine Entscheidungen zustande, weil auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Foto: KK
1 10

Zeugnistag für die Landespolitiker

Kärntner Journalisten benoten Leistungen der Landespolitiker im vergangenen Jahr. Vor den Sommerferien kommt für Kärntens Schüler der Tag der Wahrheit: Am Freitag erhalten die Jugendlichen des Landes ihre Schulzeugnis. Auch die WOCHE – gemeinsam mit renommierten Kärntner Journalisten – verteilt Noten, und zwar an die Landespolitiker. Wir baten die Journalisten um Noten in vier Gegenständen. Die Journalisten-Jury vergab die Noten an die sieben Mitglieder der Landesregierung sowie an die zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige

SPÖ Kaiser gratuliert neuem Militärkommandanten von Kärnten Walter Gitschthaler

Erfreut reagiert SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser auf die bevorstehende Ernennung von Walter Gitschthaler zum neuen Militärkommandanten Kärntens: „Dass mit Walter Gitschthaler ein Kärntner das Kommando übernehmen soll, ist Sinnbild für die hervorragende Qualität in unserem Bundesheer!“ Kaiser gratuliert Gitschthaler zu seiner bevorstehenden Ernennung. „Mit der Aufgabe ist auch eine große Verantwortung verbunden, gilt es doch, die Herausforderungen für ein modernes und den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
1

SPÖ Obex-Mischitz: FPK kann Inklusion und Integration nicht zwangsverordnen

Scharfe Kritik übt SPÖ Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz an der FPK Brachialpolitik bezüglich der Umsetzung von Integration und Inklusion in Kärnten. „In diesem sensiblen Bereich kann und darf nicht einfach zwangsverordnet werden, wie es die FPK derzeit praktiziert. Die Wahlmöglichkeit, welche Betreuungsform für behinderte Kinder und ihre Angehörigen die jeweils richtige ist, muss den Familien selbst überlassen werden“, stellt Obex-Mischitz unmissverständlich klar. Wie wenig die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Hundstorfer und Kaiser sprechen sich gegen den FPK-Pflegeregress und dafür aus, die Zukunft der Pflege, durch ein faires, gerechtes und solidarisches System für die Zukunft zu gewährleisten: „Der richtige Weg ist der eines steuerfinanziertes Pflegesystems!“

SPÖ-Kärnten startet Unterschriftenaktion gegen unsozialen FPK-Pflegeregress

Kaiser und BM Hundstorfer: Steuerfinanziertes Pflegesystem ist der einzig richtige Weg. Pflegefonds des Bundes macht Pflegeregress überflüssig. Die SPÖ-Kärnten startet eine Unterschriftenaktion gegen den von der FPK beschlossenen Pflegeregress. Das gab Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Sozialminister Rudolf Hundtorfer bekannt. „Wir geben den Kärntnerinnen und Kärntnern damit die Möglichkeit ihrem spürbar größer werdenden Unmut gegen diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden, funktionstüchtigen Ausrüstung ausgestattet werden, die die Einsatzkräfte schützt und die Sicherheit der in Kärnten lebenden Menschen gewährleistet“, fordert Schober

SPÖ-Kärnten: Inkompetenz von Dörfler und der FPK gefährdet Sicherheit der Exekutive und der Bevölkerung

Schober: Einrichtung von Digitalfunk für Kärntner Exekutive und Sicherheitsorganisationen duldet keinen Aufschub. Entsprechender SPÖ-Antrag wartet seit einem Jahr darauf, im FPK-geführten Infrastrukturausschuss beschlossen zu werden. Ein Alarmsignal nennt der Sicherheitssprecher der SPÖ-Kärnten und Zivilschutzpräsident Rudolf Schober das Versagen des Polizeifunks bei einem Einsatz in Althofen. „Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Angesichts des Planes, acht Millionen Euro Steuergeld zu investieren, wäre es schon aus moralischem Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kärntner Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern notwendig, sich dieser freiwilligen Prüfung zu unterziehen“, so Schober.

SPÖ-Kärnten zu Pyramidenkogel: Freiwillige Prüfung durch Landesrechnungshof gefordert

. Schober: Gemeinde und KTH sollten Prüfung beantragen. SPÖ-Antrag auf gesetzliche festgeschriebene Erweiterung der Prüfkompetenzen des Landesrechnungshofes wird zur Nagelprobe für FPKÖVP. Eine freiwillige Prüfung des Projektes Pyramidenkogel neu durch den Landesrechnungshof fordert die SPÖ-Kärnten. „Die Gemeinde Keutschach und die Tourismusholding haben die Möglichkeit, diese freiwillige Prüfung zu beantragen. Angesichts des Planes, acht Millionen Euro Steuergeld zu investieren, wäre es schon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

„Nach dem Urteil entscheiden wir weiter“

ÖVP-Klubobmann Stephan Tauschitz über Martinz-Prozess und Pflegeregress. WOCHE: In einer Woche – am 4. Juli – beginnt der Prozess gegen Parteichef Josef Martinz. Wie wird sich die Partei verhalten? TAUSCHITZ: Die ÖVP hat höchsten Respekt vor der Gerichtsbarkeit; wir haben trotz der Berichte das Vertrauen in die Justiz nicht verloren und werden ein entsprechendes Auftreten an den Tag legen. Mit welchem Urteil rechnen Sie? Es wird ein Urteil geben, aber keine Verurteilung. Seppi Martinz ist für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.