Bürgermeisterwechsel
Hans Lappi über die Zukunftspläne für Straß

Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024. | Foto: Waltraud Fischer
6Bilder
  • Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bei 18 ÖVP-Gemeinderäten (von insgesamt 25) ist die Neuwahl des Bürgermeisters in Straß in der Steiermark am 16. April nur noch eine formelle Sache. Die Übergabe von Langzeitbürgermeister Reinhold Höflechner an Hans Lappi erfolgt nahtlos.

STRASS. Die Übergabe von Langzeitbürgermeister Reinhold Höflechner an Hans Lappi erfolgt nahtlos. Bei 18 ÖVP-Gemeinderäten (von insgesamt 25) ist die Neuwahl des Bürgermeisters in Straß in der Steiermark am 16. April nur noch eine formelle Sache (18 ÖVP, 4 SPÖ, 2 Grüne, 1 FPÖ).

Der Bürgermeisterwechsel etwa ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl wurde von Höflechner bewusst gewählt, "um Hans Lappi genügend Zeit zu geben, um sein eigenes Profil zu schärfen". Hans Lappi (59) ist bereits seit 20 Jahren in der Gemeindepolitik (u.a. fünf Jahre Gemeinderat und fünf Jahre Vizebürgermeister in Obervorgau) tätig und nahezu zehn Jahre als Vizebürgermeister in Straß im Amt. Weiters ist Lappi Obmann beim Abwasserverband.

Bürgermeister Hans Lappi (l.) mit seinem Vorgänger Reinhold Höflechner | Foto: Waltraud Fischer
  • Bürgermeister Hans Lappi (l.) mit seinem Vorgänger Reinhold Höflechner
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Im Zivilberuf ist er als Teamkoordinator bei den Österreichischen Bundesbahnen tätig und für rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuständig. Bis zur Pensionierung in etwa zwei Jahren wird Bürgermeister Lappi seine Arbeit bei der ÖBB noch bis zu 75 Prozent ausüben.

Trotz bescheidener Finanzkassen bei den Gemeinden ist in Straß auch künftig einiges geplant. Priorität hat hier der Ausbau der Mittelschule Straß, da der Bedarf groß ist. "Im Moment bewerkstelligen wir hier die Platznot vorübergehend mit einer Containerklasse", so Lappi. Ziel sei es, heuer die Planungen und die Genehmigungen abzuschließen, damit es im kommenden Jahr in die Umsetzung gehen kann.

Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024. | Foto: Waltraud Fischer
  • Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Als besonderes Anliegen nennt Lappi die komplette Neugestaltung des Marktplatzes in Straß. Dazu wurde im Vorfeld ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben und das Siegerprojekt gekürt. Derzeit laufen seitens der Gemeinde die Bestrebungen für den Kauf des ehemaligen Koppitz-Gebäudes mit Unterstützung einer Landesförderung zur Belebung des Ortskernes. Weiters ist der flächendeckende Glasfaserausbau in Straß wichtiges Thema. Ebenso als wichtige Maßnahme sieht Lappi den Wasserleitungsausbau in Murfeld in allen vier Ortsteilen (Oberschwarza, Unterschwarza, Lichendorf, Weitersfeld) in die Wege geleitet. Auch 200 Wohnungen sind u.a. in Straß zu verwalten.

Derzeit befindet sich im Ort in Straß eine Großbaustelle: Es erfolgt der Glasfaseranschluss. | Foto: Waltraud Fischer
  • Derzeit befindet sich im Ort in Straß eine Großbaustelle: Es erfolgt der Glasfaseranschluss.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Veränderungen im Gemeinderat

Der zweite Vizebürgermeister Ewald Schantl (SPÖ) bleibt in seiner Funktion, als erste Vizebürgermeisterin wird ÖVP-Ortsparteiobfrau Romana Vehovec-Huhs (bisher Gemeindekassierin) nachrücken, Vorstandsmitglied Werner Grassl wird die Funktion des Gemeindekassiers übernehmen. Josef Rauscher folgt im Vorstand. In den Gemeinderat rückt kein ÖVP-Mandatar nach, da Reinhold Höflechner bereits die letzten zwei Funktionsperioden als Volksbürgermeister im Amt war.

Das könnte dich auch interessieren:

Reinhold Höflechner übergibt Bürgermeisteramt nach 16 Jahren
Neun Feuerwehren danken dem Ortschef
Hans Lappi folgt Reinhold Höflechner in Straß in Steiermark. Er übernahm das Amt mit 1. April 2024. | Foto: Waltraud Fischer
Am 1. April übernahm Hans Lappi die Bürgermeistergeschäfte in der Marktgemeinde Straß in der Steiermark. | Foto: Waltraud Fischer
Derzeit befindet sich im Ort in Straß eine Großbaustelle: Es erfolgt der Glasfaseranschluss. | Foto: Waltraud Fischer
Bürgermeister Hans Lappi (l.) mit seinem Vorgänger Reinhold Höflechner | Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gemeinsam wachsen: Insgesamt fließen in den Zubau der neuen Volksschule in Wagna zwölf Millionen Euro. | Foto: Marktgemeinde Wagna
5

Ortsreportage Wagna
Ein neues Kapitel für die Volksschule Wagna

Die Marktgemeinde Wagna startet ein bedeutendes Infrastrukturprojekt im Bildungsbereich: den Ausbau und die Sanierung der Volksschule Wagna. Nach Abschluss der intensiven Planungs- und Projektphase befindet sich das Vorhaben nun in der Ausschreibungsphase. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen, die Fertigstellung für 2027. WAGNA. Mit dem Ausbau und der umfangreichen Sanierung der Volksschule Wagna stellt die Marktgemeinde Wagna entscheidende Weichen für die Zukunft. "Nach Abschluss der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.