Berg- und Naturwacht Straden
Führungsteam mit 100 Prozent bestätigt

- Einsatzleiterin Manuela Gether (r.) und Bezirksleiter-Stellvertreterin Ursula Rakowitz (l.)
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Zur Neuwahl ist es in Reihen der Berg- und Naturwacht in der Marktgemeinde Straden gekommen. Das Team rund um die Leiterin Manuela Gether wurde dabei mit 100 Prozent der Stimmen bestätigt.
STRADEN. Die Jahreshauptversammlung ist bei der Einsatzstelle Straden der Berg- und Naturwacht auf dem Plan gestanden. Man traf sich dazu in der Buschenschank Dunkl in Nägelsdorf.
Der Einheit in Straden gehören aktuell 58 Mitglieder an. Die Einsatzstellenleiterin Manuela Gether begrüßte bei der Versammlung u.a. Stradens Bürgermeister Anton Edler, Pfarrer Johannes Lang und auch die stellvertretende Bezirksleiterin Ursula Rakowitz.

- Das alte und neue Führungsteam der Einsatzstelle mit Bgm. Anton Edler (l.) und Bezirksleiter-Stellvertreterin Ursula Rakowitz (r.)
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Einsatzleiterin Gether berichtete von den Aktionen, die im Jahre 2024 durchgeführt worden sind. Am Plan standen z.B. die Frühlingswanderung, die Aktion "Saubere Steiermark", eine Sonnwendfeier, der Schmetterlingsleuchtabend im Zuge vom "Kinderferien(s)pass" und die Franziskusmesse.
700 ehrenamtliche Stunden
Viele Fortbildungen und Veranstaltungen wurden besucht, sodass bis Jahresende weit mehr als 700 freiwillige Arbeitsstunden geleistet werden. Heuer ist übrigens noch der Bau von Futterhäuschen vorgesehen.
In der Versammlung ging auch die Neuwahl des Vorstands über die Bühne. Das Führungsteam rund um Einsatzleiterin Manuela Gether wurde mit 100 Prozent der Stimmen bestätigt. In seinen Grußworten bedankte sich Bürgermeister Anton Edler, selbst Mitglied der Einsatzstelle, für die geleistete Arbeit. Die Bezirksleiterstellvertreterin Ursula Rakowitz schloss sich diesem Dank an.

- Ehrenspange in Silber für Roswitha Leitgeb (r.) und Walter Kargl
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Weiters standen auch Ehrungen auf dem Programm: Roswitha Leitgeb und Walter Kargl erhielten für ihre 20-jährige Tätigkeit die Ehrenspange in Silber. Außerdem: Sandra Muchitsch wurde als neue Schlangenbeauftragte vorgestellt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.