Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Der Bierstadtfestkrug durfte bei vielen Besucherinnen und Besuchern natürlich nicht fehlen. | Foto: Michael Blinzer
327

Murau
Das legendäre Bierstadtfest feierte 530 Jahre Brautradition

Mit dem Wochenende zelebrierten nicht nur mehr als 20.000 Gäste das legendäre Bierstadtfest - nach 2010 und 2015 bereits zum dritten Mal -, sondern feierten auch gleichzeitig die Brautradition. MURAU. Nachdem das Bierstadtfest pandemiebedingt 2020 leider ausfiel, war die Vorfreude am vergangenen Wochenende bei zahlreichen Gästen aus ganz Österreich und darüber hinaus riesig - und dementsprechend groß auch der Besucheransturm. Über 20.000 Gäste wollten sich dieses Spektakel in der Bierhochburg...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Die Frohnleitner Sommerbühne eröffnete ihre Spielsaison vergangene Woche fulminant – mit der Premiere von Neil Simons bissiger Komödie „Gerüchte, Gerüchte“. | Foto: René Vidalli
3

Am Hauptplatz
"Gerüchte, Gerüchte" feierte Premiere in Frohnleiten

Mit der Premiere von Neil Simons spritziger Boulevardkomödie "Gerüchte, Gerüchte" feierte die Frohnleitner Sommerbühne vergangene Woche einen glänzenden Auftakt. FROHNLEITEN. Unter der Regie von Alfred Haidacher brachte das Theater Frohnleiten einen Broadway-Klassiker auf die Bühne, der mit pointierten Dialogen und turbulenten Verwicklungen das Publikum begeisterte. Zwischen Krimi und KomödieZum 10. Hochzeitstag eines Bürgermeisterpaares läuft nichts wie geplant: Die Hausherrin bleibt...

Name: Maya
Geburtstag: 12.07.2025
Gewicht: 3.550 g
Größe: 49 cm
Eltern: Manuela Tesch und Alexander Teubenbacher aus Thörl | Foto: Babysmile
36

Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Bruck an der Mur

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos. BRUCK AN DER MUR. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

Name: Stefanie
Geburtstag: 18.04.2025
Gewicht: 3.260 g
Größe: 51 cm
Eltern: Christina Reisinger und Daniel Flicker aus Haslau bei Birkfeld | Foto: Christina Reisinger und Daniel Flicker
26

Bildergalerie
Das sind die aktuellen Babys aus der Region Weiz & Birkfeld und Gleisdorf

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle aktuellen Babyfotos.   WEIZ/BIRKFELD/GLEISDORF. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an weiz@meinbezirk.at  Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Für Luis, Klara und Hannes war die Jubiläumsfeier ein Abend voller Erinnerungen, bewegender Momente und herzlicher Begegnungen. | Foto: MeinBezirk/Monika Wilfurth
39

Weizer Kultlokal
Das "Café Luis" feierte sein 50-Jahr-Jubiläum

Mit Musik und einem Feuerwerk wurde am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert:  Das beliebte "Café Luis" am Weizberg blickte auf 50 Jahre Bestehen zurück und feierte dieses Jubiläum gemeinsam mit zahlreichen Stammgästen. WEIZ. Was 1975 mit einem Lokal von Loder Luis Senior begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer echten Institution entwickelt. Am Fuße der Weizbergkirche eröffnete er neben der kleinen Greißlerei seiner Mutter ein Café, das sich rasch zu einem beliebten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Selman Klicic und Elija Kulmer sorgen unter dem Namen "Organstrafverfügung" im Internet für Lacher.  | Foto: Konstantinov
11

Comedy-Duo
"Organstrafverfügung" geht mit steirischem Humor um die Welt

Was relativ spontan bei einem Getränk begann, zieht auf sozialen Netzwerken große Kreise. Das Grazer Duo "Organstrafverfügung" erreicht mit steirischer Comedy ein breites Publikum, von Korea bis Brasilien. Im Gespräch mit MeinBezirk geben die beiden Grazer Einblick in ihr Schaffen.  STEIERMARK/GRAZ. Was Anfang April bei einem Getränk am Grazer Geidorfplatz begann, entwickelt sich immer mehr zu einer Erfolgsgeschichte mit ungeahnter Reichweite: Das Comedy-Duo "Organstrafverfügung" – bestehend...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Kapellmeister Christian Mörth hat die Musikkapelle Hollenegg auf dem Vorplatz des Rossstalls Hollenegg dirigiert. | Foto: Musikkapelle Hollenegg
3

Abendlicher Musikgenuss
Dämmerschoppen der Musikkapelle Hollenegg

Der beliebte Dämmerschoppen der Musikkapelle Hollenegg brachte nicht nur vielfältigen  Musikgenuss, sondern auch eine Premiere für drei Jungmusikerinnen sowie einen gemeinsamen Auftritt mit dem Jugendblasorchester. HOLLENEGG. Bei strahlendem Sonnenschein ist der Dämmerschoppen der Musikkapelle Hollenegg auf dem Vorplatz des Rossstalls Hollenegg in Szene gegangen. Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete das Jugendblasorchester Hollenegg unter der Leitung von Musikschullehrer Franz Scheifler das...

Aus nah und fern kamen die vielen Gäste um mit der Brauerei Murau das Jubiläum zu feiern.
Video 213

Bierstadtfest
Das 530- Jahr-Jubiläum der Brauerei Murau wurde gebührend gefeiert

Am 11. und 12. Juli wurde Murau zur Bierhochburg. Zum 530-jährigen Jubiläum des Murauer Biers erwartete die Besucher beim legendären Bierstadtfest ein abwechslungsreiches Programm. MURAU. Nach einer pandemiebedingten Pause wurde Murau heuer wieder zur Bühne für Bierfans: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher wurden in der Altstadt erwartet, um mit rund 60.000 Litern Bier und dem traditionellen Tonkrug das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers zu feiern. Freitag und Samstag besuchten dann aber...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Im Vip-Bereich im Brauhaus trafen sich viele Gäste aus PÜolitik und Wirtschaft.
Video 157

Bierstadtfest 2025
Der VIP- Bereich im Brauhaus war beliebter Hotspot

Am 11. und 12. Juli 2025 ging das Murauer Bierstadtfest, mit tausenden Besuchern aus nah und fern über die Bühne(n). MURAU. Am Freitag startete das Opening um 18.00 Uhr auf der Raffaltplatzbühne mit der 'Mountain Crew' und dem 'Beatclub Graz'. Am Samstag erwarteten die unzähligen Gäste zahlreiche Künstler:innen und Bands auf den 5 Bühnen in der Altstadt Murau, alles bei freiem Eintritt! VIP - Bereich im Brauhaus Murau war sehr begehrtIm Brauhaus Murau lud Fritz Wassermann in den exklusiven VIP-...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Unterhaltungsmusik  von  Feinsten  boten  „ Marc Pircher „ und „ Die Lauser „   zur  Freude der vielen begeisterten   Besuchern
63

Kulmland
Prebensdorfer Festtage der Feuerwehr waren ein Knaller

 Die " Lauser " und " Marc Pircher " kamen und sorgten für Stimmung bei vollen Haus  ILZTAL. Nicht nur als ehrenamtliche Retter haben sich die Feuerwehrleute von Prebensdorf ausgezeichnet, auch als Gastgeber bei ihren Festprogramm sind sie unschlagbar und unermüdlich. Auch heuer wieder fanden die „ Prebensdorfer Festtage „ der Freiwilligen Feuerwehr unter der Führung des Ortskommandant Hauptbrandinspektor Marco Fank und seinen Stellvertreter Oberbrandinspektor Patrick Schlenner mit seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Beste Stimmung im Garten von Heinz Kickenweitz beim großen MeinBezirk-Grillfest mit den Nachbarn. | Foto: MeinBezirk
23

Feste feiern, wie sie fallen
MeinBezirk Nachbarschaftsfest

Der Hauptpreis beim Gewinnspiel für das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest war für Ingrid Gausch im Feldbacher Ortsteil Gossendorf ein ganz besonderes Geschenk. Zwei Tage vorher feierte sie ihren Geburtstag. So dehnte man das Fest gleich auf drei Tage aus. Spar, Tann und Murauer Bier sorgten als Sponsoren dafür, dass niemand hungrig oder durstig heimgehen musste.  GOSSENDORF. Jedes Jahr findet in Gossendorf nahe des Tennisplatzes das "Roanfest" statt. Mehrere Nachbarsfamilien treffen sich zum...

Ein Achterl Wein gehört genauso zu den Summer Vibes wie gute Musik und freudige Gesichter. | Foto: Michael Blinzer
46

Judenburg
Trotz kühlem Wetter war einiges los bei den Summer Vibes

Am Freitag, dem 11. Juli, sind die Summer Vibes offiziell gestartet. Und obwohl die Temperaturen eher verhalten waren, ging es heiß her: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten auf den Judenburger Hauptplatz. JUDENBURG. Wenn man an den Sommer im Murtal denkt, bringt man diesen auch unweigerlich mit den Judenburger Summer Vibes in Verbindung. Schließlich hat sich die Veranstaltungsreihe - ähnlich wie die Music Nights - in unserer Region und über die Bezirksgrenzen hinaus längst einen...

Beim Zeltweger Hauptplatzfest am 26. Juli heißt es ab 19.30 Uhr Bühne frei für die Aufgeiger. | Foto: Die Aufgeiger
4

Hauptplatzfest und Platzlfest
Sommer, Sonne, Feierlaune in Zeltweg

Zeltweg feiert den Sommer: Am Samstag, 26. Juli, startet ab 15 Uhr das bunte Hauptplatzfest mit Hüpfburgen, Wasserspielen und Live-Musik. Und weiter geht’s am Samstag, 9. August, beim Platzlfest „Bella Italia“ mit mediterranem Flair, Essen und musikalischer Umrahmung.  ZELTWEG. Sommer, Sonne, Feierlust heißt es in Zeltweg: Am Samstag, dem 26. Juli, findet ab 15 Uhr das traditionelle Hauptplatzfest in Zeltweg statt. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie mit Hüpfburgenpark,...

Bgm. Robert Schmierdorfer mit OBI Werner Bierbaum und Franz Küronja.  | Foto: Gerald Dreisieber
124

128 Jahre Feuerwehr Albersdorf
Frühschoppen der FF Albersdorf 2025

Am 13. Juli 2025 gab es wieder das alljährlich stattfindende Frühschoppen der Feuerwehr Albersdorf. Dabei wird das Gelände vom Bauhof-ASZ Albersdorf zur großen Bühne umfunktioniert. ALBERSDORF- PREBUCH: Kommandant HBI Stefan Fahrnleitner konnte den Hausherrn Bgm. Robert Schmierdorfer sowie den Vizebürgermeister Hans-Peter Thomasser und Gemeindekassier Christian Rodler recht herzlich begrüßen Auch Abschnittskommandanten des Abschnittes 06 ABI Rudolf Karrer, sowie den Ehrendienstgraden an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Traumhaftes Wetter, alternative Musik und eine Top-Stimmung: Das Golden Lake Festival war ein voller Erfolg. | Foto: Kamera Kerl - Nussbaumer Tobias
21

Stausee Soboth
Freiheitsgefühl beim Golden Lake Festival

Ende Juni war der Stausee Soboth der Schauplatz eines unvergesslichen Open-Air-Erlebnisses: Der regionale Verein Ivnik stellte das Golden Lake Festival auf die Beine, das Musik, Natur und Freiheit feierte. SOBOTH. „Das Festival war einfach magisch. Gemeinsam haben wir getanzt, gefeiert und unvergessliche Momente geschaffen“, blickt die Ivnik-Obfrau Nadine Geuter stolz auf das Event zurück. Vielfältiges ProgrammDas musikalische Programm konnte sich mit „Napaea“, „Haunted by the Remote“, „Velvet...

 Die Stimmung bei der Blaulichtparty hätte nicht besser  sein können
51

St Margarethen an der Raab
Feuerwehr Takern II lud zur Blaulichtparty

Mit DJ FMP , jede Menge Musik und reichlich Drinks feierte die Freiwillige Feuerwehr  ihre erste Blaulichtparty. TAKERN II . Am Freitagabend erfolgt im stimmungsvollen Ambiente des Vorplatz des Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Takern II bei St Margarethen an der Raab der Auftakt zum 2-tägigen Feuerwehrfest. Unter dem Motto „ Blaulichtparty „ kamen zahlreiche Partygäste aus allen Teilen des Raabtal, um eine eigenwillige und urige Feuerwehrveranstaltung zu besuchen. Rund 300 Feierlaunige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Das „Monsterkonzert“ mit mehr als 600 Musikerinnen und Musikern bot ein beeindruckendes Klangerlebnis. | Foto: Alfred Mayer
38

Bezirksmusikfest
Grafendorf bot eine perfekte Bühne für die Blasmusik

Die Ausrichtung des 138. Bezirksmusikfestes und eine Marschmusikwertung waren für die Marktmusikkapelle Grafendorf der Höhepunkt der Feierlichkeiten . GRAFENDORF. Mehr als 35 Musikvereine folgten der Einladung der Marktmusikkapelle Grafendorf zur dreitägigen Feier des 170-jährigen Gründungsjubiläums. Eine große Gemeinschaft Alleine 21 Musikkapellen, darunter auch die Grafendorfer Partnerkapelle aus Nußdorf-Debant in Osttirol, konnten zum 138. Bezirksmusikfest des Musikbezirks Hartberg am...

Pfarrkirche Stainz
Würdevoller Abschied von Alois „Huatterie“ Kahr

Im Alter von 97 Jahren nahm Alois Kahr, Besitzer vulgo "Huatterie", Abschied von dieser Welt. In einer sehr persönlichen Trauerfeier nahmen die Familienmitglieder und die Trauergäste einen aufrechten Menschen wahr, der voll in seinem Beruf, für die Menschen und die Familie aufging. STAINZ. Die Pfarrkirche Stainz war am vergangenen Donnerstag der Schauplatz für eine bewegende Trauerfeier für Alois Kahr (97), an der neben den Familienmitgliedern Verwandte, Wegbegleiter und Freunde teilnahmen....

Die Grillkönige zeigten am Hühnergrill ihr bewährtes Talent.  | Foto: Tamara Himsl
51

Gemeinschaft, Musik und gute Laune beim Jubiläum
40. Mürzhofner Dorffest – ein voller Erfolg am Sportplatz

Das 40. Mürzhofner Dorffest wurde nach einer Verschiebung am Sportplatz nachgeholt und war ein voller Erfolg. Musik, Hupfburg, Preisverlosung und beste Stimmung sorgten für ein gelungenes Jubiläum. Organisiert wurde das Fest vom Pensionistenverband, Frauenkomitee und den Kinderfreunden Mürzhofen. KINDBERG-MÜRZHOFEN. Nachdem das ursprünglich für den 14. Juni geplante Fest aus Respekt vor dem tragischen Amoklauf in Graz verschoben wurde, konnte das 40. Mürzhofner Dorffest nun in festlicher und...

Besucher aller Generationen folgten der Einladung zum Hoffest.  | Foto: Tamara Himsl
29

Feines Erbe trifft Genuss und Musik
30 Jahre Streuobsthof Weissenbacher – Hoffest in Wieden ein voller Erfolg

Das Hoffest am 12. Juli beim Streuobsthof Weissenbacher in Wieden feierte 30 Jahre Hoftradition mit regionalen Spezialitäten, Most und Musik . Die Veranstaltung war ein starker Familien‑ und Gemeinschaftsauftritt mit regionalem Fokus. KINDBERG-ALLERHEILIGEN. Am Samstag, dem 12. Juli, feierte der Streuobsthof Weissenbacher in Wieden sein 30-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Hoffest – ganz unter dem Motto „Most – Musik – Kulinarik“. Nachdem es zu Beginn des Festes kurz geregnet hatte,...

Foto: Norbert Ortner
104

530 Jahre Murauer Bier
2 Tage Bierstadtfest 530 Murauer Bier

MURAU. Das 530-jährige Jubiläum des Murauer Biers war tatsächlich ein Anlass, der gebührend gefeiert wurde. Die malerische Altstadt von Murau verwandelte sich an diesen zwei Tagen in ein Festgelände mit einem abwechslungsreichen Programm auf fünf Bühnen. Die Besucher konnten sich auf zahlreiche namhafte Bands freuen, die sowohl regionale als auch nationale Künstler präsentierten und so für beste musikalische Unterhaltung sorgten. Die festlichen Bieranstiche, die den offiziellen Startschuss für...

  • Stmk
  • Murau
  • Norbert Ortner
Christoph Isenburg blickt nach einer lebensbedrohlichen Hirnblutung mit neuer Dankbarkeit auf sein Leben. | Foto: MeinBezirk/Nico Deutscher
4

"Hatte einfach Glück"
Christoph Isenburg spricht über sein Nahtoderlebnis

Es war ein Moment, der sich ins kollektive Gedächtnis des steirischen Fußballs eingebrannt hat: Am 16. September 2023, beim Oberliga-Duell zwischen dem SV Frohnleiten und TUS Rein, kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß. Christoph "Isi" Isenburg, langjähriger Kapitän und Frohnleitner Urgestein, kollidierte mit einem Gegenspieler – und blieb bewusstlos liegen. STEIERMARK/FROHNLEITEN. Was folgte, war ein Albtraum: eine schwere Hirnblutung, künstlicher Tiefschlaf und eine monatelange Reha....

Die Gemeindevertreter rund um Bgm. Günter Müller mit dem Vorstandesteam der Lkw-Freunde Schölbing. | Foto: Alfred Mayer
21

St. Johann i.d. Haide
Mehr als 60.000 „Pferde“ trafen sich in Schölbing

Rund 100 Lkw mit insgesamt mehr als 60.000 PS waren die Stars des sechsten Truckertreffens der Lkw-Freunde Schölbing. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Auf dem Programm standen unter anderem eine gemeinsame Anfahrt von Schildbach über Hartberg, St. Johann und Altenberg nach Schölbing, musikalische Unterhaltung mit der Band „Die Ausreißer“, eine Verlosung und eine Lkw-Lichtershow. Für das leibliche Wohl der Trucker und der zahlreichen Gäste sorgte der Heurige „Zum Kellerschlössl“ Fam. Zaunschirm aus...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.