Stocksporttage Leitersdorf
69 Teams zündeten Stocksport-Feuerwerk in Leitersdorf

Ab geht die Post – in sieben Bewerben ritterten die Stocksportler um den Sieg. | Foto: RSU Leitersdorf
5Bilder
  • Ab geht die Post – in sieben Bewerben ritterten die Stocksportler um den Sieg.
  • Foto: RSU Leitersdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das südoststeirische Leitersdorf wurde fünf Tage lang zum Stocksportmekka.

LEITERSDORF. Die Leitersdorfer Stocksporttage sind ein Fixtermin für Stocksportler aus ganz Österreich. Insgesamt 69 Mannschaften aus der Steiermark, aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland waren dieses Mal an fünf Turniertagen bzw. in sieben Bewerben mit dabei.

Die deutschen Gäste des SV Windberg in Aktion. | Foto: RSU Leitersdorf
  • Die deutschen Gäste des SV Windberg in Aktion.
  • Foto: RSU Leitersdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Veranstalter der Freiwilligen Feuerwehr Leitersdorf rund um HBI Werner Vas und der RSU Leitersdorf rund um Obmann Martin Laffer begrüßten mit dem SV Windberg selbst ein Team aus Deutschland im Komm-Zentrum.

Die besten Teams der Gruppe I des Ladler-Porr-Cups. | Foto: RSU Leitersdorf
  • Die besten Teams der Gruppe I des Ladler-Porr-Cups.
  • Foto: RSU Leitersdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Höhepunkt war der Ladler-Porr-Cup – hier gab es heuer zwei getrennte Gruppenwertungen. In der Gruppe I ging der Sieg an den ESV Kirchberg an der Raab. Die amtierenden Vizelandesmeister und Aufsteiger in die Nationalliga verwiesen den EC Vogau und den ESV Afram auf die Plätze zwei bzw. drei. 
In der Gruppe II setzte sich das Team aus Söchau durch. Dahinter landete die SR Kittenbach – Kirchberg an der Raab platzierte sich auf Rang drei.

Die drei bestplatzierten Teams der Gruppe II des Ladler-Porr-Cups. | Foto: RSU Leitersdorf
  • Die drei bestplatzierten Teams der Gruppe II des Ladler-Porr-Cups.
  • Foto: RSU Leitersdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Auch das traditionelle Sponsorenturnier ging wieder über die Bühne. Hier hatte die Mannschaft von Magna Power Train Ilz die Nase vorne. Das Duo-Hobby-Turnier ging an den ESV Purgstall, bei den Senioren Ü50 war die Mannschaft des ESV Gschaid/Birkfeld das Maß der Dinge.

Die besten Mannschaften des Sponsorenturniers. | Foto: RSU Leitersdorf
  • Die besten Mannschaften des Sponsorenturniers.
  • Foto: RSU Leitersdorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die deutschen Gäste der FF Windberg II sicherten sich im Feuerwehr-Bewerb den Sieg. Das Team vom Alten Rüsthaus triumphierte im Gassenturnier.

2023 geht's wieder richtig rund

RSU Leitersdorf-Obmann Martin Laffer verspricht übrigens für 2023, die RSU Leitersdorf feiert dann 50 Jahre Bestand, wieder Stocksporttage im großen Stil. Dieses Mal durch Corona bedingt als abgespeckte Ausgabe abgehalten, soll es übernächstes Jahr wieder einen Bewerbmodus mit Vorrunden und großem Finale geben.
Alle Ergebnisse und weitere Eindrücke vom Geschehen gibt es hier.

Rückblick auf Raiffeisen-Cup:

Südoststeirer mischten im Stocksportmekka vorne mit
Ab geht die Post – in sieben Bewerben ritterten die Stocksportler um den Sieg. | Foto: RSU Leitersdorf
Die deutschen Gäste des SV Windberg in Aktion. | Foto: RSU Leitersdorf
Die drei bestplatzierten Teams der Gruppe II des Ladler-Porr-Cups. | Foto: RSU Leitersdorf
Die besten Teams der Gruppe I des Ladler-Porr-Cups. | Foto: RSU Leitersdorf
Die besten Mannschaften des Sponsorenturniers. | Foto: RSU Leitersdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.