SPEND TONIGHT...
ein Abend zu Gunsten von Caritas, Licht ins Dunkel, Steirer helfen Steirern, Die Krone hilft-Steiermark, Volkshilfe, Verein Fischernetz der Hoffnung und dem Rotary Club, Feldbach

Foto: andrea meyer
26Bilder

Die 14. Auflage von SPEND TONIGHT... - ein Abend zu Gunsten von Caritas, Licht ins Dunkel,
Steirer helfen Steirern, Die Krone hilft-Steiermark, Volkshilfe, Verein Fischernetz der Hoffnung und dem Rotary Club, Feldbach war am Freitag, den 22.12., ab 19.00 im zentrum, Feldbach Thema.

Ein Abend mit vielen verschiedenen Künstlern, NICHT NUR aus der Region.

Eröffnet wurde der Abend HEUER ERSTMALS von „Captain's ET“ SOKO DIXIE.

Die Mitglieder des Rotary-Club, Feldbach betreuten die Bar. Sie waren also die eigentlichen Gastgeber an diesem vorweihnachtlichen Abend.

Eine Vielzahl von Künstlern und natürlich Helfern stellten sich wieder kostenfrei für diesen Abend zur Verfügung.

Ganz nebenbei kam es im Backstagebereich, zu oftmals regen Erfahrungs- oder und Meinungsaustausch, auch Kennenlern- oder Wiedersehenszenen, spontanen Weihnachtsfeiern und vielen warmen Umarmungen. Weihnachten halt.

Die Plakat-Grafik war vor 15 Jahren von Thomas Spitzer zur Verfügung gestellt worden.

Dabei waren heuer:

Christian Bakanic, leider doch nicht (Krank).

Soko Dixie, Dr. Jekyll & The Hyde Company, Rocking Horses, Florian trummer, Kurt Keinrath, Dr. DI Reinhard Padinger Trio, Anbandln (die Band der Lebenshilfe Feldbach), Leonhard Paul (Mnozil) mit Sohn Florentin, Charlie & die Kaischlabuam, Ulrike Tropper&Gregor Hernach, lenaKindlerPaulband, Anna Tropper-Lener, Karola Sakotnik.
Zwischen den Auftritten moderierten, unterhaltsam und informativ, Karola Sakotnik&Paul Kindler.
Fazit 2023, sehr gelungen.

Unterstützung kam von:
- Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg
- WOCHE
- Kleine Zeitung
- e-Lugitsch, Gniebing
- Obsthof Kaufmann, Raabau

Eine MINDESTspende (nach oben hin gab es keine Grenzen) von € 10,00 pro Person an eine der angeführten Organisationen galt als Eintrittskarte.

Eine Eintrittskarte erworb man im vorhinein durch eine Spende an:

Caritas:       IBAN: AT08 2081 5000 0169 1187
Steirer helfen Steirern: IBAN: AT96 2081 5000 0017 0001
Licht ins Dunkel:     IBAN: AT20 6000 0000 0237 6000
Volkshilfe:   IBAN: AT05 2011 1800 8048 0000
Die Krone hilft-Steiermark IBAN: AT15 2081 5000 4456 9523
Verein Fischernetz der Hoffnung
Bildungsprojekt für Frauen und Kinder in Gambia, Westafrika von
Dr. Gisela Schwarz              IBAN: AT54 2081 5000 0169 9768

Vor Ort war auch während der gesamten Veranstaltung, an einem Schalter der von der stadtgemeinde feldbach betreut wurde, eine Spende möglich.

stattdessen konnte man auch an den Rotary Club, Feldbach (der die Gelder überwiegend für lokale und regionale, soziale Zwecke, verwendet) spenden.

Was bleibt? FROHE WEINACHTEN!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.