Mein Verein auf MeinBezirk
Generationenübergreifende Leidenschaft
- Familie Pirolt/Bornik - Enkel bis zum Uropa vereint die Familie die Leidenschaft für die Feuerwehr.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Astrid Siebert
Beim großen Vereinsgewinnspiel von MeinBezirk hat sich auch die Freiwillige Feuerwehr Guttaring beworben.
GUTTARING. Genauer gesagt die Familie Pirolt/Bornik, welche zeigen möchte, wie innerhalb der Guttaringer Kameradschaft die Begeisterung für den Dienst an der Gemeinschaft gelebt wird. Vier Generationen zeigen wie sie eine Leidenschaft vereint. "Unsere Familie lebt Feuerwehr mit Herz und Seele - und das über 4 Generationen hinweg", so Kommandantstellvertreter Alexander Pirolt, "vom Uropa bis zu den Urenkeln stehen wir gemeinsam für Kameradschaft, Einsatzbereitschaft und das Miteinander im Dienst der Gemeinschaft - für Guttaring und darüber hinaus."
- Die Kameradschaft der FF Guttaring unter Kommandant Andreas Ladstätter und seinem Stellvertreter Alexander Pirolt.
- Foto: FF Guttaring
- hochgeladen von Astrid Siebert
Erfolgreiche Jugend
Während die Jüngsten noch in der Jugendfeuerwehr mit Begeisterung üben, sind Vater und Onkel aktiv im Einsatz. Opa bringt als erfahrener Kamerad sein Wissen ein und auch Uropa Hubert, selbst über Jahrzehnte im Dienst der Feuerwehr Guttaring, ist noch immer mit großem Stolz bei den Veranstaltungen dabei. "Für uns ist die Feuerwehr nicht nur eine Institution der Gemeinde, sondern ein verbindendes Band über Generationen hinweg. Sie zeigt, wie wichtig Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und gelebte Werte sind - egal ob jung oder alt", sind sich Uropa Hubert Bornik, Opa August Pirolt, die Enkel Marco und Alexander Pirolt sowie Urenkel Leo und Elias einig.
Mitten im Dorfleben
Die Kameraden der FF Guttaring bringen sich gerne in die Gemeinschaft und das Dorfleben ein. So ist es mittlerweile eine liebgewordene Tradition, dass die Feuerwehr während der Guttaringer Krämermärkte zum Tag der offenen Tür einlädt. Was vor allem für die jungen Kameraden immer ein Highlight ist, ist die Teilnahme am Eröffnungsumzug. Einige der Kameraden sind auch beim örtlichen Musikverein anzutreffen und tragen so ihren Teil zum Gelingen der Brauchtumsveranstaltung bei. Auch für die Kulinarik sind die Guttaringer Kameraden beim Krämermarkt mitverantwortlich - Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat hat schon Tradition. Und zum Abschluss eines zünftigen Markttages wird abends zur Blaulichtdisco ins Rüsthaus geladen.
Zur Sache
Die FF Guttaring ist für einen kleinen Ort gut aufgestellt. Derzeit sind 44 Kameraden aktiv, weiters vier Reservisten und fünf Altkameraden sowie 16 Jugendmitglieder.
Uropa (Hubert Bornik - 85 Jahre)
Opa (August - Gustl, Pirolt - 64 Jahre)
Enkel (Marco Pirolt - 44 Jahre)
Enkel (Alexander Pirolt - 40 Jahre, ist Kommandant Stv. der FF Guttaring)
Urenkel Leo (9 Jahre)
Urenkel Elias (7 Jahre)
Weitere Beiträge aus Guttaring
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.