Blaurackenverein LEiV - Jahreshauptversammlung

- hochgeladen von Karl Lenz
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Blaurackenvereines LEiV im Gasthaus Pock in Hof. Bgm. Karl Lenz, der erneut zum Obmann des Vereines gewählt wurde, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Die beiden Landtagsabgeordneten Josef Ober und Martin Weber sowie Bgm. Leo Praßl aus Hof. Eindrucksvolle Berichte der Gebietsbetreuer der drei Gebietsbetreuer (Mag. Bernard Wieser, Mag. Hans Pfeiler, Mag. Emmanuel Trummer) und des Verantwortlichen des Heupelletsprojektes Dr. Andreas Breuss zeigten von den vielfältigen Arbeiten in den Europaschutzgebieten. Beonderen Dank sprach der Obmann den anwesenden Pressevertetern Walter Schmidbauer von der Woche, Markus Neumayer vom SüdOstJournal, Josef Plasch vom Neuen Land und Johann Schleich von der Kleinen Zeitung aus, die über die Projekte des Vereines laufend sehr positiv berichten.
484 Mitglieder, 10 Gemeinden, zahlreiche Sponsoren, das Land Steiermark und die EU bringen gemeinsam beinahe € 500.000.– auf, die als regionale Wertschöpfung in unserer Region verbleiben.
Einige der zahlreichen Aktivitäten seien hier beispielhaft aufgezählt: Ramsarwanderung, Schilfbündelprojekt, Korbflechten, Streuobstschnittkurse, Pilzexkursionen, Amphibienprojekte, Vorträge, Blaurackenschutzprogramm, Schwarzstorchhorstbau, Greifvogelschulung, Lebensraum und Schutzgebietstafeln, Exkursionen, Weideprojekte, Wiesenmahd, Ausstellungen, Blaurackenfest und Korbflechterball, Forschungsprojekte, Ausflüge, Heupelletsprojekt, Eichenprojekt, Schnapsbrennen, usw. Dank der Förderzusage des Landes Steiermark und der lobenswerten Mitarbeit vieler Landwirte und Grundbesitzer ist das Projekt für die nächsten drei Jahre wieder gesichert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.