Messe in Bad Radkersburg
Für mehr Orientierung im großen Angebot

- Eröffnung mit Vertretern aus Bildung, Wirtschaft und Politik im Zehnerhaus.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller waren bei der Messe für Bildung und Beruf im Zehnerhaus Bad Radkersburg vertreten. 24 Lehrbetriebe, 16 Schulen und elf Beratungseinrichtungen gaben einen umfangreichen Überblick über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten.
BAD RADKERSBURG. Schule oder Lehrausbildung: Viele Schülerinnen und Schüler stehen wieder vor einer schwierigen Entscheidung. Eine Orientierungshilfe bietet die Messe für Bildung und Beruf, die im Oktober bereits in der Arena Feldbach über die Bühne gegangen ist. Erstmals war diese Messe heuer mit dem Congresszentrum Zehnerhaus auch an einem zweiten Standort vertreten.

- Anna Busetto vom Elternverein der Mittelschule Bad Radkersburg, Melitta Gomsi und Carmen Knaus-Kovacs von der Mittelschule Bad Radkersburg und Mario Steßl, Leiterstellvertreter der Mittelschule Bad Radkersburg.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
50 Aussteller:innen
Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller sorgten in Bad Radkersburg für ein hochqualitatives und breites Informationsangebot. Organisiert wurde die Messe in Kooperation zwischen Regionalmanagement, Qualifizierungsagentur und Wirtschaftskammer und in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Bad Radkersburg und ihrem Elternverein.
"Die Messe für Bildung und Beruf dockt in Bad Radkersburg an die vormalige Schulinformationsmesse an", erklärt Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek bei der Eröffnung im Zehnerhaus. Melitta Gomsi hatte die Schulinformationsmesse (Schim) im Jahr 2001 in der damaligen Hauptschule ins Leben gerufen.

- Mitorganisatorin Tamara Schober (M.) von der Regionalentwicklung beim Messestand von Schloss Stein.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Nachbearbeitung in den Schulen
Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner sieht in der Messe auch eine ausgezeichnete Ergänzung zur Berufsorientierung, das als eigenes Fach in der 7. und 8. Stufe der Mittelschulen auf dem Stundenplan steht. "Wichtig ist die Nachbearbeitung in den Schulen und dass auch die Eltern die Angebote kennen", betonte Meixner bei der Eröffnung.

- Ehrenurkunde für die Mittelschule Bad Radkersburg.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
24 Lehrbetriebe, 16 Schulen und elf Beratungseinrichtungen gaben im Zehnerhaus einen umfangreichen Überblick über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. "Diese Messe leistet einen Beitrag, um sich in diesem großen Angebot zurechtzufinden"“, hob Bürgermeister Karl Lautner hervor. Er wies auch auf die besondere Lage der Thermenstadt hin: "Hier ist zwar Österreich aus, aber nicht Europa."

- Josef Sommer als Vertreter der Wirtschaftskammer.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.