Ausstellungseröffnung in Feldbach
August Lafers Feldbach einst und jetzt

Josef Fuchs, Antonia Nitsch, Josef Stern, Juliane Nitsch mit einem Bild von August Lafer, Alois Puntigam, Werner Kölldorfer (v.l.). | Foto: RegionalMedien
4Bilder
  • Josef Fuchs, Antonia Nitsch, Josef Stern, Juliane Nitsch mit einem Bild von August Lafer, Alois Puntigam, Werner Kölldorfer (v.l.).
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022 wird um 19.00 Uhr im Sparkassensaal des Heimat.Museums im Tabor eine interessante Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "August Lafers Feldbach - einst und jetzt" werden Bilder des Künstlers Alois Lafer mit Fotografien gegenübergestellt. Die Ausstellung kuratiert Juliane Nitsch.

Historisches Wachstum einer Stadt

Der Südoststeirische Verein für Heimatkunde organisiert diese Ausstellung. "Sie stellt die "einstigen" Stadt-Ansichten der 40er und 50er-Jahre des vorigen Jahrhunderts mit den heutigen Fotografien des Fotoclubs Feldbach in Kontrast. Die Aquarelle malte der Feldbacher Künstler und Gastwirt August Lafer. Zentrum seines Schaffens war seine Gaststätte am Grazer Tor. Von hier aus fand sein Blick seine zahlreichen Motive.

Präsentation der Aktivitäten

In einem Pressegepräch im Vereinslokal im Grazer Tor warfen die Obfrau Antonia Nitsch und ihr Stellvertreter Alois Puntigam einen Blick auf vergangene Aktivitäten.

Josef Fuchs, Antonia Nitsch, Josef Stern, Juliane Nitsch mit einem Bild von August Lafer, Alois Puntigam, Werner Kölldorfer (v.l.). | Foto: RegionalMedien
  • Josef Fuchs, Antonia Nitsch, Josef Stern, Juliane Nitsch mit einem Bild von August Lafer, Alois Puntigam, Werner Kölldorfer (v.l.).
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Ein großer Erfolg war die Wanderausstellung "Stajer-Mark Postkarten werden 150 Jahre alt" im Jahr 2019. Puntigam hebt drei Säulen der Vereinsarbeit hervor: Unterstützung des Heimat.Museums im Tabor gemeinsam mit der Stadtgemeinde Feldbach, Veröffentlichungen von verschiedenen Publikationen sowie geschichtliche Exkursionen und Ausflüge. Dazu veranlasste der Verein die Errichtung des Denkmals für die ermordeten jüdischen Zwangsarbeiter am Bahnhof Feldbach.

Das jüdische Mahnmal am Feldbacher Bahnhof. | Foto: Südoststeir. Verein für Heimatkunde
  • Das jüdische Mahnmal am Feldbacher Bahnhof.
  • Foto: Südoststeir. Verein für Heimatkunde
  • hochgeladen von Herwig Brucker
Josef Fuchs, Antonia Nitsch, Josef Stern, Juliane Nitsch mit einem Bild von August Lafer, Alois Puntigam, Werner Kölldorfer (v.l.). | Foto: RegionalMedien
Das jüdische Mahnmal am Feldbacher Bahnhof. | Foto: Südoststeir. Verein für Heimatkunde
Der Umzug aus der Villa Hold | Foto: Südoststeir. Verein für Heimatkunde
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.