Steiermark - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Das tägliche Leben zu bestreiten ist für viele Steirerinnen und Steirer zur Herausforderung geworden. Eine Reihe von Maßnahmen soll Erleichterung bringen. | Foto: Yvonne Huijbens/Pixabay
3

Wohn-und Energiekosten
Sozialressort schlüsselt Millionen-Paket gegen Teuerung auf

Verschiedene Schritte wurden in den vergangenen beiden Jahren gesetzt, um der Teuerung in den Bereichen des täglichen Lebens zu begegnen. Das Land Steiermark hat die einzelnen Maßnahmen im Bereich Wohnen und Energie nun zusammengefasst. STEIERMARK. Waschen, Kochen, Heizen - viele Dinge des täglichen Lebens sind in den vergangenen Monaten und Jahr(en) zunehmend zur Herausforderung geworden. Das Land Steiermark hat - teilweise in Kombination mit Bundesmaßnahmen - eine Reihe von Initiativen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: Konstantinov
1:43:00

Video und Fotos
Geglückter Auftakt der Talkreihe "Meine Stimme zählt"

Diskussionsreihe im Superwahljahr 2024: LebensGroß, die "Woche" und MeinBezirk.at luden steirische Spitzenpolitikerinnen und -politiker zum Talk über inklusive Arbeitsmarktpolitik nach Graz. GRAZ/STEIERMARK. Darüber waren sich die Diskussionsrunde, bestehend aus steirischen Spitzenpolitikerinnen sowie Spitzenpolitikern, und das Publikum am Ende einig: In der Steiermark und am besten in ganz Österreich braucht es endlich eine ordentliche Gehaltsregelung für Menschen mit Behinderung (siehe Video...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In das Stadtion Rötz wird kräftig investiert: Neben der Sanierung der Rasenfläche und einer neuen Beschallung der Tribüne werden auch die Parkflächen saniert, um die Parkplatzsituation verbessert. | Foto: Freisinger
3

Aus dem Stadtrat
Trofaiach investiert in neuen Spielplatz und das Stadion

Von einem neuen Spielplatz im Ortsteil Laintal über Investitionen ins Stadion Rötz bis hin zur Sanierung des Dorfplatzes Schardorf: Am Montag wurden im Trofaiach wichtige Beschlüsse gefasst.  TROFAIACH. Für die Kinder des Ortsteils Laintal gab es bis dato kein frei zugängliches Spielangebot. Durch einen Beschluss des Trofaiacher Stadtrates am Montag soll sich das bald ändern. Geplant ist die Errichtung eines öffentlichen Spielplatzes am Gelände des Sportplatzes Laintal hinter der Feuerwehr. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
19 mögliche Anwärterinnen und Anwärter auf einen Platz im österreichischen Parlament waren am Freitagabend im Casarista und standen allen Interessierten Rede und Antwort.  | Foto: Neos
5

Bürger bestimmen mit
Steirische Neos fixieren Landesliste für Nationalratswahl

Pink geht in der Erstellung der Wahllisten für die kommende Nationalratswahl unkonventionelle Wege. Im Vorfeld konnten bei den Neos alle Interessierten - unabhängig von einer Parteimitgliedschaft - sich um einen Platz auf der Liste für die Wahl bewerben oder Punkte verteilen. Am kommenden Samstag wird nun entschieden, wer von diesen 140 Kandidatinnen und Kandidaten auf die Liste der einzelnen Bundesländer kommt. GRAZ. Von der Basis bis ins Parlament - so das Konzept der Neos hinsichtlich der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Arbeiterkammer: Vom 16. bis 29. April 2024 wird gewählt. Fünf Kandidaten stehen am amtlichen Stimmzettel. | Foto: Archiv
3

Arbeiterkammer-Wahl 2024
441.000 Arbeitnehmer sind jetzt wahlberechtigt

Die Arbeiterkammer-Wahl in der Steiermark beginnt am Dienstag, dem 16. April. Knapp 441.000 Arbeitnehmer:innen sind aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter im Arbeitnehmerparlament zu wählen. Die Wahl läuft bis einschließlich 29. April.    STEIERMARK. Mit dem 16. April fällt der Startschuss für die Arbeiterkammer-Wahl in der Steiermark. Insgesamt sind bei dieser Wahl, die bis zum 29. April läuft, 440.845 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wahlberechtigt. Gewählt werden die 110...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Mit diesem Team geht die SPÖ in der Steiermark in die Nationalratswahl.  | Foto: SPÖ Steiermark
2

Leichtfried an der Spitze
SPÖ beschloss Landesliste für Nationalratswahl

Die SPÖ fixierte beim Landesparteitag in Gratkorn die Landesliste für die kommende Nationalratswahl. Jörg Leichtfried wird auf Listenplatz eins stehen, dahinter folgen Karin Greiner und Franz Jantscher.  GRATKORN. Im Rahmen des außerordentlichen Landesparteitags im Kulturhaus Gratkorn beschloss die SPÖ die Landesliste für die Nationalratswahl im Herbst. Angeführt wird die steirische Landesliste von Jörg Leichtfried. Dahinter befinden sich Karin Greiner und Franz Jantscher auf aussichtreichen...

  • Steiermark
  • Markus Kropac
Das Rendering zeigt den Blick vom Eisernen Tor Richtung Oper: So soll der Radweg künftig aussehen. | Foto: Artgineering
1 3

Beschluss im Stadtsenat
Autofahrspur am Joanneumring wird zu Radweg

Am Joanneumring wird der Radweg ausgehend von der Hamerlinggasse bis zur Raubergasse großzügig ausgebaut. Um Platz dafür zu schaffen, muss eine von drei Fahrspuren für den motorisierten Individualverkehr weichen. Was für Freude bei den Grünen sorgt, nimmt man beim KFG als Anlass zur Kritik. GRAZ/INNERE STADT. Nachdem sich im vergangenen Herbst im Gemeinderat eine Mehrheit für den Ausbau des Radnetzes in der Innenstadt gefunden hat, wurde in der Stadtsenatssitzung am Freitag die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflege- und Sozialbereich bekommen Gehaltserhöhungen (Symbolbild) | Foto: Caritas
3

Gehaltserhöhungen
Anti-Inflationspaket im Pflege- und Sozialbereich

Im Bereich der stationären Pflege stellt die Landesregierung im Rahmen des jüngst beschlossenen Anti-Inflationspaket für den Pflege- und Sozialbereich heuer 69 Millionen Euro mehr zur Verfügung, im Sozialbereich wird die Teuerung mit zusätzlichen 54 Millionen Euro vom Land ausgeglichen. Damit werden auch die Mehrkosten der Gehaltserhöhung abgegolten. STEIERMARK. Das neue Anti-Inflationspaket der Steiermärkischen Landesregierung ist fast 123 Millionen Euro "schwer". Umgesetzt wird das Paket...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Im Rahmen der Wahlkreiskonferenz im Josef-Baumann-Saal in Wagna wurden die Kandidatinnen- und Kandidatenlisten für die Landtagswahl und Nationalratswahl im heurigen Jahr beschlossen. | Foto: Purgstaller/SPÖ
3

Wahljahr 2024
Andreas Thürschweller ist ein Spitzenkandidat

Andreas Thürschweller wurde als Spitzenkandidat für SPÖ im Wahlkreis "Weststeiermark" für die kommende Landtagswahl bei der Wahlkreiskonferenz der SPÖ in Wagna gewählt. EIBISWALD/STEIERMARK. Bei der Wahlkreiskonferenz im Josef-Baumann-Saal in Wagna wurden die Kandidaten- und Kandidatinnenlisten für die Landtagswahl und Nationalratswahl dieses Jahres beschlossen. Martina Weixler, Patrick König und Barbara Spiz führen die Liste für die Nationalratswahl an. Für die Landtagswahl treten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der SPÖ Landtagsklug präsentierte im GH Kollar in Deutschlandsberg ihre Bilanzen v.l. Klubobmann Hannes Schwarz, LAbg. Bernadette Kerschler, LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und Bürgermeister Josef Wallner. | Foto: Josef Strohmeier
5

Bilanz
„Gesagt.Getan“ als Motto für den SPÖ- Landtagsklub

In einer Pressekonferenz in Deutschlandsberg gab der SPÖ Landtagsklub mit SP-Klubobmann Hannes Schwarz, Bürgermeister Josef Wallner, LAbg. Bernadette Kerschler und LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller  im Gasthaus Kollar einen Einblick in die Bilanzen der letzten Gesetzgebungsperiode. Vieles konnte bereits umgesetzt werden, ein Ausblick soll weitere Aktivitäten aufzeigen. DEUTSCHLANDSBERG: „Die Gesetzgebungsperiode neigt sich dem Ende zu. Jetzt ist es Zeit Bilanz zu ziehen eine wie ich meine stolze...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Keine einfache Situation: Der Steinbruch Galgenberg in Leoben-Leitendorf grenzt direkt an ein Wohngebiet.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Gaube
3

Steinbruch Galgenberg
"Land nimmt Sorgen der Anrainer sehr ernst"

Die Situation am Steinbruch Galgenberg in Leoben-Leitendorf ist verfahren. Landesrätin Ursula Lackner zufolge bestehe sowohl der Rechtsanspruch auf den Wohnraum als auch der Rechtsanspruch auf den Abbau im Steinbruch seit vielen Jahrzehnten. Die Sorgen der Anrainerinnen und Anrainer nehme das Land jedoch sehr ernst, weshalb aktuell auch gerade zwei Verfahren geführt werden. LEOBEN, GRAZ. Die Beantwortung einer schriftlichen Anfrage zur Causa Steinbruch Galgenberg in Leoben-Leitendorf durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Teilhabe für alle Menschen: "Meine Stimme zählt" steht im Zeichen barrierefreier Politik. | Foto: Hannah Busing/Unsplash
2

"Meine Stimme zählt"
Politik-Talk über Inklusion in der Arbeitswelt

Am Freitag diskutieren im ersten Teil der Reihe "Meine Stimme zählt" steirische Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker über die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den heimischen Arbeitsmarkt. In diesem Artikel kannst du den Livestream (Freitag, 12. April, 10 bis 12 Uhr) verfolgen und deine Fragen an die Gäste richten. GRAZ/JAKOMINI. Im heurigen "Super-Wahljahr" präsentieren LebensGroß und MeinBezirk.at zum wiederholten Mal eine politische Diskussionsreihe, die sich der Mitbestimmung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Waren beim Treffen in der PVE Admont dabei: Franz Pichler (Wirtschaftsdirektor Stift Admont), Vinzenz Harrer (Österreichische Gesundheitskasse) und Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl | Foto: Andreas Zechner/Diakoniewerk
3

Führung durchs Haus
Landesrat besuchte die Primärversorgungseinheit Admont

Vor mehr als 180 Tagen öffnete das Gesundheitszentrum Admont mit dem neuen Betreiber Diakonissen PVE (Primärversorgungseinheit) GmbH seine Türen. Selbst gestecktes Ziel ist es, erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen der Region zu sein. ADMONT. Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie weitere Gesundheitsexpertinnen und -experten arbeiten im PVE Admont Seite an Seite, um eine umfassende Versorgung bieten zu können. Gemeinsame Arbeit "Wir möchten zeigen, wie eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Innenminister Karner bei Ankunft an der Grenze in Spielfeld | Foto: LPD Steiermark/Hecimovic
10

Steiermark-Tag
Lokalaugenschein des Innenministers in Spielfeld

Ein dicht gedrängtes Programm erwartete Innenminister Gerhard Karner heute bei seinem Besuch in der grünen Mark. Bereits in der Früh ging es an die Grenze nach Spielfeld, um sich ein Bild über die aktuelle Lage zu verschaffen. Anschließend wurde in Graz die Verstärkung der steirischen Polizei gefeiert. SPIELFELD. Bereits um 9 Uhr besuchten Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landespolizeidirektor Gerald Ortner den Grenzübergang in Spielfeld, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das beigefügte Bild zeigt alle 38 Kandidatinnen und Kanditaten mit den Proponenten der Landentwicklung Steiermark und der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße.  | Foto: poetsch brandmarketing
3

Neuer Kindergemeinderat
Kinderbürgermeister ergreifen in Leutschach das Wort

Am 10. April war es in Steiermarks größter Weinbaugemeinde soweit. 38 Kinder haben sich für die Mitarbeit im Kindergemeinderat Leutschach gemeldet. Dies hat sogar die beiden Projektbegleiter der Landesentwicklung Steiermark Marlene Büchler und Judith Golob mehr als positiv überrascht. LEUTSCHACH. Zur Wahlurne schritten am Mittwoch, dem 11. April, die Kinder in der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße. Grund dafür war die Wahl eines eigenen Kindergemeinderates für die größte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Grünen beim Hofkollektiv Wieserhoisl in Deutschlandsberg: Andreas Lackner, Friedrich Leitgeb, Sandra Krautwaschl | Foto: Grüne Steiermark
4

Wieserhoisl
Grüne pochen auf klein strukturierte Landwirtschaft

Der kürzlich zum bundesweiten Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern gewählte Landtagsabgeordnete Andreas Lackner unterstrich bei einem Besuch des Hofkollektivs Wieserhoisl in Deutschlandsberg gemeinsam mit Klubobfrau Sandra Krautwaschl die Förderung von kleinbäuerlichen Strukturen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Zahlen zeigen eine äußerst bedenkliche Entwicklung: In den letzten 50 Jahren hat es in der Steiermark einen dramatischen Rückgang der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe gegeben. Von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ungerechtfertigt gekündigt? Lohnkürzungen? Das Unternehmen macht mit dem Arbeiter, was es will? Genau deshalb ist die AK aktiv. | Foto: Becca Tapert/Unsplash
5

Leitfaden für die Steiermark
AK-Wahl: Was und wer überhaupt gewählt wird

Dieser Tage flattern die Wahlkarten für die bevorstehende Wahl der Kammer für Arbeiter und Angestellte in die steirischen Haushalte. Doch: Was genau macht die AK, worum geht es und wer sollte von ihrem beziehungsweise seinem Wahlrecht Gebrauch machen? STEIERMARK. Am 26. Februar 1920 beschloss die Österreichische Nationalversammlung ein Gesetz, mit dem die Kammer für Arbeiter und Angestellte gegründet wurde. Seit 1921 gibt es die Arbeiterkammer Steiermark. Die Gründung ging mit Gründungsphase...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Alt-Bürgermeister Johann Feichter, Landtagsabgeordneter Erwin Dirnberger, Landesrat Werner Amon, Bürgermeister Lukas Vogl und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler | Foto: Schrapf
3

Krottendorf-Gaisfeld
Kindergartenbesichtigung mit Landesrat Werner Amon

Landesrat Werner Amon, unter anderem Verantwortlich für das Ressort Bildung, stattete dem Bezirk Voitsberg im Rahmen der steirischen Elementarpädagogik-Reform einen Besuch ab. Ziel war unter anderem der noch im Bau befindliche dreigruppige Kindergarten Krottendorf-Gaisfeld.  KROTTENDORF-GAISFELD. Die im April 2023 beschlossene Reform der Elementarpädagogik in der Steiermark, die im Betreuungsjahr 2023/24 in Kraft trat, bringt viele Veränderungen in die Kindergärten und -krippen der Steiermark....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Die SPÖ-Frauen Seiersberg-Pirka laden zum Kleidertausch. | Foto: Edith Ertl
2

SPÖ-Frauen Seiersberg-Pirka
Kleidertausch in Seiersberg-Pirka

SEIERSBERG PIRKA. Kleidung besser länger tragen, ist das Motto der SPÖ-Frauen Seiersberg-Pirka, die am 20. April von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Kleidertausch organisieren. Bei der Stocksporthalle am Schlarweg 7 kann Damen-, Herren-, Kinder- und Babybekleidung, ausgenommen Unterwäsche, gebracht und mitgenommen werden. Second Hand liegt im Trend, spart das Budget und kann ergänzt um Accessoires zum modischen Unikat werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024. | Foto: Waltraud Fischer
6

Bürgermeisterwechsel
Hans Lappi über die Zukunftspläne für Straß

Bei 18 ÖVP-Gemeinderäten (von insgesamt 25) ist die Neuwahl des Bürgermeisters in Straß in der Steiermark am 16. April nur noch eine formelle Sache. Die Übergabe von Langzeitbürgermeister Reinhold Höflechner an Hans Lappi erfolgt nahtlos. STRASS. Die Übergabe von Langzeitbürgermeister Reinhold Höflechner an Hans Lappi erfolgt nahtlos. Bei 18 ÖVP-Gemeinderäten (von insgesamt 25) ist die Neuwahl des Bürgermeisters in Straß in der Steiermark am 16. April nur noch eine formelle Sache (18 ÖVP, 4...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Staub, Lärm und eine geplante Betonanlage: Der Steinbruch Galgenberg im Leobener Stadtteil Leitendorf sorgt nach wie vor für Diskussion.  | Foto: Privat
3

Steinbruch Galgenberg
SPÖ-Anfragebeantwortung stößt auf harsche Kritik

Die Beantwortung einer von den Grünen eingebrachten schriftlichen Anfrage zur Causa Steinbruch Galgenberg in Leoben-Leitendorf durch Umweltlandesrätin Ursula Lackner fällt nach Ansicht des Grünen Kontrollsprechers Lambert Schönleitner wenig zufriedenstellend aus. Er kündigt weitere Schritte seiner Partei an.  LEOBEN/GRAZ. Der Steinbruch Galgenberg im Leobener Stadtteil Leitendorf sorgt weiterhin für erhitzte Gemüter – und das nicht zuletzt aufgrund der im November des Vorjahres bekannt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Bundesländer Kärnten und Steiermark rücken durch die Koralmbahn viel enger zusammen. | Foto: Michl
3

Ein Treffen in Kärnten
Metropolregion Südösterreich vernetzt sich

Durch die Koralmbahn rücken die Bundesländer Steiermark und Kärnten näher zusammen. Am Montag, dem 22. April, kommt es in Kärnten zu einem großen Netzwerktreffen mit steirischen Kommunalpolitikerinnen und -politikern. Stationen sind neben dem Bahnhof Weststeiermark die Bahnhof in St Paul, der Lakeside Park Klagenfurt und das LCA Süd-Logistik Center in Villach. STEIERMARK. Die Bundesländer Kärnten und Steiermark bilden gemeinsam den "Wirtschaftsraum Südösterreich". Zukünftig soll in der neuen...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) sieht den Finanzabschluss 2023 als positiven Schritt in die richtige Richtung. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Finanzen 2023
Schuldenreduktion, positiver Cashflow und Investitionen

Weniger Schulden trotz Teuerungen, ein Schuldenstand, der unter dem Schnitt von 2021 liegt sowie Investitionen um knapp unter 300 Millionen Euro: So gestaltet sich der Rechnungsabschluss der Stadt Graz für das Jahr 2023. GRAZ. Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) hat den Rechnungsabschluss der Stadt Graz für das Jahr 2023 präsentiert. Quintessenz ist, so Eber, dass trotz weltweiter Krisen und damit einhergehender Teuerungen positive Schritte zur Stabilisierung des Grazer Budgets sowie zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Spitzenkandidat Peter Amreich und das Team ÖAAB-FCG-Steirische Volkspartei treten bei der Arbeiterkammerwahl 2024 an. | Foto: Michaela Lorber
2

AK-Wahl 2024
Steirische Volkspartei will starke zweite Meinung sein

Mit der kommenden Arbeiterkammer-Wahl will sich die Volkspartei als starke zweite Meinung in der Ak positionieren und sich für Zusammenhalt und Zuversicht sowie für Themen aus der Mitte der Gesellschaft einsetzen. STEIERMARK. Im April wählen rund 450.000 Steirerinnen und Steirer ihre Vertretung in der steirischen Arbeiterkammer. Für die Volkspartei treten Spitzenkandidat Peter Amreich und das Team ÖAAB-FCG-Steirische Volkspartei an und positionieren sich in Zeiten der politischen Extreme für...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.