Südoststeiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Auf Schloss Stein gaben die Winzer Vulkanland in Anwesenheit von Ehrengästen Einblick in ihr Tun.  | Foto: RegionalMedien
3

Winzer Vulkanland
Voller Tatendrang vor dem Jubiläumsjahr

2024 feiern die knapp 100 Mitglieder von Winzer Vulkanland 15 Jahre Bestand der Vereinigung. Vieles ist gerade in der Pipeline. So will man mit eigenen Schulungsunterlagen an Bildungseinrichtungen gehen, eine Weinbibliothek für die Nachwelt erstellen und auch an einer eigenen Werbestrategie arbeiten.  FEHRING. Anlässlich der Generalversammlung der Winzer Vulkanland an der Fachschule Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring ließen Obmann Christoph Neumeister und Co. in die Winzerseele blicken...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige

Weihnachten in Hiebaum-Tracht
Hiebaum zieht die Steirer an - alles regional

Hiebaum präsentiert die Steirer von der schönsten Seite. Designed und produziert mit heimischen Materialien in der Hiebaum-Manufaktur in Studenzen, echtes steirisches Handwerk, elegante Materialien wie Samt und Wolle kombiniert mit modernen Schnitten und detailreichen Verzierungen – das sorgt für einzigartige Kleidung und besondere weihnachtliche Momente. Die Weihnachtsfeiertage nähern sich mit großen Schritten und bringen viele Feste und Feiern mit sich. Da ist ein Festtagsgewand von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anzeige
Mit Freude und Neugier in Feldbachs Advent eintauchen.  | Foto: Bernhard Bergmann
3

Unsere Innenstadt hat's
Feldbachs Advent wird heuer noch spektakulärer

Eine Gruppe von 25 Feldbacher Unternehmerinnen und Unternehmern hat sich zusammengeschlossen, um die Handels- und Dienstleistungslandschaft der Innenstadt zu vertreten, zu entwickeln und zu vermarkten. Vorgenommen hat man sich auch, den Advent noch bunter zu machen.  FELDBACH. Viele von uns können es ja kaum mehr erwarten – der Advent steht unmittelbar vor der Tür. In Feldbach wird diese besondere Zeit heuer noch abwechslungsreicher, schöner und spektakulärer. Einen großen Beitrag dazu leistet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger gratuliert Andreas Frank (v.l.) zur Funktion der Bezirksvertrauensperson der Trafikantinnen und Trafikanten. | Foto: Wirtschaftskammer Südoststeiermark
2

Feldbach
Andreas Frank ist Bezirksvertrauensperson der Trafikanten

Andreas Frank ist die neue Bezirksvertrauensperson der südoststeirischen Trafikantinnen und Trafikanten. Der Feldbacher Trafikant vertritt damit die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen. FELDBACH. Der Feldbacher Unternehmer Andreas Frank wurde vom Fachgruppenausschuss der Trafikantinnen und Trafikanten der Wirtschaftskammer Steiermark zur neuen Bezirksvertrauensperson des Bezirkes Südoststeiermark bestellt. In dieser Funktion vertritt Andreas Frank seit Anfang November 2023 die fachlichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Regional schenken bringt den Betrieben im Vulkanland wirtschaftlichen Spielraum, sind die politisch Verantwortlichen der Region überzeugt. | Foto: RegionalMedien
2

Steirisches Vulkanland
25 Millionen Euro für die Regionalwirtschaft

Weihnachten soll zum Fest der Regionalität werden. Dafür versucht das Steirische Vulkanland unter den Südoststeirerinnen und Südoststeirer ein Bewusstsein zu schaffen. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Abgeordnete zum Landtag, Franz Fartek, zitierte aus einer Studie, um die Bedeutung von Weihnachten für die Regionalwirtschaft zu erklären: "Neun von zehn Steirer:innen wollen heuer Weihnachtsgeschenke kaufen. Das sagt eine brandaktuelle Studie der KMU Forschung Austria." Bis zu 25 Millionen Euro für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Moderator Peter Deville, Roland Paar, Sara Zidek-Milionis und Gerhard Scharmer-Rungaldier (v.l.) diskutieren den Fachkräftemangel. | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Mein Job Südoststeiermark
So holt unsere Wirtschaft die Pendler heim

Die "Pendlerrückholaktion" der südoststeirischen Wirtschaft läuft gut. Nach einem Jahr ziehen die Obleute der Initiative zufrieden Bilanz. Erste Südoststeirerinnen und Südoststeirer konnten quasi heimgeholt werden. Zehn Prozent der aktuell weit mehr als 16.000 Pendlerinnen und Pendler für Jobs in der Region begeistern – so lautet das ehrgeizige Ziel. SÜDOSTSTEIERMARK. Nicht nur das einjährige Jubiläum seit Gründung der Initiative "Mein Job Südoststeiermark" im September des Vorjahres gibt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Neuigkeiten gibt es aus dem Energiesektor. | Foto: Symbolfoto Fotoblend/Pixabay
2

Strommarkt
Diskonter Switch bringt sich als Alternative ins Spiel

Das Thema Energie und Energiekosten schwirrt aktuell wohl in vielen Köpfen. Mit einer Herbstaktion spricht gerade Switch, ein Unternehmen der Energieallianz Austria, Gewerbe sowie Klein- und Mittelbetriebe an.  STEIERMARK. Neuigkeiten aus dem Energiesektor – der Energie-Diskonter Switch wendet sich seit Kurzem mit einer Herbstaktion bzw. einer Preisoffensive an Gewerbe- sowie Klein- und Mittelbetriebe in der Steiermark. Attraktive Preisangebote sollen Unternehmen zu einem unbürokratischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Glückliche Gesichter bei den Siegerinnen und Siegern, den Finalistinnen und Finalisten sowie der hochkarätigen Jury des Elevator Pitch 2023.  | Foto: Foto Fischer
3

Der Elevator Pitch 2023
16 Finalisten, 90 Sekunden und 8.000 Euro

Bereits zum elften Mal machte sich die Junge Wirtschaft mit dem „Elevator Pitch“ auf die Suche nach den herausragendsten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern der Steiermark. Beim großen Finale im Lift des E-Office der Energie Steiermark matchten sich 16 Finalisten in einer 90-sekündigen Liftfahrt um Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Tobias Fleiss wurde mit „Redeem Solar Technologies“ zum Sieger des Abends gekürt. GRAZ. In nur 90 Sekunden von der eigenen Idee überzeugen: Dieser...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Verleihung des "Hans-Werner Frömmel"-Awards an Denise Katrin Zöhrer, Elisabeth Radlingmaier, Caroline Zipp und Gregor Olejak (v.l.). | Foto: FH JOANNEUM / Strasser
2

FH Joanneum
Frömmel-Award in Bad Gleichenberg feierlich verliehen

Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Institute Ergotherapie sowie Gesundheits- und Tourismusmanagement an der FH Joanneum Bad Gleichenberg erhielten im Rahmen ihrer Graduierungen besondere Auszeichnungen. BAD GLEICHENBERG. Der "Hans-Werner Frömmel Young Talent Award" wurde zum zweiten Mal vom Bauunternehmer Hans-Werner Frömmel, Mitbegründer und langjähriger Unterstützer der FH Joanneum Bad Gleichenberg, gestiftet. In der mit 4.000 Euro dotierten Kategorie "Ambassador" werden jene...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Den "Black Friday" gibt es seit einigen Jahren auch in der Steiermark, heuer am Freitag, 24. November. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Black Friday 2023
Sehr hohe Bedeutung für den Steirischen Handel

Für Gerhard Wohlmuth, steirischer Spartenobmann des Handels, ist der Black Friday schon längst nicht mehr wegzudenken. Allein in der Steiermark werden rund 65 Millionen Euro Umsatz generiert. STEIERMARK. Bald ist es wieder so weit: Am Freitag, 24. November, ist wieder „Black Friday“. Auch in der Steiermark feiern wieder tausende Geschäfte den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts und locken mit einmaligen Rabatten und Sonderangeboten. Umfragen zufolge wissen mehr als 90 Prozent der Bevölkerung, was...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
20 Jahre Steiermark Convention - Tagungsmesse Wien mit allen Ausstellenden und dem Team unter der Leitung von Andrea Sajben (Mitte) | Foto: Steiermark Convention/Ben Leitner
4

Steiermark Tourismus
20 Jahre Steiermark Convention in Wien gefeiert

Mehr als 150 Teilnehmer bei 20 Jahre #treffpunktsteiermark - „Afterwork mit Grünem Herzen“ zeigen das große Interesse am steirischen Tagungsangebot. WIEN/STEIERMARK. Mehr als 150 Gäste überzeugten sich gestern im Naturhistorischen Museum anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Steiermark Convention, der Angebotsgruppe von Steiermark Tourismus und Standortmarketing für den Geschäftstourismus, bei insgesamt 26 Ausstellern (aus 18 Mitgliedsbetrieben) von den Tagungsvorzügen der Steiermark. Mit...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
In allen steirischen Bezirken sind die Preise für Mietwohnungen im vergangenen Jahr gestiegen. | Foto: Pixabay
2

Steirischer Vergleich
Preise bei inserierten Mietwohnungen steigen weiter

Eine Datenanalyse von Wohnungsinseraten auf ImmoScout24 zeigt steigende Preise bei Mietwohnungen in acht Bundesländern, in Wien bleiben die Preise stabil. In der Steiermark sind die Mieten in Graz am höchsten, die größte Preissteigerung verzeichnete man in der Südoststeiermark. WIEN/GRAZ. Bei den aktuell angebotenen Mietwohnungen stiegen die Preise in den ersten drei Quartalen 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in allen Bundesländern mit Ausnahme von Wien. Das zeigt die Datenanalyse von...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Gute Nachricht für die Fachhochschulen: Die Steiermark darf sich über eine vorzeitige Erhöhung der Bundesmittel für die Fachhochschulen freuen. | Foto: FH Joanneum
3

Bundesfinanzierte Plätze
Mehr Geld für die steirischen Fachhochschulen

Gute Nachricht für die steirischen Fachhochschulen: Die Förderung für bundesfinanzierte Studienplätze für das Jahr 2024 werden erhöht. Darüber zeigen sich Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie Vertreterinnen und Vertreter der Fachhochschulen naturgemäß erfreut. STEIERMARK. Die Erhöhung entspricht ein Ausmaß von zehn Prozent und wird mit dem 1. Jänner 2024 gültig – ursprünglich war der 1. Oktober 2024 vorgesehen. "Die Erhöhung der Fördersätze ist ein wichtiges...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Josef Ober und Christkinder waren bei der Eröffnung der weihnachtlichen Wunderwelt von Beatrix Kögler (l.) und Katrin Hierzer zu Gast. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Feldbach
In der Altstadtgasse war schon das Christkind zu Besuch

Die weihnachtliche Wunderwelt in der Altstadtgasse Feldbach ist wieder geöffnet. Ein Spaziergang durch historische Räumlichkeiten im ersten Stock des original erhaltenen Ackerbürgerhauses am Beginn der Altstadtgasse ist wie eine Reise in eine idyllische Weihnachtswelt. FELDBACH. Auf 120 Quadratmetern präsentieren sich Goebel-Engel und holzgeschnitzte Krippen aus Südtirol oder Bethlehem. Nussknacker, Räuchermännchen, Pyramiden und vieles mehr aus dem Erzgebirge gesellen sich dazu. Bei der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Ausgezeichneten des Abends nahmen in der Aula der Alten Universität Graz stolz ihre Trophäen entgegen: Bernhard Rabl, Head of Cooperations & Assets, Allergosan), Josef Bund sowie Harald Buben von Buben & Zörweg (v.l.). | Foto: Fischer
2

WKO Steiermark
Handelsmerkur an steirische Paradeunternehmen verliehen

In der Alten Universität Graz wurde der "Handelsmerkur“ verliehen. Gewonnen haben die Buben & Zörweg GmbH in Gröbming, das Institut Allergosan in Graz sowie Landkauf Bund in Wieden bei Straden. STEIERMARK/GRAZ. Der Handelsmerkur der WKO Steiermark in der Sparte Handel geht heuer nach Graz, Gröbming und Straden. Im Rahmen einer Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurden die Trophäen überreicht. Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner in der Sparte Handel sind die Buben & Zörweg...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
In der Parktherme und im Vita med erhielt man Einblicke in die verschiedenen Berufswelten. | Foto: Klara Tischler
5

Jobday
80 Interessenten erkundeten Parktherme-Berufswelten

In der Parktherme bzw. im Vita med-Gesundheitszentrum nutzte man das Format eines Jobdays. Dabei erhielten die Interessenten detaillierte Einblicke in die unterschiedlichsten Unternehmenssparten.  BAD RADKERSBURG. Die Art und Weise, auf jene Unternehmen neue Kräfte gewinnen, ändert sich natürlich mit der Zeit. Ein neues Format hat man jetzt in Bad Radkersburg bzw. in der Parktherme und im Vita-med-Gesundheitszentrum ausprobiert.  Dort hat man nämlich erstmals das Format eines Jobdays...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Vulkanland werden in der Schweinemast neue Lösungen aufgezeigt.  | Foto: Symbolfoto Pexels/Pixabay
4

Landwirtschaft
Weniger Eiweiß tut der Schweinemast "nachweislich" gut

Weniger Eiweißgehalt in der Fütterung bzw. Eiweiß auf regionaler Basis – diesen Ansatz verfolgt man in Reihen vom Steirischen Vulkanland. Dass dies möglich und auch profitabel und umweltfreundlich ist, beweist eine aktuelle Studie, die man an der Fachschule in Hatzendorf präsentiert hat.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Steirische Vulkanland ist ja bekanntlich die Modellregion für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft. Starke Partner hat man unter anderem mit den Profis der Fachschule für Land- und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Zahlen zeigen einen klaren Anstieg im Vergleich zu 2022. | Foto: RegionalMedien
2

Regionaler Arbeitsmarkt
Klarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahr

Die aktuelle AMS-Statistik zeigt einen klaren Anstieg bei den Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch im Winter rechnen die lokalen AMS-Experten mit höheren Zahlen als noch im Vorjahr. SÜDOSTSTEIERMARK. Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen der Region des AMS liegen vor. Die Zahl der Arbeitssuchenden liegt bei 1.250 Personen – somit verbucht man im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 14,2 Prozent, wobei sich die Verteilung nach Geschlecht die Waage hält. Mit dem Anstieg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kollegstudierende machten sich bei den Ausstellenden rund um Karrierechancen schlau.  | Foto: Tourismusschulen
3

Tourismusschulen Bad Gleichenberg
Werben um künftige Tourismusprofis

Der Recruiting Day war an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg angesagt. 50 internationale Unis und Topunternehmen stellten sich für die jungen Interessenten im Kurort in die große Auslage.  BAD GLEICHENBERG. An den Tourismusschulen Bad Gleichenberg hat man im Rahmen vom Recruiting Day um junge Kräfte bzw. Studierende geworben. Fast 50 internationale Universitäten und Top-Unternehmen der Tourismusbranche, wie etwa Kreuzfahrtschiffunternehmen, Reiseveranstalter, Hotels, Gastronomiebetriebe und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gerhard Schuster zieht für die Südoststeiermark ins Award-Rennen.  | Foto: Manuel Flor
3

Follow-me-Award
Gerhard Schuster rittert um Titel des Supernachfolgers

Wer Follow-me-Award sagt, muss auch Südoststeiermark sagen. Im Vorjahr siegte ja Katrin Hierzer vom Altstadtladen Feldbach. Aktuell zieht Gerhard Schuster mit seinem Tischlereibetrieb in St. Anna am Aigen ins Rennen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Es ist wieder an der Zeit für den Follow-me-Award der Wirtschaftskammer, bei dem die Supernachfolgerinnen bzw. Supernachfolger in der heimischen unternehmerischen Landschaft gekürt werden.  Die zwölf besten Nachfolgebetriebe der Steiermark sind am Start und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der letzte Abschnitt der Steirischen Ostbahn führt auf burgenländischem Terrain über Jennersdorf (Bild), Mogersdorf, Weichselbaum und Heiligenkreuz zur ungarischen Staatsgrenze. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Rahmenplan
ÖBB fixieren Bahn-Elektrifizierung durch Bezirk Jennersdorf

268 Millionen Euro sind für die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn zwischen Graz und der Staatsgrenze bei Heiligenkreuz reserviert. Das geht aus dem nun beschlossenen ÖBB-Rahmenplan für die Jahre 2024 bis 2029 hervor, den Verkehrsministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä präsentiert haben. Demnach entfallen 259,6 Millionen Euro auf den Bau selbst und 8,4 Millionen Euro auf die Planung. Für 2024 sind die ersten 3,1 Millionen Baukosten vorgesehen, für 2025...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Visionär, ein Vordenker, ein Vorbild: Michael Pachleitner ist am 31. Oktober 2023 verstorben. | Foto: geopho.com
4

Tragisch
Trauer um den Grazer Top-Unternehmer Michael Pachleitner

Der Grazer Unternehmer Michael Pachleitner ist am 31. Oktober im 63. Lebensjahr verstorben. Er hat in der Landeshauptstadt ein Firmenimperium aufgebaut. GRAZ.  "Ich bin mit Leib, Herz und Seele Steirer, Grazer. Wir haben natürlich darüber nachgedacht, die Zentrale wo anders hinzuverlegen, sind dann aber schnell zum Entschluss gekommen, in Graz zu bleiben." Diesen Satz hat Michael Pachleitner in einem früheren Interview mit MeinBezirk.at gesagt – er hat Wort gehalten und von Graz aus ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Dächer der Gebäude im Freizeitzentrum Feldbach wurden – mit Ausnahme von jenem am Hallenbad – komplett verbaut. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Fotovoltaikanlage
Ein Kraftwerk für das gesamte Freizeitzentrum Feldbach

Im Feldbacher Freizeitzentrum ging in diesen Tagen, verteilt auf den Dächern von zehn Gebäuden, eine Fotovoltaikanlage in Betrieb, die in der Region und darüber hinaus ihresgleichen sucht. Das Besondere: Es gibt nur mehr einen Einspeispunkt. FELDBACH. Auf dem Gelände des Freizeitzentrums Feldbach wurden die vier Hauptzähler beim Hallenbad, beim Eislaufplatz, bei der Arena und am Freigelände auf nunmehr einen einzigen zusammengelegt. So ist die Stromversorgung über eine zentrale Anlage möglich....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.