FH Joanneum
Virtuelle Award-Show an der Fachhochschule

Die Verabschiedung und Award-Show wurden von Studiengangsleiterin Eva Adamer-König moderiert.  | Foto: FH Joanneum
  • Die Verabschiedung und Award-Show wurden von Studiengangsleiterin Eva Adamer-König moderiert.
  • Foto: FH Joanneum
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Siegfried Wolf-Award wurde heuer virtuell "übergeben". 

BAD GLEICHENBERG. Im Rahmen der virtuellen Abschiedsfeier für die Absolventen des Bachelorstudiengangs „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ und des Masterstudiengangs „Gesundheits-, Tourismus- und Sportmanagement“ ist der Siegfried Wolf-Award verliehen worden. Der mit 7.000 Euro dotierte Preis wurde zum mittlerweile siebten Mal an Absolventen des Instituts Gesundheits- und Tourismusmanagement vergeben. Über den "Ambassador Award" freute sich heuer Melanie Koch. Nach verschiedenen Stationen in der Tourismusbranche leitet sie aktuell den Tourismusregionalverband Oststeiermark. In der Kategorie "Young Talent" erhielten Ines Kanceljak und Anna Wahl eine Auszeichnung. Beide haben während des Studiums zahlreiche berufliche Erfahrungen im In- und Ausland gesammelt und ihr Masterstudium erfolgreich abgeschlossen. Ines Kanceljak arbeitet heute im PR- und Marketing der FH Joanneum. Anna Wahl nimmt am Graduate-Trainee-Programm an der Alice Salomon Hochschule in Berlin teil.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.