Rote Nasen im Zirkuszelt
Kinder zeigten ihr Können als Artisten

Foto: RegionalMedien
14Bilder

Zirkusluft in Johnsdorf-Brunn. Der "Rote Nasen Sommerzirkus" machte Station im Fehringer Ortsteil. Mehr als dreißig Kinder und Jugendliche nahmen an den Workshops teil und zeigten ihr Können.

FEHRING. Zum ersten Mal gastierte der "Rote Nasen Sommerzirkus" im Fehringer Ortsteil Johnsdorf-Brunn. Von anfangs 36 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 17 Jahren zeigten 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der abschließenden Zirkusvorstellung ihre Fähigkeiten in verschiedenen artistischen Kompetenzen. Das äußerst farbenprächtige und abwechsunglsreiche Programm umfasste verschiedene Arten des Jonglierens, musikalische Beiträge, Clownerien und Zauberkunststücke.

Ein Höhepunkt der Vorstellung war das Jonglieren auf dem großen Ball. | Foto: RegionalMedien
  • Ein Höhepunkt der Vorstellung war das Jonglieren auf dem großen Ball.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker

Talente besonders fördern

"Zu Beginn konnten die Kinder und Jugendlichen an verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten kennen lernen und ausprobieren. So haben wir gesehen, was sie besonders interessiert und begeistert", erklärte der künstlerische Leiter und "Zirkusdirektor" Martin Kotal im Gespräch mit der WOCHE. Ein wesentlicher Aspekt dieser Veranstaltung war auch die Integration ukrainischer Kinder, die mit ihren Familien in Fehring Unterkunft gefunden haben. Die örtliche Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und das Zivilgesellschafts-Netzwerk "Steiermark hilft" leistete im Vorfeld ausgezeichnete Rahmenbedingungen. So wurde den jungen Zirkuskünstlern die Teilnahme kostenlos ermöglicht. Ein großer Dank gebührt auch der Gemeinde Fehring für die einzigartige Unterstützung in der Organisation.
 

Die musikalischen Beiträge mussten exakt geprobt werden. | Foto: RegionalMedien
  • Die musikalischen Beiträge mussten exakt geprobt werden.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker


Rote Nasen Sommerzirkus

In ganz Österreich besuchen die "Rote Nasen Clowns" seit 2015 im Rahmen von "Emergency Smile" Einrichtungen für geflüchtete Menschen. Der "Rote Nasen Sommerzirkus" ist ein besonderes Projekt, bei dem geflüchtete Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus der Region über mehrere Tage hinweg eine Zirkusshow erarbeiten. So begleitet beispielsweise die achtjährige Marina aus der Ukraine ihr Zauberkunststück mit einem eigenen Lied, das vorher aufgenommen wurde.

Jens Menger, Marina und Martin Kotal (v.l.) | Foto: RegionalMedien
  • Jens Menger, Marina und Martin Kotal (v.l.)
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Herwig Brucker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.