Volksschule Kirchberg an der Raab
Ein Fest für eine Schule im Grünen

- Jede Klasse erarbeitete einen Beitrag, und alle Kinder wurden zu kleinen Bühnenstars.
- Foto: VS Kirchberg an der Raab
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Auf Initiative von Direktorin Petra Hackl feierte die VS Kirchberg an der Raab eine feierliche Premiere. 1.000 Gäste machten das allererste Schulfest zu einem Ereignis der Superlative.
KIRCHBERG. Jede Klasse erarbeitete einen Beitrag zum Kirchberger Volksschulfest, und alle Kinder wurden zu kleinen Bühnenstars. Neben den Schülerinnen und Schülern brachten sich auch die Lehrkräfte und freilich die Eltern ein.
Das Schulwartteam unter der Leitung von Alois Sundl verwandelte den Vorhof in ein "richtiges" Festivalgelände. Neben einer Riesenbühne wurden Tribünenbänke in die Wiese gezimmert und Wimpelketten montiert. Dank der Kooperation mit dem Dieselkino konnte man auch eine Popcornmaschine – sehr zur Freude der Kinder und der 1.000 Besucherinnen und Besucher – anwerfen. Für alle Naschkatzen standen die Eltern der 3. und 4. Klassen fleißig in den Küchen und buken 500 Portionen Mehlspeisen.

- 1.000 Gäste zählte das Schulfest der Volksschule Kirchberg an der Raab.
- Foto: VS Kirchberg an der Raab
- hochgeladen von Heimo Potzinger

- Alle Unternehmen und Vereine wurden eingeladen, eine Baumpatenschaft zu übernehmen.
- Foto: VS Kirchberg an der Raab
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Einnahmen für Schattenbäume
Übrigens: Das Fest sollte unter einem speziellen Motto stattfinden. Die Anschaffung neuer Schattenbäume für den Schulhof kostet viel Geld. Unternehmen und Vereine waren eingeladen, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Die Festeinnahmen sowie die großzügigen Spenden übertrafen alle Erwartungen. Die klimafitte MINT-Schule im Grünen könne nun Wirklichkeit werden, wie sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Direktorin Petra Hackl freuen.
Volksschule Kirchberg an der Raab
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.