Hohenbrugg
24 Prüflinge bestanden Funk-Grundausbildung mit Bravour

- Volle Konzentration bei der schriftlichen Prüfung.
- Foto: Alexander Streit
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Das Funken ist ein essenzieller Bestandteil des Dienstes bei der Feuerwehr und in der Grundausbildung. 24 angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stellten sich in Hohenbrugg an der Raab der Prüfung.
HOHENBRUGG. Ein wichtiger Bestandteil der Grundausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann ist das Sachgebiet Funk. Sowohl intern als auch extern im Austausch mit den Blaulichtorganisationen ist es nötig, entsprechend der Funkordnung zu kommunizieren.
24 angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stellten sich bei den Gastgebern der Feuerwehr Hohenbrugg der Funk-GAB-Prüfung und somit dem letzten Teil der Grundausbildung, um bei erfolgreichem Abschneiden in den aktiven Feuerwehrstand übergehen zu können.

- Das Funkgerät ist ein essenzieller Bestandteil im Einsatzablauf der Blaulichtorganisationen.
- Foto: Symbolfoto Gustavo Belemmi/Pixabay
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Übung für den Fall der Fälle
Neben dem Funkablauf – heißt dem Drücken der Statustasten und dem Abhalten eines Funkgespräches – wurde auch die korrekte Durchführung einer Wegbeschreibung zuerst theoretisch vermittelt und dann im Praxisteil geübt.
Das Erlernte wurde dann eben bei einer schriftlichen Erfolgskontrolle und anhand eines praktischen Beispiels abgeprüft. Die erfreuliche Bilanz: Alle 24 Teilnehmenden schlossen unter der Leitung des Bereichsfunkbeauftragten Gerhard Mußbacher die Funkgrundausbildung mit ausgezeichneten Erfolgen ab.

- Die Prüflinge lauschten dem Bereichsfunkbeauftragten Gerhard Mußbacher.
- Foto: Alexander Streit
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Bereichsverband-Verantwortlichen gratulieren den Teilnehmenden zu ihren Leistungen und danken dem gesamten Ausbildungsteam für die investierte Zeit.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.