Feldbacher Sommerspiele
Karl Markovics und Valerie Fritsch in Feldbach

- Bürgermeister Josef Ober, Kulturreferent Michael Mehsner und Kulturreferentin Andrea Meyer laden zu den "Feldbacher Sommerspielen" ein.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die "Feldbacher Sommerspiele" stehen vor der Tür. Die Stadt Feldbach lädt Kulturhungrige zu 21 Veranstaltungen zwischen 23. Juni und 15. August ein. Einer der Stargäste ist Karl Markovics.
FELDBACH. 21 Veranstaltungen an elf verschiedenen Spielstätten, darunter zwölf Open Airs und neun bei freiem Eintritt, der Rest zu moderaten Preisen – es ist angerichtet. Die "Feldbacher Sommerspiele" versprechen einen Mix aus Musik, Literatur, Theater und Kunst. Das Festival bietet hohe Qualität unter starker heimischer Beteiligung – an 15 der 21 Veranstaltungen wirken Lokalmatadore mit.

- "Karl Markovics & OÖ Concert Schrammeln" kommen nach pandemiebedingten Absagen endlich nach Feldbach.
- Foto: Karl Markovics
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Hohe Qualität zu niedrigen Preisen
"Feldbach ist der kulturelle Nahversorger für das Steirische Vulkanland", betont Feldbachs Bürgermeister und Vulkanland-Obmann Josef Ober. Man müsse nicht extra weit fahren, um Kunst und Kultur in hoher Qualität geboten zu bekommen, appelliert der Stadtchef, das Angebot zu günstigen Eintrittspreisen zu nutzen. "Es lohnt sich, den Sommer in Feldbach zu verbringen".
Mit "Karl Markovics & OÖ Concert Schrammeln", Valerie Fritsch oder "Wolfgang Gratschmaier & Cinzia Zanovello" geben sich namhafte Künstlerinnen und Künstler die Ehre. Im Rahmen des Kunstfestivals Hochsommer sind außerdem geführte Besuche von Ausstellungen in der Region geplant. Übrigens: Eröffnet werden die Feldbacher Sommerspiele in der Kunsthalle mit der Vernissage zur Ausstellung "Ich bin viele" von Roswitha Dautermann.

- Valerie Fritsch liest in der Kulturwerkstatt in der Feldbacher Franz-Seiner-Gasse.
- Foto: Martin Schwarz
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Abendstimmung am Sonnendeck
Die Stadt Feldbach ist reich an Spielstätten. An elf verschiedenen Orten gehen die Feldbacher Sommerspiele über die Bühne. Auch das Sonnendeck an der Raab soll wieder zur Bühne umfunktioniert werden. Die Pandemie habe zuletzt ein Bespielen der Terrasse am Fluss aus platztechnischen Gründen unmöglich gemacht. Neu unter den Austragungsorten sind die Kulturwerkstatt in der Franz-Seiner-Gasse und das "KS Garten Atelier" von Karl Karner in Raabau. Die zentrale Spielstätte schlechthin ist in diesem Jahr der Feldbacher Tabor.
Neues und Gewohntes
Das Programm für die Feldbacher Sommerspiele stammt wie jedes Jahr von Stadtamtsdirektor und Kulturreferent Michael Mehsner. "Schwerpunkt ist heuer die Musik in vielen Facetten", so der Kunstkenner. Dank der vielfältigen Mischung ließe sich Neues entdecken und Gewohntes wiederfinden. Für die organisatorische Abwicklung des mehrwöchigen Festivals ist Kulturreferentin Andrea Meyer verantwortlich.

- Vor zwei Jahren war Bestseller-Autorin Vea Kaiser zu Gast bei den "Feldbacher Sommerspielen".
- Foto: Stadtgemeinde Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Programm und Tickets
- Kulturbüro Feldbach, Franz-Seiner-Gasse 2
03155/2202-310 oder 03155/2202-311, kultur@feldbach.gv.at - Gästeinfo Feldbach, Hauptplatz 1
03155/3079, info@thermen-vulkanland.at - www.feldbach.gv.at/kulturstadt
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.