öaab

Beiträge zum Thema öaab

Cornelia Pöttinger (links) und Christine Lang | Foto: ÖAAB Bezirk Kirchdorf

Aktion zum Tag der Arbeit
Ein Dankeschön an alle Arbeitnehmer

Für den ÖAAB im Bezirk Kirchdorf gilt zum Tag der Arbeit am 1. Mai der besondere Dank allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – insbesondere jenen, die auch an diesem Feiertag im Einsatz sind. BEZIRK KIRCHDORF Cornelia Pöttinger, Bezirksobfrau des ÖAAB und Fraktionsvorsitzende der ÖAAB-FCG in der Arbeiterkammer, überreichte der Einsatzleiterin Christine Lang vom Hilfswerk Kirchdorf Gutscheine für eine süße Verpflegung bei der nächsten Dienstbesprechung der mobilen Dienste. „Die Aufnahme der...

Fritz Pfeil bringt auch an Feiertagen seine Fahrgäste sicher ans Ziel. ÖAAB-Bezirksobfrau LAbg. Scheiblberger (l) und AK-Rätin Hazod bedankten sich dafür am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, bei ihm. | Foto: ÖAAB/Scheiblberger
2

An Feiertagen arbeiten
Der 1. Mai ist ein Tag des Dankes

Auch an Feiertagen müssen manche Berufsgruppen arbeiten. Der ÖAAB Rohrbach bedankt sich bei BusfahrerInnen, den Menschen, die in Pflegeberufen tätig sind und weiteren. BEZIRK ROHRBACH. Fast schon in traditioneller Weise besucht der Österreichische ArbeitnehmerInnenbund (ÖAAB) Personen, die auch an Feiertagen dafür sorgen, dass das Land an diesen Tagen läuft. Neben den zahlreichen ArbeitnehmerInnen in Pflege- und Sozialberufen, den MitarbeiterInnen der Exekutive oder den unzähligen Freiwilligen...

Fabienne Hatzl und Michael Konrad überraschten Hubert, Daniel und Valentina vom Roten Kreuz Kalsdorf mit einem Frühstück. | Foto: Edith Ertl
2

1. Mai
Ein Dankeschön am Staatsfeiertag

Am 1. Mai dankten die ÖVP Kalsdorf und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) jenen Menschen, die auch am Staatsfeiertag ihren Dienst verrichten. „Wir möchten damit unsere Wertschätzung zeigen und dafür danke sagen, dass diese Menschen an 365 Tagen für die Bevölkerung da sind“, betonte Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad bei seinem Besuch der Einsatzorganisationen in Kalsdorf. Mit seinem Team übergab er Frühstückspakete sowie ein Herzerlbrot u.a. bei Mitarbeitern der...

ÖVP Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner, zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Arbeiterkammer-Rat Leopold Hofinger und ÖAAB Bezirksobmann Hannes Humer. | Foto: oövp Bezirk Grieskirchen
2

"Tag der Arbeit"
ÖAAB dankt den Grieskirchnern für ihr Engagement

Anlässlich des 1. Mais bedankte sich die ÖVP des Bezirks Grieskirchen bei den Arbeitskräften und Freiwilligen, die in Zeiten der Corona-Pandemie Außergewöhnliches leisten. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Mehr denn je möchten wir in diesem Jahr bei all denen Danke sagen, die unseren Bezirk auch während der Coronakrise am Laufen halten“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner. „Wir sind in ganz vielen Fällen beeindruckt von der Leistung und der gegenseitigen Unterstützung.“ Dankbarkeit zeigenGemeinsam...

Stadträtin Astrid Zehetmair, ÖAAB-Bezirksobmann Mario Hermüller (1. und 2. v. l.) und OÖVP-Bezirksüarteiobmann Karl Grabmayr (r.) bedankten sich unter anderem beim Roten Kreuz Eferding. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding
4

Dienst am Feiertag
OÖVP machte "Tag der Arbeit" zum "Tag des Dankens"

Die OÖVP stattete am Tag der Arbeit jenen Freiwilligen einen Besuch ab, die am Feiertag ihren Dienst am Nächsten verrichteten.  BEZIRK EFERDING. „Mehr denn je möchten wir in diesem Jahr bei all denen Danke sagen, die unseren Bezirk auch während der Corona-Krise am Laufen halten“, so Puppings Bürgermeister und Bezirksobmann des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB), Mario Hermüller. Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am „Tag der Arbeit“ der Dank an alle Beschäftigen im...

GR Fabienne Hatzl und Vzbgm. Michael Konrad beim Besuch der Rot-Kreuz-Dienststelle Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
8

Zum 1. Mai ein Danke

Traditionell dankt die ÖVP und der Österreichische Arbeiternehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) am 1. Mai jenen, die auch am Tag der Arbeit ihren Dienst verrichten. Die Vizebürgermeister von Hausmannstätten und Kalsdorf, Patrick Dorner und Michael Konrad, besuchten in ihrer Region Mitarbeiter von Polizei, Hauskrankenpflege, Rotes Kreuz, Pflegeheimen, Landeswarnzentrale und Tunnelwarte. „Ihr seid nicht nur heute, sondern an 365 Tagen für die Bevölkerung da, dafür möchten wir danke sagen“,...

Angelika Lang, Günther Ruprecht, Christopher Drexler, Helmut Jaritz und Patrick Dorner besuchten die Polizeiinspektion Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
1 2

LR Christopher Drexler besuchte die Region

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, besuchte LR Christopher Drexler die Region. „Wir wollen unsere Wertschätzung zeigen für Menschen, die am Feiertag arbeiten müssen. Das sind wichtige Bereiche wie Exekutive, Rotes Kreuz oder Pflegeeinrichtungen, die 365 Tage im Jahr für die Gesellschaft da sind. Wir wollen mit einem Frühstückssackerl dafür danke sagen“, betonte Drexler. Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht und Helmut Jaritz vom ÖAAB sowie JAAB-Obmann Patrick Dorner und...

Das Team des ÖAAB club perchtoldsdorf mit Obmann Alexander Nowotny (4.v.li.) organisierte auch heuer wieder ein gelungenes "Indianer Fest" am 1. Mai, das mit über 4.000 Besuchern einen neuen Rekord zu verzeichnen hat. | Foto: zvg
2

Indianerfest am 1. Mai
Besucherrekord aufgestellt

Am 1. Mai 2019 fand bei stahlendem Sonnenschein das alljährliche Indianerfest im Perchtoldsdorfer Zellpark statt. Diesmal hat das beliebte Familienfest einen Besucherrrekord aufgestellt. Waren es im Vorjahr etwa 3.500 Besucher/innen, so fanden sich heuer mehr als 4.000 Besucher/innen, Familien mit ihren Kindern, ein. Ponyreiten, Streichelzoo und Hüpfburgen sowie zahlreiche andere Vergnügungen haben Kinderherzen erfreut. Die Erwachsenen konnten sich beim Grill- und Bierstand sowie mit Kaffee und...

Foto: Philipp  Eichinger

„Danke an alle Fleißigen im Bezirk Steyr!“

Der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai steht beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle tüchtigen Arbeitnehmer im Land. STEYR. „Statt bei Aufmärschen Klassenkampf zu betreiben, haben wir auch heuer jene besucht und mit einer kleinen Stärkung überrascht, die an diesem Tag Dienst versehen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen“ so ÖAAB-Bezirksobmann GR Markus Spöck im Rahmen der Besuche der Steyrer Polizeiinspektionen , die er gemeinsam mit GR...

Günter Lorenz (l.) und Katharina Jachs (2.v.l.) vom ÖAAB Rainbach beim Besuch im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth.

ÖAAB begab sich am 1. Mai auf Besuchstour

BEZIRK. Der 1. Mai stand beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle Arbeitnehmer. „Statt bei Aufmärschen oder mit Arbeiterkammer-Werbevideos Klassenkampf zu betreiben, haben wir jene besucht und mit einer kleinen Stärkung überrascht, die an diesem Tag Dienst versahen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen“, sagt ÖAAB-Bezirksobmann Ernst Brandstetter aus Tragwein. Vertreter der ÖAAB-Ortsgruppen besuchten unter anderem die Mitarbeiter...

5

Über 3.000 Besucher beim Indianerfest

Am 1. Mai ging es im Perchtoldsdorfer Zellpark wieder hoch her. Über 3.000 Besucher kamen bei perfektem Festwetter zum traditionellen Indianerfest, das der ÖAAB Perchtoldsdorf unter bewährter Federführung von Gemeinderätin Brigitta Zimper in Zusammenarbeit mit dem NÖ- und Perchtoldsdorfer Hilfswerk organisierte. ÖAAB Obmann geschäftsführender Gemeinderat Alexander Nowotny resümiert zufrieden: "Wir hatte noch nie so viele Besucher. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Fest. Die Stimmung war...

1. Mai: Indianerfest in Perchtoldsdorf

Am Freitag, 1. Mai 2015, veranstaltet der öaab Perchtoldsdorf gemeinsam mit dem Hilfswerk das traditionelle Perchtoldsdorfer Indianerfest. Das große Familienfest findet wie immer ab 14:00 Uhr im Zellpark im Bereich des Kulturzentrums statt. Der Eintritt ist frei! Für das leibliche Wohl wird an der Grillstation gesorgt. Ponnyreiten, Schminken, Trommeln, Malen und Bullriding sind nur einige von vielen Attraktionen für die Kinder. Für alle Gäste, die nicht unmittelbar aus Perchtoldsdorf kommen:...

2

1. Mai: Indianerfest, Eintritt frei

Am 1. Mai 2014 veranstaltet der öaab Perchtoldsdorf gemeinsam mit dem Hilfswerk das traditionelle Perchtoldsdorfer Indianerfest. Das große Familienfest findet wie immer im Zellpark im Bereich des Kulturzentrums statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr gibt es für die Kinder Schmink-, Mal- und Bastelstationen, Trommeln, Indianertipi, Bullriding, Ponyreiten und vieles mehr. Kühles Bier, Perchtoldsdorfer Weine, Limonaden, Traubensaft, kostenloses Schiwasser für die Kinder und eine Grillstationen sorgen für...

der öaab - Club Perchtoldsdorf - veranstaltete auch heuer das traditionelle Indianerfest am 1. Mai. Cheforganisatorin Brigitta Zimper (5. v. li.), Obmann Alexander Nowotny (Mitte) und die fleißigen Helfer

Indianer erobern Perchtoldsdorf

Fast 2000 Besucher am diesjährigen Indianerfest im Zellpark Am 1. Mai konnten große und kleine Indianer in Perchtoldsdorf wieder feiern! Das vom öaab Perchtolsdsdorf unter Gemeinderat Alexander Nowotny mit Cheforganisatorin Gemeinderätin Brigitta Zimper alljährliche veranstaltete Familienfest im Zellpark ging bei bestem Wetter über die Bühne. Dabei wurden die Kinder in eine Welt versetzt, in der sie ihre Phantasie und Kreativität ausdrücken konnten. Das bunte Familienprogramm bot neben Schmink...

Gute Stimmung beim Indianerfest

Trotz wechselhaftem Wetter und starker „Konkurrenz“ durch den Florianitag der Feuerwehr, haben an die 1.000 Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer mit ihren Kindern das Indianerfest besucht. Bullenreiten, Luftburgen, Ponyreiten, Malen, Trommeln und einige weitere Attraktionen begeisterten die Kleinen. Würstel und Getränke standen für die Labung bereit. Wie jedes Jahr wurde das Fest von Mitgliedern und Funktionären des Perchtoldsdorfer ÖAAB „club perchtoldsdorf“ organisiert und ausgerichtet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.