Zusammenhalt in Jagerberg
Neugründung der Landjugend

Die Gesichter der neugegründeten Landjugend Jagerberg | Foto: Landjugend Jagerberg
  • Die Gesichter der neugegründeten Landjugend Jagerberg
  • Foto: Landjugend Jagerberg
  • hochgeladen von Nadja Gerhold

Am Freitag, 18. November 2022, wurde in Jagerberg eine Gründerversammlung der Landjugend ausgerufen. Ganze 26 junge Damen und Herren folgten der Einladung - somit stand einem erfolgreichen Neustart nichts mehr im Wege.

David Sundl und Lukas Marbler aus Jagerberg haben sich für die Neugründung der Landjugend eingesetzt. "Meine Grundidee war es die Jugend in Jagerberg wieder zusammen zu bringen, da sich die Freundschaften oft nach der Pflichtschule verlaufen", begründete der 18-jährige David Sundl. Als Unterstützung erwies sich Bezirksvorständin Anna Griesbacher, gemeinsam mit LAbg. Franz Fartek und Bürgermeister Viktor Wurzinger wurde den Jugendlichen ein Startbudget in Höhe von 500€ ausgehändigt.

Kaum war die Neugründung abgeschlossen, waren die MitgliederInnen als Landjugend gemeinsam nach der Heiligen Messe in Jagerberg tätig. Es gab einen Würstchen- und Glühweinstand. Die Vorbereitungen für gemeinsame Aktivitäten laufen bereits auf Hochtouren. Nächster Schritt soll die Planung eines Landjugendraumes werden. Ausflüge, wie zum Beispiel das Landjugendtreffen in Hartberg, sind geplant. 

Die MitgliederInnen der Landjugend Jagerberg würden sich weiterhin über neue Gesichter freuen.

Hier erfährt man weitere Neuigkeiten rundum die Landjugend Jagerberg

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.