Klimaschutz ist Hausverstand
„Lassen wir den Hausverstand regieren“

Foto: BRS

Leserbrief zur Thematik Klimaschutz und Mobilitätswende.

In den letzten Wochen und Monaten sind spannende Dinge passiert, die erst nach und nach der Allgemeinheit auffallen. Verschiedenste Rohstoffe werden immer teurer, zuerst Getreide und Mais, dann Eisen und Holz, jetzt Gas und Öl.
Jetzt, wo alles teurer wird, sollten wir alle gemeinsam überlegen, ob es nicht klug wäre, möglichst autark zu sein, uns möglichst von anderen unabhängig wirtschaftlich erhalten zu können. Zu hundert Prozent wird das nicht funktionieren, aber so autark wie halt möglich.
Wir können unseren Strom selbst produzieren. Die Wärmeversorgung ist etwas schwieriger umzustellen, aber auch das ist möglich und die Mobilitätswende hilft uns auch, dass wir nicht länger von Öl-Multis und Gas-Oligarchen abhängig sind.
Nach Beendigung dieser Abhängigkeiten, die uns von komplexen Interessen ganz vieler frei machen, haben wir so nebenbei einen sehr großen Brocken beim Klimaschutz geschafft.
Das nennt man dann "win-win"!

Dass wir uns selbst mit Lebensmitteln versorgen können, ist ein weiterer Brocken. Da müssen wir vor allem unsere Felder vor der Betonlobby beschützen. Neue Straßen zu bauen, um Rohstoffe und Waren von irgendwoher ranzukarren, statt sie selber auf diesen Böden zu produzieren, sind in Zeiten wie diesen der reinste Irrsinn. Deshalb die Bitte an die Menschen da draußen: Es ist Zeit für den guten alten Hausverstand. Kauft regional, habt keine Angst vor der Energiewende, habt Mut zum Fortschritt mit Hausverstand, denn jedes isolierte Haus, jede Photovoltaikanlage, jedes Windrad bringt uns Unabhängigkeit. Gehen wir es einfach jetzt an, uns unabhängig zu machen und gleichzeitig das Klima zu schützen, nicht irgendwann, sondern jetzt!

Jürgen Hutsteiner, Steyr

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.