Fehring
Die Südoststeirer rockten die Tischlertrophy

Die Mittelschule Fehring mit Patronanztischler Erich Gross holte den Sieg in die Handwerksgemeinde. | Foto: Woche
3Bilder
  • Die Mittelschule Fehring mit Patronanztischler Erich Gross holte den Sieg in die Handwerksgemeinde.
  • Foto: Woche
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Die Steirische Tischlertrophy, der Wettbewerb für die steirischen Schulen, ist geschlagen.

Der Kampf um den ersten Platz war diesmal mehr als knapp und wurde in der Südoststeiermark ausgefochten. In beiden Fällen handelte es sich um Wiederholungstäter. Beide Preisträger sind regelmäßige Teilnehmer der Tischlertrophy und waren schon 2023 am Stockerl. So errang die Polytechnische Schule Feldbach mit 119 Punkten den zweiten Platz. Platz eins ging mit 120 Punkten an die Mittelschule Fehring.
Rupert Christian Zach, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter, kam persönlich vorbei, um den Siegerscheck zu überreichen. In Feldbach stellte er fest: „Wer bei euch auf Sieg wettet, hat eine schlechte Quote. Ihr seid immer unter den Siegern.“ Und das sei insbesondere dem Engagement der handelnden Personen zu verdanken. Christian Narnhofer, er ist für den Fachbereich Holztechnik verantwortlich, ist als engagierter Pädagoge weithin bekannt. Entsprechend Lob gab es auch von Direktor Gerald Posch, der versucht, Narnhofer „die Steine aus dem Weg zu räumen“, wie er es formulierte, um qualitätsvoll über das normale Maß hinaus arbeiten zu können.

Leistung muss sich lohnen

Posch gab den Wirtschaftskammervertretern daher auch eine Botschaft mit auf den Weg. Engagierte Lehrer würden im Bildungssystem nicht entsprechend gewürdigt, so der Direktor der Polytechnischen Schule. Er ist der Meinung, dass der WKO-Slogan „Leistung muss sich lohnen“ auch für über das Maß hinaus engagierte Pädagogen gelten müsse. Er bat den Innungsmeister, diese Forderung auch in seinen Kreisen sichtbar zu machen, zumal die Lösung dieser Herausforderung im bildungspolitischen Bereich liegt.

Kreatives Schuhregal

Übrigens, den Stockerplatz erreichten sie mit der kreativen Umsetzung des diesjährigen Themas, nämlich mit von der Innung zur Verfügung gestelltem Material ein innovatives „Vieleck zur Schuhaufbewahrung“ zu bauen. Als Patronanztischler fungierte in bewährter Weise Philipp Knaus von der Tischlerei Knaus in Schützing.

Mehr Mädchen und viele neue Tischlerlehrlinge

Ein beeindruckendes Detail am Rande: In der Poly-Projektgruppe waren mehr junge Frauen als Männer und von den zehn Teilnehmern haben sich bereits sieben für den Beruf des Tischlers entschieden, und die meisten haben auch schon den Lehrplatz.

Fehring ist Landessieger

Den Siegerscheck überreichten der Innungsmeister und Innungsgeschäftsführer Bernd Liebminger der Mittelschule in Fehring. Direktorin Regina Theresia Halbedl dankte im Rahmen der Siegerehrung insbesondere ihrem Fachbereichslehrer Andreas Tamweber, der die SchülerInnen gemeinsam mit Patronanztischler Erich Gross von der gleichnamigen Tischlerei in Weinberg begeisterte. Er machte den Erfolg für die SchülerInnen plakativ: „Wisst ihr, was das bedeutet? Das heißt, ihr seid Landessieger der Steirischen Tischlertrophy.“

Fehring ist Handwerk

Vizebürgermeister Franz Fartek freute sich mit den SchülerInnen mit und versicherte, dass das Handwerk in Fehring einen besonderen Stellenwert hat: „Fehring soll das Headquader fürs Handwerk in der Südoststeiermark werden.“ Da passt die Neuausrichtung der Schule gemeinsam mit der Mittelschule Riegersburg im kommenden Schuljahr bestens dazu, freut sich die Direktorin: „Im kommendem Jahr werden wir Talent School.“ Dank dieses Projektes bekommt die handwerkliche Berufsorientierung in der Mittelschule Fehring einen noch höheren Stellenwert.

Weitere Sieger

Platz drei ging ebenfalls an eine Schule, die regelmäßig bei der Tischlertrophy gehörig aufzeigt, nämlich an die polytechnische Schule Rottenmann. Und in der Sonderkategorie Landwirtschaftliche Fachschulen siegte Kirchberg am Walde vor der LFS Stainz. Wobei Kirchberg im Walde nicht nur Sieger der Sonderkategorie ist, sondern mit 122 Punkten auch steirischer Punktegesamtsieger, würden alle Kategorien zusammengefasst werden.

Die Mittelschule Fehring mit Patronanztischler Erich Gross holte den Sieg in die Handwerksgemeinde. | Foto: Woche
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.