Ältere Menschen

Beiträge zum Thema Ältere Menschen

Wohl jeder möchte im Alter alleine zurechtkommen. Doch früher oder später ist man auf fremde Hilfe angewiesen.  | Foto: Symbolbild: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 3

Wer pflegt Oma und Opa?
Der Pflegenotstand in Salzburg wird real

Der Pflegenotstand wird Realität und soll sich in den nächsten Jahren in der Stadt Salzburg massiv verstärken. Die Seniorenberatung spricht von Missstand und fordert zum Handeln auf. Die Sozialstadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) legt einen Maßnahmenplan vor, der an Land und Bund adressiert ist. SALZBURG. Die Seniorenberatung schlägt Alarm und berichtet von Hausbesuchen, bei denen Menschen vollgekotet in der Badewanne oder in zugemüllten Wohnungen lagen. Zu lange wurde beim Thema Pflege...

Nicole Promberger arbeitet in der Caritas-Altenpension in der Pflege. Zuvor hat sie die Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe absolviert. | Foto: Caritas Salzburg
3

Caritas-Altenpension
Bezugsarbeit spielt in der Pflege große Rolle

Für Nicole Promberger bringt ihr Beruf in der Pflege in der Caritas-Altenpension in Salzburg viel Erfüllung mit. Dabei sei die Bezugsarbeit wesentlich. SALZBURG. Im Pflegebereich zu arbeiten, ist mehr Berufung als Beruf – davon ist Nicole Promberger, die in der Caritas-Altenpension in Salzburg arbeitet, überzeugt. Die 43-Jährige bezeichnet sich selbst als Spätberufene und ist durch persönliche Erlebnisse in der Familie mehr und mehr in den Pflegeberuf hineingewachsen. Promberger pflegte ihre...

Pflegedrehscheibe im Bezirk ist gefragt: Landesrat Christopher Drexler bedankte sich bei Case- und Caremanagerin Theresia Gruber für ihre engagierte Arbeit,  die sie für die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leistet. | Foto: steiermark.at/streibl

Pflegedrehscheibe Hartberg-Fürstenfeld
Über 600 profitierten bereits vom neuen Angebot

Positive Zwischenbilanz: Seit Start der Pflegedrehscheibe im Februar 2018 unterstützte die Case- und Caremanagerin Theresia Gruber 600 Betroffene und Angehörige zum Thema Pflege und Betreuung. Seit Anfang Februar 2018 gibt es die Pflegedrehscheibe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die diplomierte Diplom Gesundheits- Krankenpflegerin Theresia Gruber steht als Case- und Caremanagerin Betroffenen, aber auch Angehörigen rund um das Thema Pflege und Betreuung mit Rat und Tat zur Seite. Seit dem Start...

Die Pflege ist ein großes Thema in Salzburg. Wer sich dafür interessiert, kann sich entlang der "Pflegestrasse" im Europark informieren. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Der Pflege eine Stimme geben

Mit der Pflegestrasse im Europark wird das Thema für die Allgemeinheit zugänglich gemacht. SALZBURG (ap). Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter. Das bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Eine Leistungsschau der heimischen Pflege in Salzburg zeigt die Pflegestraße im Europark am Samstag, den 28.10.2017. Diese findet von 9:00 bis 18:00 Uhr statt und hat heuer das Motto: Pflege ist Zukunft – kompetent – aktiv – verantwortungsvoll. Alle Interessierte können sich umfassend und kostenlos...

Wenn pflegende Angehörige auf Urlaub fahren, wollen sie ihre Verwandten gut versorgt und betreut wissen. | Foto: Kzenon/panthermedia.net
2

Kurzzeitpflege: Im Sommer Plätze schnell weg

Die 14 Kurzzeitpflegeplätze im Bezirk sind heiß begehrt. Börse gibt Auskunft über freie Kapazitäten. BEZIRK (ska). Auf Urlaub zu fahren, ist für Menschen, die zuhause ältere Personen zu pflegen haben, schwierig. Schließlich muss sich auch jemand während der Zeit der Abwesenheit um die Mutter oder den Vater kümmner. Genau für solche Fälle wurde die Kurzzeitpflege ins Leben gerufen. Im Bezirk Schärding stehen 14 solcher Plätze zur Verfügung. Das Bezirksalten- und pflegeheim Schärding hat sechs...

Demenz - eine große Herausforderung für uns alle

Nachmittag für Angehörige von älteren oder pflegebedürftigen Menschen Bei diesen Nachmittagen werden unterschiedlichste Themen, die Angehörige von älteren und pflegebedürftigen Menschen betreffen, angesprochen. Referentinnen: Martina Faserl, BScN, Pflegedienstleitung Regional-Altenwohnheim Daniela Kofler, Pflegedienstleitung Sprengel Schwaz Dienstag, 02.02.2016, 16.00 - 18.00 Uhr im Regional-Altenwohnheim Schwaz, Knappenanger 26: Wann: 02.02.2016 16:00:00 bis 02.02.2016, 18:00:00 Wo:...

team up! 5. e-Health Day Salzburg

Die fünfte Auflage des e-Health Network Day widmet sich dem Thema "Mobilität im Alter: Innovative Assistenzdienste und -systeme". Sinkende Geburtenzahlen und steigende Lebenserwartung prägen die demografische Entwicklung in den Industrieländern. Parallel dazu nehmen altersassoziierte Krankheiten wie Demenz, Altershypertonus oder Diabetes mellitus Typ 2 zu. Dies führt zwangsläufig zu einem erhöhten Bedarf an Assistenz und Betreuung, welcher Analyst/-innen zu Folge nur schwer zu bewältigen sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.