Patenprojekt für Familien
Unbeschwerte Stunden in schwierigen Zeiten

Einfach mal Schabernack machen und Spaß haben – das ist der Sinn der Sache. Symbolfoto/Pixabay | Foto: Symbolfoto/Pixabay
4Bilder
  • Einfach mal Schabernack machen und Spaß haben – das ist der Sinn der Sache. Symbolfoto/Pixabay
  • Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wenn eine psychische Erkrankung den einen oder anderen Schatten über das Familienglück legt, braucht es oft einfach nur eine Auszeit. Jene können Kinder psychisch belasteter Eltern nun u.a. auch in der Südoststeiermark nehmen. 

SÜDOSTSTEIERMARK. Das Zusammenleben in der Familie hat viele Sonnenseiten, aber natürlich gibt es das ein oder andere Mal auch Schatten. Besonders dann, wenn es dem einen oder anderen Familienmitglied gesundheitlich nicht gut geht. Damit sind nicht nur körperliche Beschwerden gemeint, auch Leiden der Seele bzw. psychische Erkrankungen bringen so manch Herausforderung für die unmittelbar Betroffenen, aber auch das Umfeld mit sich. 

Wenn die psychische Erkrankung auf die Seele drückt, ist der Umgang mit den Kindern natürlich umso schwerer.  | Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • Wenn die psychische Erkrankung auf die Seele drückt, ist der Umgang mit den Kindern natürlich umso schwerer.
  • Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

"Die Erfahrungen aus den Beratungsgesprächen der Psychosozialen Dienste zeigen natürlich auch, dass unter den Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen viele Eltern sind", weiß die regionale PSD-Fachbereichsleiterin Andrea Descovich. Die Aufgaben des täglichen Familienlebens würden bei Eltern, die etwa an einer Depression leiden, natürlich noch schwerer fallen. Oft fehle auch die Empathie für die Kinder bzw. das Erkennen von Bedürfnissen.

Erfolgreiches Modell kommt in Regionen

Um betroffene Familien zu entlasten, hilft man nun in der Südoststeiermark, Fürstenfeld, Bruck-Mürzzuschlag und Leoben Kindern aus psychisch belasteten Familien mit  ehrenamtlichen Patinnen und Paten. Jenes System wurde schon 2017 in Graz eingeführt und hat sich bewährt. Fünf psychosoziale Dienste haben sich hierfür in den Regionen gemeinsam mit Styria vitalis zur „ARGE Patenfamilien" zusammengeschlossen.

Verena Kaiser-Pelzmann, Alex Peters und Andrea Descovich (v.l.) | Foto: PSD
  • Verena Kaiser-Pelzmann, Alex Peters und Andrea Descovich (v.l.)
  • Foto: PSD
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ansprechpersonen für die Region Südoststeiermark und Fürstenfeld sind Alex Peters (0664/807854298) und Verena Kaiser-Pelzmann (0664/807854297). Peters erklärt den Ablauf des Projekts: "Interessierte können sich an mich oder meine Kollegin wenden. Dann wird das Projekt im Detail erklärt und wenn dann die Bereitschaft da ist, kommt es zu einem Erstkontaktgespräch bei uns im Büro." Aufgeklärt wird in der Folge auch über die 30-stündige kostenlose Einschulung. Diese findet derzeit noch in Graz statt, soll bei entsprechender Anzahl an Interessierten aber auch in der Region angeboten werden. Bevor man dann als Patin oder Pate durchstartet, gibt es auch noch einen kurzen Hausbesuch der PSD-Ansprechpartner.

Regelmäßigkeit schafft Vertrauen

Und was macht nun eigentlich als Patin oder Pate? "Es geht einfach um Freizeitbeschäftigungen. Sei es nun Radfahrern oder auch gemeinsames Lernen. Wichtig ist, dass die Kinder einfach Normalität erleben", betont Peters. Zielgruppe sind 0- bis Zwölfjährige. Die Betreuung sollte mehrmals im Monat und für eine Dauer von mindestens ein bis zwei Jahren stattfinden. 

Aktuell hätte man schon zwei Interessenten für die Regionen Südoststeiermark und Fürstenfeld gefunden, wobei eine Person schon den Kurs besucht. Die Tätigkeit als Pate oder Patin ist übrigens ehrenamtlich.

Das könnte dich auch interessieren:

Vierter Stockerlplatz beim Campside-Award
Kapelle ließ Musiktalente hinter die Kulissen blicken
Edla und Leitersdorf sind die Könige ihrer Ligen
33. Benefizspektakel lockte 500 Musikbegeisterte

Einfach mal Schabernack machen und Spaß haben – das ist der Sinn der Sache. Symbolfoto/Pixabay | Foto: Symbolfoto/Pixabay
Wenn die psychische Erkrankung auf die Seele drückt, ist der Umgang mit den Kindern natürlich umso schwerer.  | Foto: Symbolfoto/Pixabay
PSD-Fachbereichsleiterin Andrea Descovich freut sich, dass es das Angebot nun auch in der Südoststeiermark und in Fürstenfeld gibt.  | Foto: RegionalMedien
Verena Kaiser-Pelzmann, Alex Peters und Andrea Descovich (v.l.) | Foto: PSD
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.