Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Video

Toxische Beziehungen / psychische Gewalt
Tipps bei psychischer Gewalt

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt Was ist emotionaler Missbrauch?Emotionaler Missbrauch hat viele Gesichter: Liebesentzug, Spott, Hohn, Bloßstellen, Gaslighting, Love Bombing, Ghosting, Entwertung und Abwertung, Stalking, übertriebene Kontrolle, Nachstellen, Isolieren, Ignorieren, Verwöhnung und Manipulation fallen alle unter emotionalen Missbrauch und psychische Gewalt. Auch wenn Kinder als Partnerersatz missbraucht werden oder in die Rolle von Erwachsenen gedrängt werden...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

HIV/AIDS / Gesundheit
PrEP - Medikamente, die vor einer HIV-Infektion schützen

Es gibt Medikamente, die vor einer Infektion mit dem HI-Virus schützen. Diese Prophylaxe nennt sich PrEP. PrEP steht für „Prä-Expositionsprophylaxe“ (zu Deutsch etwa „Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt“). HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen.Es konnte nachgewiesen werden, dass die PrEP mit dem HIV Medikament Truvada® (Wirkstoffe: Emtricitabin und Tenofovirdisoproxil) vor allem bei Männern, die Sex mit Männern haben und hohe...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Impfaktion startet im April | Foto: stock.adobe.com/at/pix4U

Europäische Impfwoche
Kostenlos vor schweren Erkrankungen schützen

Gesundheitsreferentin  Prettner macht auf Europäische Impfwoche aufmerksam – vom 24. bis 30 April werden Impfzentren des Landes auch Mumps-Masern-Rötel-Impfungen durchführen. Prettner: "Geben wir ansteckenden, aber vermeidbaren Infektionskrankheiten keine Chance!" Die FSME-Impfaktion des Landes läuft um 27 Euro in den Gesundheitsämtern. KÄRNTEN. Impfungen schützen jeden Einzelnen und sie helfen dabei, unser persönliches Umfeld vor Erkrankungen zu bewahren. Das ist die zentrale Botschaft der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Oster-Wochenende (16./17./18. April) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Patient's Choice Award: Linzer Ärzte ganz vorne dabei. | Foto: VitalikRadko/panthermedia

Patient's Choice Award
Das sind die beliebtesten Ärzte in Linz

Unter den beliebtesten Ärzten in Oberösterreich sind zahlreiche Linzer Mediziner ganz vorne dabei. An sie vergibt die online Plattform Docfinder den "Patient's Choice Award". LINZ. Nicht nur Restaurants oder Hotels werden im Internet bewertet, immer öfter hinterlassen auch Patienten und Patientinnen nach ihrem Arztbesuch mehr oder weniger Sternchen und Kommentare im Netz. Ein Ärztesuchportal erhebt einmal jährlich die Bewertungen und ermittelt auf deren Basis die beliebtesten Mediziner im Land....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Top-Ärzte des Landes stehen fest. Auch Villacher sind dabei.  | Foto: Pixabay

Patients‘ Choice Award
Villacher Ärzte bei den Beliebtesten des Landes

Zum elften Mal wurde der Patients´ Choice Award verliehen. Über DocFinder.at können Österreicher seit 2009 ihren Arztbesuch bewerten. Auch einige Villacher Ärzte gehören zu den Beliebtesten in Österreich.  WIEN/VILLACH. 35 Fachrichtungen, 1.300 Ärzte, neun Bundesländer: Seit 2009 können Österreicherinnen und Österreicher ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten, von ihren Erfahrungen berichten, Empfehlungen aussprechen und genauso Informationen von anderen Patienten einholen. Auf Basis des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Mihael Magdic, Präsident vom Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck.  | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
2

Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck
Diese 500 Boxen sind im Notfall Gold wert

Eine kleine runde Plastikbox hilft jetzt im Bezirk mit, Menschen das Leben zu retten. Der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck legt nämlich 500 Notfallboxen in Ordinationen von praktischen Ärzten und Gemeindeämtern auf. BAD RADKERSBURG/MURECK. Im Falle eines medizinischen Notfalls – beispielsweise bei einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall – zählt jede Minute. Die Lions-Aktion "Notfallbox" wird nun auch in der Region von Bad Radkersburg bis Mureck gestartet. 500 lebensrettende Boxen gehen an die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Psychologie / Psychotherapie
Depressionen

Jeder Mensch fühlt sich manchmal deprimiert, schlecht und traurig, etwa nach zwischenmenschlichen Konflikten, nach Misserfolgen, nach Trennungen, Verlusten oder nach beruflicher Überlastung. Oft finden wir dann aber rasch wieder aus diesen belastenden Emotionen und Zuständen heraus. Bei einer richtigen Depression hingegen verhält es sich anders: Diese zählt zu einer psychischen Erkrankung, die nicht von selbst verschwindet, sondern die psychologisch und medizinisch behandelt werden sollte. Eine...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer Oberösterreich. | Foto: ÄK OÖ/Balon

Oberösterreichs Ärzte wählten Vertretung
Peter Niedermoser als Ärztekammer-Präsident bestätigt

Die Ergebnisse der OÖ-Ärztekammerwahl 2022 liegen auf dem Tisch. Stimmenstärkste Liste ist erneut die vom amtierenden Präsidenten Peter Niedermoser angeführte  „Pro Medico/Vereinigung oö. Ärzte“. OÖ. Oberösterreichs Ärztinnen und Ärzte wählten heuer wieder ihre Vertretung in der Ärztekammer. Peter Niedermosers Liste „Pro Medico/Vereinigung oö. Ärzte“ erreichte 63,4 Prozent der Stimmen. Damit wird Niedermoser aller Wahrscheinlichkeit nach auch nach der konstituierenden Vollversammlung am 9. Mai...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (9./10. April) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Obmann der ArbeitnehmerInnen in der ÖGK, Andreas Huss, und Tirols Vorsitzender des Landesstellenausschusses, Werner Salzburger | Foto: ÖGK
1 2

Ärztemangel in Österreich
"System der Wahlärzte gehört abgeschafft!"

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte wählen den Weg in den kaum regulierten Privat-/Wahlarzt-Bereich, der immer öfter auch abseits von evidenzbasierter Medizin agiert, weswegen immer mehr Kassenstellen unbesetzt bleiben, wie der Rechnungshof in einer aktuellen Analyse feststellte. Andreas Huss, Arbeitnehmervertreter und Vizeobmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), rüttelt erneut am System der Wahlärzte. ÖSTERREICH. Um dem Problem des Ärztemangels zu begegnen, schlagen die Arbeitnehmerinnen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
An der Kritik der Zahnärzte schließen sich jetzt auch die niedergelassenen Allgemeinmediziner an.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Corona
Allgemein- und Fachärzte schließen sich Kritik am Testsystem an

Nachdem bereits die Zahnärztekammer Kritik an dem aktuell geltenden Testsystem geäußert haben schließen sich jetzt auch die Allgemein- und Fachärzte in Salzburg der Forderung an die Politik nach einer Ausnahme für das Ordinationspersonal. Sprecher der Ärztekammer stoßen vor allem die Aussagen des Gesundheitsministers übel auf.  SALZBURG. Die Pandemie hat bewiesen, wie sehr das Gesundheitswesen auf alle Versorgungsstrukturen angewiesen ist. Das Gesundheitsministerium bezieht sich dabei vor allem...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Psychologie
Politische Korrektheit Teil 1 – Gutes und Fehlentwicklungen

Politische Korrektheit meint eine Haltung, welche Minderheiten fördert, sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzt und zugleich vermeidet, Menschen, die einer bestimmten Gruppe, Ethnie, sexuellen Identität, sexuellen Orientierung, eines bestimmten Geschlechts u.v.m. angehören, zu kränken, herabzusetzen oder auszuschließen. Somit vertritt die politische Korrektheit einen diversen, partizipativen Ansatz und orientiert sich an der Lebenswelt der Menschen. Die Politische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Neues Ärztezentrum in Purgstall: Bürgermeister Harald Riemer, die Ärzte Leopold Auer und Thomas Bandur, Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger, Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich) und Geschäftsführer Philipp Schramhauser | Foto: NÖGUS
2

Primärversorgungszentrum
Sechs Ärzte unter einem Dach in Purgstall

Im Purgstaller Ortskern wurde ein Primärversorgungszentrum mit Ordinationen für sechs Mediziner eröffnet. PURGSTALL. In der Kirchenstraße in Purgstall an der Erlauf ist nun ein neues Primärversorgungszentrum eröffnet worden. Dort werden künftig sechs Ärzte und Vertreter verschiedener Gesundheitsberufe ihre Patienten medizinisch versorgen. Vom Einzelkämpfer zum Team "Es ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, mit jungen und engagierten Ärztinnen und Ärzten zusammenzuarbeiten“, freut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neue Präsident der Ärztekammer Tirol: Dr. Stefan Kastner. | Foto: © Hofer
1

Kammerwahlen
Wahlergebnisse für Ärzte- und Apothekerkammer Tirol

TIROL. In der Ärztekammer Tirol wie auch in der Apothekerkammer Tirol fanden kürzlich Wahlen statt. Neuer Ärztekammer Tirol Präsident ist Dr. Stefan Kastner. Dr. Matthias König wurde in seinem Amt als Präsident der Apothekerkammer Tirol bestätigt. Kastner neuer Präsident der Ärztekammer für TirolEs war keine große Überraschung, dass der 51-jährige Innsbrucker Chirurg Dr. Stefan Kastner von der Vollversammlung der Ärztekammer für Tirol für die kommenden fünf Jahre zum Präsidenten gewählt wurde....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (2./3. April) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Testangebot im Land wird neu geregelt. | Foto: pixabay
Aktion

Testangebot ab April
Corona-Tests in Tirol – die Neuregelung > mit UMFRAGE

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 1. April stehen je fünf kostenlose PCR-Tests und fünf kostenlose Antigentests pro EinwohnerIn zur Verfügung. In Tirol wird diese Vorgabe wie folgt umgesetzt: > Weiterhin kostenloses behördliches Screening an elf Standorten für Verdachtsfälle; Anmeldung über corona.leitstelle.tirol oder telefonisch über 1450 erforderlich;> Je fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat über „Tirol gurgelt“ mit rund 400 Abhol- und Abgabestationen (www.tirol.gv.at/tirolgurgelt) oder über Tirols...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Psychologie / Psychotherapie
Depressionen in der Partnerschaft

Menschen, die in einer zufriedenen Partnerschaft leben und über ein soziales Netzwerk verfügen, haben seltener Depressionen und kommen auch rascher wieder aus depressiven Episoden heraus als Menschen, die einsam sind und wenige soziale Kontakte haben. Allerdings können Depressionen Partnerschaften belasten und es für den betroffenen Menschen auch schwerer machen, eine Partnerin/einen Partner zu finden. Immer wieder sagen Menschen, die unter Depressionen leiden, dass sie gerne eine Partnerschaft...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Essstörungen / Psychologie / Übergewicht
Erste Hilfe bei Binge-Eating/Essanfällen

Was ist Binge-Eating?Beim Binge-Eating handelt es sich um wiederholte Essanfälle, die als unfreiwillig erlebt werden. Die betroffenen Personen nehmen dabei gewaltige Mengen an Nahrung zu sich (etwa mehrere Torten), führen aber – im Gegensatz zur Essstörung der Bulimie – kein Erbrechen herbei. Beim Binge-Eating handelt es sich um eine Essstörung, welche zur Folge hat, dass die betroffenen Menschen schnell an Gewicht zunehmen. Die Menschen erleben sich als dem Essanfall ausgeliefert, wie unter...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Essstörungen / Psychotherapie / Übergewicht
Erste Hilfe bei Binge-Eating/Essanfällen

Was ist Binge-Eating?Beim Binge-Eating handelt es sich um wiederholte Essanfälle, die als unfreiwillig erlebt werden. Die betroffenen Personen nehmen dabei gewaltige Mengen an Nahrung zu sich (etwa mehrere Torten), führen aber – im Gegensatz zur Essstörung der Bulimie – kein Erbrechen herbei. Beim Binge-Eating handelt es sich um eine Essstörung, welche zur Folge hat, dass die betroffenen Menschen schnell an Gewicht zunehmen. Die Menschen erleben sich als dem Essanfall ausgeliefert, wie unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Was ist Schizophrenie? Was sind Psychosen?

Stimmenhören und wahnhafte ÜberzeugungenMenschen, die die Diagnose „Schizophrenie“ erhalten, leiden oft unter Stimmenhören oder wahnhaften Überzeugungen. Auch weitere Probleme können dazukommen, etwa ein Mangel an Motivation oder ein schlechterer Zugang zu den eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Emotionen. Manche Menschen können sich auch kaum konzentrieren oder verfügen über eine nur sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne. Des Weiteren können Schwierigkeiten beim Sprechen auftreten, insbesondere...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.