Erlebniswelt mit Mangalitza-Wollschwein und Basalt-Wein

v.l.: Martin Walpot (Madison), Alexander Majcan (Bezirkshauptmann Südoststeiermark), Julia Kirbisser (Genussgut Krispel), Clemens Kröll (Madison), Bürgermeister Gerhard Konrad (Marktgemeinde Straden), Stefan, Anton und Daniela Krispel (Genussgut Krispel), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Gerhard Kröll (Madison), Landtagsabgeordneter Anton Gangl und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer der Creative Industries Styria) mit dem Erlebniswelt Wirtschaft-Gütesiegel. | Foto: CIS/Ulrike Rauch
3Bilder
  • v.l.: Martin Walpot (Madison), Alexander Majcan (Bezirkshauptmann Südoststeiermark), Julia Kirbisser (Genussgut Krispel), Clemens Kröll (Madison), Bürgermeister Gerhard Konrad (Marktgemeinde Straden), Stefan, Anton und Daniela Krispel (Genussgut Krispel), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Gerhard Kröll (Madison), Landtagsabgeordneter Anton Gangl und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer der Creative Industries Styria) mit dem Erlebniswelt Wirtschaft-Gütesiegel.
  • Foto: CIS/Ulrike Rauch
  • hochgeladen von Wolfgang Nußmüller

Vom Qualitätswein bis zum Speck der seltenen Mangalitza-Wollschweine erstrecken sich die Angebote des Genussgutes Krispel in Hof bei Straden. Der international bekannte Vorzeigebetrieb ist neuestes Mitglied im Projekt „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ und wurde von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann mit dem gleichnamigen Gütesiegel ausgezeichnet.

So naturnah wie möglich zu arbeiten, hat sich die Familie Krispel zum Ziel gesetzt. So wird der Wein in einem der größten Weinkeller der Südoststeiermark mit modernster Kellertechnik besonders schonend produziert. Und die kulinarischen Innovationen vom Wollschwein zeigen sich ganz naturbelassen. Das Geheimnis aller Genussprodukte liegt jeweils im Vulkanstein, erfährt man bei der neuen, die Sinne ansprechenden Erlebnistour, die aktuell ihre Eröffnung feierte. Diese führt unter anderem rund um eine Riechkolben-Installation, die Mystik des Vulkansteins und den Prozess des Weinmachens. Dabei werden die Besucherinnen und Besucher mittels eines eigens für diese Tour entwickelten QR-Systems in die digitale Welt weitergeleitet, in der multimedial aufbereitete Inhalte informieren und unterhalten.

„Die Familie Krispel hat einen Vorzeigebetrieb aufgebaut, der weit über die Grenzen hinaus kulinarischer Botschafter der Steiermark ist. Ich freue mich, dass das Unternehmen Teil der ,Erlebniswelt Wirtschaft‘ ist. Besucherinnen und Besucher können hinter die Kulissen blicken und mit allen Sinnen erleben, wie sicher und sauber Lebensmittel in der Steiermark produziert werden“, beschreibt Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann das jüngste Mitglied des von ihm initiierten Leitprojekts. Ab sofort ist die Erlebnistour bei Krispel unter www.erlebniswelt-wirtschaft.at buchbar.

„Den Ursprung und Entstehungsort zu kennen, wird für die Kunden immer wichtiger. Gleichzeitig wollen wir auch aufzeigen, was und wie wir produzieren. Das Konzept der Erlebniswelt Wirtschaft passt deshalb einfach schlüssig zu unserer Unternehmensphilosophie – wir leben die gläserne Manufaktur ja schon von Beginn an“, betont Stefan Krispel, Geschäftsführer des Genussgutes Krispel.

Die zentrale Vermittlerrolle zwischen Unternehmen und Kreativwirtschaft übernimmt in diesem Projekt übrigens die Creative Industries Styria (CIS), die auch für den hohen Qualitätsstandard der Touren sorgt. „In die von uns konzipierte Erlebnistour fließt unser bisheriges Know-how im Bereich Food&Beverages und sie verbindet dank modernem QR-Info-System Traditionsbewusstsein mit hohem Innovationsgrad und dem Erlebnisgedanken – ganz im Zeichen des Genussgutes Krispel“, erklärt Martin Walpot von der Agentur Madison, die hier den Kreativpart übernommen hat.

www.erlebniswelt-wirtschaft.at

Wo: Genussgut Krispel, Neusetz 29, 8345 Neusetz auf Karte anzeigen
v.l.: Martin Walpot (Madison), Alexander Majcan (Bezirkshauptmann Südoststeiermark), Julia Kirbisser (Genussgut Krispel), Clemens Kröll (Madison), Bürgermeister Gerhard Konrad (Marktgemeinde Straden), Stefan, Anton und Daniela Krispel (Genussgut Krispel), Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Gerhard Kröll (Madison), Landtagsabgeordneter Anton Gangl und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer der Creative Industries Styria) mit dem Erlebniswelt Wirtschaft-Gütesiegel. | Foto: CIS/Ulrike Rauch
Vom Presshaus über den Stahltankkeller bis zur Abfüllanlage verfolgen sie den Weg der Traube vom Weingarten bis zum fertigen Wein in der Flasche. | Foto: Erlebniswelt Wirtschaft
Wissenswertes zu Wollschweinen und dem berühmten Neusetzer-Speck erfahren - Verkostung im Gustorium inklusive. | Foto: Genussgut Krispel
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.