Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Claudia und Jürgen Kirchberger sind auf den Weltmeeren zu Hause. Im Orpheum Graz berichten sie von ihrem Leben. | Foto: Kirchberger
5

Vortrag im Orpheum
Zwei Abenteurer berichten vom "Leben unter Segeln"

Claudia und Jürgen Kirchberger sind Abenteurer, die die Weltmeere ihre Heimat nennen. Im Orpheum Graz berichten sie von ihrer letzten, zehnjährigen Reise, die von der Arktis bis in die Antarktis einmal um Amerika herum führte.  GRAZ. Wie es sich unter Segeln lebt, davon berichtet das Abenteuer-Paar Claudia und Jürgen Kirchberger am 9. Februar im Orpheum Graz im Zuge des Anderswo-Festivals. Von der Arktis, dem Pazifik bis in die Antarktis bezeichnen sie, ursprünglich aus Österreich kommend, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: René Lederer
104

Vernissage Sabine Fandl
Bildergalerie: Vernissage Sabine Fandl in Voitsberg "betont – Scherben bringen Glück"

Vernissage Sabine Fandl in Voitsberg "betont – Scherben bringen Glück" VOITSBERG. Sabine Fandl verwandelte die Galerie am Schlossbergtor in Voitsberg in einen Treffpunkt für Kunstliebhaber. Unter dem Titel „betont – Scherben bringen Glück“, lockte sie  zahlreiche Besucher an und sorgte für ein volles Haus. Eröffnet wurde der Abend durch Bürgermeister Bernd Osprian, der in seiner Begrüßung die Bedeutung der Kunst für die Region hervorhob. Auch Sabine Fandl selbst kam zu Wort und gab persönliche...

Ute Lemper lädt zweimal im Februar in der Komödie Graz zum "Rendezvous mit Marlene". | Foto: Komödie Graz
4

"Rendezvous mit Marlene"
Ute Lemper kommt im Februar in die Komödie Graz

Mit einer Hommage an Marlene Dietrich kommt Musical-Star Ute Lemper eigens für zwei Auftritte in der Komödie Graz aus den USA angereist. Diese finden am 5. und 26. Februar statt. GRAZ. Sie gilt als der erfolgreichste deutschsprachige Musical-Star und kann auf eine Karriere am Broadway in New York zurückblicken, die mehrere Jahrzehnte umspannt. Die Rede ist von Ute Lemper, die nach wie vor auf den Bühnen der Welt unterwegs ist. Jetzt kommt sie in die Steiermark, wo sie an zwei Abenden, nämlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die 22 Tanzpaare des Abends | Foto: Viktoria Leinfellner
Video 32

Bezirksbauernball Voitsberg
Die größte Ballnacht des Bezirkes

Seit 78 Jahren gibt es den Bezirksbauernball in Voitsberg doch die Popularität stieg die letzten Jahre stetig an. Auch dieses Jahr organisierten die Mitglieder der Landjugend, Bäuerinnen und der Bauernbund des Bezirkes Voitsberg wieder einen Ball mit zahlreichen Höhepunkten; rhythmische Polonaise mit faszinierenden Hebefiguren sowie einige kulinarische Highlights in der Köflacher Sporthalle. KÖFLACH. Rund 1500 Gäste besuchten am Samstagabend das Volksheim Köflach und waren Teil bei der größten...

Der Auftritt der Damen im Anna im Zentrum in Murau sorgte bei den Kindern wie Erwachsenen für eine unterhaltsame Nachmittagsstunde. | Foto: Anita Galler
100

Murau: Anna im Zentrum ist Kindertheaterzentrum
„5für Eva“ sorgten für leuchtende Kinderaugen

Der Kulturverein Murau mit seinem Obmann Reinhard Köck lud für Samstagnachmittag in das „Anna im Zentrum“ zum Kinderkonzert ab 6 Jahre ein. Es sind recht viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zur Konzertveranstaltung „5fürEva – mitreißend mit Geist und Witz“ gekommen. Schwungvoll und spritzig - so kennt man die Volksmusikgruppe 5fürEva. Diesmal jedoch nicht als Welt-Volksmusik-Formation, sondern als Musikvermittlerinnen. Durch ihr Musikstudium in Graz haben die jungen Damen aus der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
36

Bildergalerie
Vielharmonisches Neujahrskonzert

Bereits zum dritten Mal lud die Musikschule Zeltweg zu einem Neujahrskonzert in das Volksheim ein. Auch diesmal hatte Musikschuldirektor Peter Schreibmaier eine bunte Palette musikalischer Leckerbissen vorbereitet. Zum Ensemble der MS Zeltweg, dem Orchestrina Variosa, der Florianer Tanzbodenmusi und der Zeltweger Gruppe X-Large, gesellten sich gesanglich die Stimmen von Uwe Schmidt, Julia Hammer und Kolja Radenkovic.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Junge Künstler mit dem Team Karl Hermann, Regina Halbedl und Veronika Bauernhofer (h.v.l.). | Foto: Mein Bezirk
17

Theater in Fehring
Schüler spielten Szenen aus Kinderbuch nach

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Musikschule zeigten ihr künstlerisches Talent. Im Kleinen Kultursaal führten sie das Theaterstück mit Musik "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" nach einem Buch von Mira Lobe auf. FEHRING. In insgesamt sechs Aufführungen im Kleinen Kultursaal zeigten rund siebzig Schüler der Mittelschule und der Musikschule ihr künstlerisches und kreatives Talent. Sie spielten das Theaterstück "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" nach dem Kindebuch von Mira...

Die Damen von "Frau in der Wirtschaft" luden zu ihrem Ball in den Mailandsaal. | Foto: MeinBezirk
19

Ball "Frau in der Wirtschaft"
Rauschende Ballnacht in Bad Gleichenberg

"Frau in der Wirtschaft" lud zum 43. Ball im Mailandsaal der LBS Bad Gleichenberg. Die zahlreichen Gäste erlebten eine rauschende Ballnacht. Der Reinerlös fließt an die Brustkrebshilfe. BAD GLEICHENBERG. Mit einer schwungvollen und akrobatischen Tanzeinlage wurde der diesjährige Ball "Frau in der Wirtschaft" eröffnet. Der Blumenschmuck und die pinke Farbgebung im prächtig dekorierten Mailandsaal wies schon auf den karitativen Zweck hin. Der Reinerlös fließt nämlich an die steirische...

Die Chormitglieder zeigen sich in der Oberwölzer Tracht.  | Foto: Anita Galler
55

Chorgesang Oberwölz hat aktives Vereinsleben
30 aktive und 652 unterstützende Mitglieder

Am Sonntagvormittag trafen sich die Chormitglieder im Gesangverein Oberwölz und auch recht zahlreich Vereinsobleute von Oberwölz zur JHV im GH Tanner. Obfrau Eva Freudenberger freute sich mit ihren Vereinsmitgliedern über das rege Interesse der Vereinsvertreter zur JHV „dies zeige das gute Miteinander bei den Vereinen in Oberwölz“, so Obfrau Freudenberger. Umfangreich war der Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Letztes Jahr traf man sich zu 38 Proben, 9 öffentliche Auftritte bei diversen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Jubilar Alexander Gaugl mit Gattin Monika (Mitte) im Kreis einiger musikalischer Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
3

Hartl/Obertiefenbach
Chef des grünen Gewissens feierte den 50. Geburtstag

Alexander Gaugl, Geschäftsführer der Firma Gaugl Metalle, lud zu seinem runden Geburtstag. Erwartungsgemäß wurde dabei zünftig aufgespielt. HARTL. Mit einem „Tag der offenen Tür“ im Eigenheim in Obertiefenbach feierte Alexander Gaugl, Geschäftsführer der Firma Gaugl Metalle im Gewerbegebiet Hartl/Tiefenbach, seinen 50. Geburtstag. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten unter anderem die Mitarbeiter, Nachbarn, Freunde, Wegbegleiter und Geschäftspartner. Geburtstagshighlights für den...

Die geehrten und ausgezeichneten WehrkameradInnen der FF Frauental mit den Ehrengästen

 | Foto: Strohmeier
21

FF Frauental zog Bilanz
Über 4.000 Stunden für die Sicherheit investiert

Am Samstag, dem 18. Jänner lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr  Frauental zur diesjährigen Wehrversammlung in den Sorgerhof ein. FRAUENTAL. HBI Uwe Kreiner konnte neben den angetretenen WehrkameradInnen u.a. die Ehrenringträger EHBI Karl Haring und EHBM dV. Josef Reiterer sen. und Feuerwehrjugendlichen zahlreiche Ehrengäste wie u.a. Hausherrn Bürgermeister Bernd Hermann, BereichsfeuerwehrkommandantStv.BR. Wolfgang Fellner, ABI Ernst Größbauer, FA. Helmut Huss, Pfarrer Istvan Hollo,...

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
325

Bildergalerie
Après SkiING: Der Maturaball der HTL Zeltweg 2025

Am 18. Jänner verwandelte sich die Freizeitanlage Zechner in Kobenz in einen strahlenden Schauplatz für den festlichen Maturaball der HTL Zeltweg. Unter dem Motto "Après SkiING – Mit Schuss zur Matura" feierten die Maturantinnen und Maturanten diesen besonderen Meilenstein in ihrer Schullaufbahn. MURTAL. Die Abschlussklassen der HTL Zeltweg zogen mit ihrem Ball zahlreiche Gäste aus nah und fern an, darunter Familienmitglieder, Freunde und Menschen aus der Region, die diesen außergewöhnlichen...

Cheers! Die Gäste warfen sich in Schale und genossen den Ballabend in vollen Zügen. | Foto: zVg. Lagler
104

Stadt-Land Ball Weiz
Smoking und Lederhose reichten sich die Hand

Die Kombination aus Klangteppich und Tanzparkett, Smoking und Lederhose prägte auch die elfte Auflage des Stadt-Land-Balles, der gestern Abend im Kunsthaus Weiz über die Bühne ging.  WEIZ. Inmitten einer stilvollen Kulisse vergnügten sich mehrere Hundert Gäste bei einem Abend, der ganz im Zeichen von Musik, Tanz und heiterer Geselligkeit stand. Gleich zu Beginn setzten die ELIN Stadtkapelle Weiz, die Kameradschaftskapelle und das Jugendblasorchester der Musikschule ein klangstarkes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Die FF Kühwiesen kam auch in einer großen Zahl zum Ball. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 382

Bildgalerie
Ausverkauftes Haus beim Feuerwehrball 2025 der FF Gleisdorf

Der Feuerwehrball der Feuerwehr der Stadt Gleisdorf als einer der Höhepunkte im Gleisdorfer Ballkalender. Ein Highlight im Gleisdorfer Ballkalender und des oststeirischen Ballgeschehens. GLEISDORF. Der Feuerwehrball der Stadt Gleisdorf fand am 18. Jänner 2025 traditionellerweise im "Forum Kloster" statt und ist mit rund 1. 700 Gästen auf sieben Bars bei Ausverkauften Haus bereits wieder Vergangenheit, doch die Erinnerungen bleiben. Die Kameradinnen und Kameraden sorgten für ein tolles Ambiente,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Barbara Balldini feiert in Feldbach ihren Abschied von der Kabarettbühne. | Foto: Kabarett Balldini/Tim Ertl
3

Kabarett
"Sexpertin" Balldini kehrt ein letztes Mal nach Feldbach zurück

Barbara Balldini, eine der ganz großen der österreichischen Kabarettbühne, geht heuer in Schauspielpension. Die allerletzte Chance für alle Fans und Unaufgeklärten, sich Tipps von der "Sexpertin" zu holen, gibt es jetzt in Feldbach. FELDBACH. Die Aufklärerin der Nation geht in den wohlverdienten Unruhestand. Doch vorher fegt sie noch mit ihrem Abschiedsprogramm „Höhepunkte“ über die Bühne. Hier vereint Barbara Balldini das Lustigste und Spannendste aus acht Kabarettprogrammen: alles, was man...

Die starke Mannschaft der ÖVP Murau für die GR - Wahl am 23. März. | Foto: Anita Galler
84

Murauer ÖVP geht mit Bgm. Kalcher in die GR-Wahl
Kandidatenliste bei Parteitag beschlossen

In den Gemeinden bereiten sich die wahlwerbenden Parteien auf die GR – Wahl am 23. März kommenden Jahres vor. In Murau stellte die ÖVP-Stadtparteigruppe bereits im Dezember die Weichen für die GR - Wahl. Die ÖVP Murau nominierte Bgm. Thomas Kalcher wiederum zum Spitzenkandidaten, dies wurde am Freitagabend bei Parteitag im Brauhaus zu Murau einstimmig beschlossen. „Bei der Gemeinderatswahl im März geht es um die Zukunft der Stadt Murau und das gelebte Miteinander“, so im Vorfeld der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Ob beim Mittagsmenü oder beim Spritzertrinken – Gemütlichkeit ist die oberste Devise bei Andrea Wotolen im "s'Café Klatsch". | Foto: MeinBezirk
6

Grazer Beisl-Rallye
Zu Gast bei Andrea Wotolen im "s'Café Klatsch"

Im Rahmen der neuen Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im ersten Teil haben wir "s'Café Klatsch" von Andrea Wotolen besucht. Dabei hat die Wirtin verraten, was sie in den kommenden Jahren vorhat. GRAZ/ST. LEONHARD. Am Ende der Elisabethstraße, wo jahrzehntelang das Muckenauer Stüberl zu finden war, sorgt Andrea Wotolen im knallgelben "Café Klatsch" seit September 2023 für das leibliche Wohl ihrer Gäste....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Peter Wendler, Ignaz Spiel, Katharina Hörmann, Hansi Pfister und Thomas Kapper (v.l.). | Foto: MeinBezirk
3

Für Pro Juventute
Charity-Night im Austrovinyl brachte Rekordspenden ein

Das Schallplatten-Presswerk Austrovinyl in Fehring ist bekannt für seinen bunten Eventmix. Nicht nur Livemusik schallt aus der Schaumanufaktur, auch der Charme und Erfolg der Charity-Veranstaltungen spricht sich herum. FEHRING. Nun macht ein fulminantes Spendenergebnis der "Charity Night" der Initiative Fehring unter Obmann Thomas Kapper mit Spenden für Pro Juventute, Steirer helfen Steirern und Elisa Reicher seine Runden. Die Initiative hatte zur zweiten Auflage der "Christmas Charity Night"...

Bei der Spendenübergabe: Thomas Brandner, Sarah Kleindienst, Elisabeth Kraml, Monika Dengg und Gabriele Novak vom Vinzi Markt, Stadtparteiobmann Gunther Riedlsperger, Reinhard Brandstätter und Gerhard Reinisch (v.l.) | Foto: ÖVP

Benefiz-Aktion
Spende für den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Bei der Charity-Glühweinaktion der „Landsberger Volkspartei“ beim Adventdorf am Rathausplatz Deutschlandsberg wurde ein Betrag von 670,60 Euro gespendet. Kürzlich hat die Übergabe stattgefunden. DEUTSCHLANDSBERG. Die Teuerungswelle mit steigenden Lebens- und Energiekosten bringt immer mehr Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. Sozialmärkte, wie zum Beispiel der Vinzimarkt Deutschlandsberg, sind für sie oft der rettende Anker, um zumindest die wichtigsten Dinge des alltäglichen Lebens zu...

Adrian Sadler (links) und Nicholas Martin beim Quiz-Jubiläum. | Foto: Pubquiz
10

Die Grazer Quizkultur wird gepflegt
Das Pubquiz im „Office“ feiert den 20. Geburtstag

Das nennt man Tradition. Seit nicht weniger als 20 Jahren wird im „The Office“ in der Trauttmansdorffgasse die Quizkultur hochgehalten und gepflegt. Hirnwindungen werden dabei ebenso strapaziert wie Lachmuskeln. Stolze dreißig Teams matchen sich Dienstag für Dienstag im „Office“. Klar, dass das Jubiläum groß gefeiert wurde – mit Quiz-Legende Adrian Sadler und dem aktuellen österreichischen Top-Quizzer Nicholas Martin im Mittelpunkt. „Es war ein toller Abend. Mit Adrian Sadler war unser...

„Misch Masch“ ist bereits ein Stamm-Quizteam und zählt stets zu den Favoriten beim Pubquiz beim Murwirt. | Foto: Pubquiz
11

Rateteams treffen sich jeden Montag
Jubiläum für das Pubquiz, Murwirt als „Top-Filiale“

Seit 20 Jahren wird im „The Office“ in der Grazer Trauttmansdorffgasse die Quizkultur gepflegt. Hirnwindungen werden dabei ebenso strapaziert wie Lachmuskeln. Stolze dreißig Teams matchen sich Dienstag für Dienstag im „Office“. Klar, dass das Jubiläum groß gefeiert wurde – mit Quiz-Legende Adrian Sadler und dem aktuellen österreichischen Top-Quizzer Nicholas Martin im Mittelpunkt. Klar auch, dass die erfolgreiche Quiz-Serie von zahlreichen weiteren Lokalen übernommen wurde. So auch vom Murwirt...

Künstler Helmut Knaus, Bürgermeister Matthäus Bachernegg, Kulturreferent Helmut Pekler und die Leiterin des Kulturzentrums Kapfenberg Natalia Bauernhofer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg/Mayer
10

Kulturzentrum Kapfenberg
Neue Ausstellung "Zeitspuren" von Helmut Knaus

Die Ausstellung „Zeitspuren“ des renommierten Künstlers Helmut Knaus ist derzeit im Kulturzentrum Kapfenberg zu sehen. Mit der Vernissage wird eine beeindruckende Schau eröffnet, die die künstlerischen Werke dieses Kapfenberger Originals präsentiert. KAPFENBERG. Im Kulturzentrum Kapfenberg ist seit vergangenem Donnerstag eine neue Ausstellung zu sehen: "Zeitspuren" zeigt bis einschließlich 16. März Werke des renommierten Künstlers Helmut Knaus. Die Ausstellung gliedert sich in zwei...

In Hasreith ging es für die Sternsinger sogar in den Kustall | Foto: Pfarre Groß St. Florian
8

Pfiffige Fotos
Sternsinger unterwegs in der Pfarre Groß St. Florian

Ob im Kuhstall, mit Pferden oder auf einer Schaukel: Diese herzerwärmenden Fotos der Sternsingeraktion stammen aus der Pfarre Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. 35 Sternsingergruppen aus der Pfarre Groß St. Florian haben mit dem Lied „Sehet unseren Stern, er führte uns zu dem Herrn, er führt uns auch zu eurer Tür...“ die frohe Botschaft in die Häuser gebracht. Dabei sind 21.956,55 Euro gesammelt worden, die für Projekte in Nepal verwendet werden. "Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei...

Sonja Skalnik (r.), Role Model in einem FELIN-Projekt, traf in der Ausstellung in Graz erstmals auf "ihre" Künstlerin. | Foto: FELIN
4

Female Leaders Initiative
Sonja Skalnik als Role Model porträtiert

Sonja Skalnik aus Feldbach, Stadträtin und Vorsitzende der Tourismusregion Thermen- und Vulkanland gilt als Role Model. Nun wurde die erfolgreiche Politikerin von einer Künstlerin porträtiert. Die Porträts aller sieben Role Models der Steiermark werden in einer Wanderausstellung auch in Feldbach gezeigt. FELDBACH/GRAZ. Die "Female Leaders Initiative" (Felin) ist ein unabhängiger, überparteilicher, steirischer Verein, der das Anliegen verfolgt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.