Messe in Bad Radkersburg
Für mehr Orientierung im großen Angebot

Eröffnung mit Vertretern aus Bildung, Wirtschaft und Politik im Zehnerhaus. | Foto: RegionalMedien
26Bilder
  • Eröffnung mit Vertretern aus Bildung, Wirtschaft und Politik im Zehnerhaus.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller waren bei der Messe für Bildung und Beruf im Zehnerhaus Bad Radkersburg vertreten. 24 Lehrbetriebe, 16 Schulen und elf Beratungseinrichtungen gaben einen umfangreichen Überblick über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten.

BAD RADKERSBURG. Schule oder Lehrausbildung: Viele Schülerinnen und Schüler stehen wieder vor einer schwierigen Entscheidung. Eine Orientierungshilfe bietet die Messe für Bildung und Beruf, die im Oktober bereits in der Arena Feldbach über die Bühne gegangen ist. Erstmals war diese Messe heuer mit dem Congresszentrum Zehnerhaus auch an einem zweiten Standort vertreten.

Anna Busetto vom Elternverein der Mittelschule Bad Radkersburg,  Melitta Gomsi und Carmen Knaus-Kovacs von der Mittelschule Bad Radkersburg und Mario Steßl, Leiterstellvertreter der Mittelschule Bad Radkersburg. | Foto: RegionalMedien
  • Anna Busetto vom Elternverein der Mittelschule Bad Radkersburg, Melitta Gomsi und Carmen Knaus-Kovacs von der Mittelschule Bad Radkersburg und Mario Steßl, Leiterstellvertreter der Mittelschule Bad Radkersburg.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

50 Aussteller:innen

Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten in Bad Radkersburg für ein hochqualitatives und breites Informationsangebot. Organisiert wurde die Messe in Kooperation zwischen Regionalmanagement, Qualifizierungsagentur und Wirtschaftskammer und in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Bad Radkersburg und ihrem Elternverein.

"Die Messe für Bildung und Beruf dockt in Bad Radkersburg an die vormalige Schulinformationsmesse an", erklärt Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek bei der Eröffnung im Zehnerhaus. Melitta Gomsi hatte die Schulinformationsmesse (Schim) im Jahr 2001 in der damaligen Hauptschule ins Leben gerufen.

Mitorganisatorin Tamara Schober (M.) von der Regionalentwicklung beim Messestand von Schloss Stein. | Foto: RegionalMedien
  • Mitorganisatorin Tamara Schober (M.) von der Regionalentwicklung beim Messestand von Schloss Stein.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Nachbearbeitung in den Schulen

Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner sieht in der Messe auch eine ausgezeichnete Ergänzung zur Berufsorientierung, das als eigenes Fach in der 7. und 8. Stufe der Mittelschulen auf dem Stundenplan steht. "Wichtig ist die Nachbearbeitung in den Schulen und dass auch die Eltern die Angebote kennen", betonte Meixner bei der Eröffnung.

Ehrenurkunde für die Mittelschule Bad Radkersburg. | Foto: RegionalMedien
  • Ehrenurkunde für die Mittelschule Bad Radkersburg.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

24 Lehrbetriebe, 16 Schulen und elf Beratungseinrichtungen gaben im Zehnerhaus einen umfangreichen Überblick über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. "Diese Messe leistet einen Beitrag, um sich in diesem großen Angebot zurechtzufinden"“, hob Bürgermeister Karl Lautner hervor. Er wies auch auf die besondere Lage der Thermenstadt hin: "Hier ist zwar Österreich aus, aber nicht Europa."

Josef Sommer als Vertreter der Wirtschaftskammer. | Foto: RegionalMedien
  • Josef Sommer als Vertreter der Wirtschaftskammer.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Frömmel-Award in Bad Gleichenberg feierlich verliehen
Die HLW Feldbach gibt jetzt dem Lesen mehr Raum
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.