Anzeige

Es ist wieder da – das Weidehuhn von Hütter Pute und Huhn

Eine alte Rasse: Das Weidehuhn ist der Star bei Pute und Huhn Hütter in Krusdorf bei Straden. | Foto: Hütter
2Bilder
  • Eine alte Rasse: Das Weidehuhn ist der Star bei Pute und Huhn Hütter in Krusdorf bei Straden.
  • Foto: Hütter
  • hochgeladen von Profis aus ihrer Region

Bei Familie Hütter sind vor Kurzem wieder die Weidehuhn-Küken eingezogen. Diese brauchen in den ersten Tagen viel Wärme, Zuwendung und Aufmerksamkeit.

Bereits um 4 Uhr morgens – wenn der Hahn kräht – sind alle Hennen auf den Beinen und auf der Wiese anzutreffen. Das Weidehuhn lebt von Mai bis Ende November auf der Weide. Dort genießt es die Sonnenstrahlen und den weiten Auslauf. Es versteckt sich gern im Maisacker, um sich vor Hitze und Greifvögeln zu schützen. Die Nahrung besteht aus dem saftigen Gras der Weide und aus selbst angebautem
Getreide. Nachts und wenn das Wetter nicht so schön ist, verbringt das Weidehuhn die Zeit gerne im großen Zelt.
Erhältlich ist das Weidehuhn in diversen Genussecken der Lagerhäuser und auch in vielen weiteren Geschäften. Wo das Weidehuhn noch erhältlich ist, erfahren Sie unter Tel. 03473-8642 oder auf www.pute-huhn.at. Gerne können Sie es auch im Onlineshop bestellen.

Hütter Pute & Huhn
Krusdorf 12
8345 Straden

Tel. 03473-8642

www.pute-huhn.at

Eine alte Rasse: Das Weidehuhn ist der Star bei Pute und Huhn Hütter in Krusdorf bei Straden. | Foto: Hütter
Daniel mit einem Weidehuhn-Küken. | Foto: Hütter
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.