Stadlzeit unterstützt Kinder

"Anbandln" spielt bei der "Stadlzeit" in Mühldorf auf. Ihr Repertoire umfasst Austropop, Schlager und Eigenkompositionen. | Foto: KK
  • <f>"Anbandln" spielt</f> bei der "Stadlzeit" in Mühldorf auf. Ihr Repertoire umfasst Austropop, Schlager und Eigenkompositionen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Am Freitag, 4. August findet in Mühldorf beim YoYo-Stadl und bei der Disco Max die "Stadlzeit - fia olle Leit" statt. Sämtliche Akteure stellen sich in den Dienst der guten Sache. Der Erlös kommt dem Projekt "Kid? never give up your dream" mit Sitz in Fürstenfeld und damit bedürftigen Kindern zugute.
Veranstalter ist Kevin Maier, der gleichzeitig seine Firma "Freizeit Freisein" eröffnet und zu einem Gratis-Welcome-Drink einlädt. YoYo-Stadl und Disco Max stellen die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung, Rock 66 sorgt für Spezialitäten vom Grill, Charly Temmel verwöhnt mit Gratis-Eis. Livemusik gibt es von der Lebenshilfe-Band "Anbandln" und Andi Gieferl, die Johnsdorfer Rattenberg Lausbuam zeigen eine Schuhplattler-Show. Beginn ist um 17 Uhr.

Wann: 04.08.2017 17:00:00 Wo: YoYo-Stadl, Mühldorf, 8330 Mühldorf bei Feldbach auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.