Bildungsmesse Feldbach
Ein Netzwerk für die Zukunft einer Region

- Lehrbetriebe wie KGT, Wiet oder e-Lugitsch stellten Berufe vor.
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Auf der Bildungsmesse in Feldbach waren Schüler ihrenTalenten auf der Spur.
Die Zahlen mit Zighunderten von interessierten Besuchern sprechen für sich: Die regionale Messe für Bildungs- und Berufsorientierung in Feldbach war auch in ihrer vierten Auflage ein voller Erfolg. An zwei Tagen bekamen junge Menschen und deren Eltern Informationen über das Angebot von 23 Schulen und zu den Inhalten von 47 Lehrberufen – von großer Bedeutung vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels und der Tatsache, dass 34 Prozent der Schüler und 16 Prozent der Lehrlinge ihre Ausbildung abbrechen oder umsatteln.
Karrierechancen erhöhen
Die Messe gab einen theoretischen und praktischen Überblick, welche Karrieremöglichkeiten den Schülern offenstehen und welche Talente gefördert gehören. Neben den Infoständen etwa der Fachschulen, der Höheren Schulen der Polytechnischen Schulen wie der PTS Feldbach und der Betriebe der Region hatten Barbara Siegl – sie ist die regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung – und ihr Team exklusive Tipps zur Entscheidungsfindung parat.
Messe für Bildungs- und Berufsorientierung
Die Bildungsmesse veranstalten die hiesige Wirtschaftskammer und das Regionalmanagement des Steirischen Vulkanlandes. Heuer wurde den berufstätigen Eltern erstmals auch am frühen Abend des zweiten Messetages ein Schwerpunktblock mit Elterncafé geboten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.