ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Die Gewinner des ÖAMTC-Bewerbs "Wer ist Meister auf zwei Rädern 2017": Tobias Baumann und Fabian Schwarz (vorne rechts). | Foto: ÖAMTC Oberösterreich

Zwei Raaber Schüler sind die besten Pedalritter des Landes

Tobias Baumann und Fabian Schwarz gewinnen das Landesfinale von "Wer ist Meister auf zwei Rädern" des ÖAMTC. RAAB (ska). Nachdem sie es bereits beim Bezirksbewerb am 7. Juni aufs Stockerl geschafft haben, heimsten Tobias Baumann und Fabian Schwarz jetzt auch den Landessieg ein. Beim Finale von "Wer ist Meister auf zwei Rädern", ein Verkehrserziehungsprogramm, das der ÖAMTC für Kinder der 5. Schulstufe veranstaltet, traten ingesamt 100 Buben und Mädchen an. Auf dem Vorplatz des Linzer Rathauses...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Radbezirksmeister aus Naarn und St. Georgen am Walde

NAARN, ST. GEORGEN AM WALDE. Seit mehr als drei Jahrzehnten trainieren Kinder sicheres Radfahren. Als wahre Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich die Schülerinnen der Neuen Mittelschule St. Georgen a. W. und Schüler der NMS Naarn aus. Die jungen „Pedalritter“ bewiesen neben theoretischem Wissen vor allem besonderes Geschick mit dem Fahrrad. Auf einem speziellen Parcours des ÖAMTC-Fahrradübungsprogrammes „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ stellten sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Radclub ÖAMTC Brixental feiert Jubiläum

HOPFGARTEN. Zur Jubiläums-Veranstaltung "25 Jahre Radclub ÖAMTC Brixental" wird von 19. bis 20. Juni nach Hopfgarten eingeladen. Biketouren und ein Fest stehen am Programmzettel. Das Programm: Mi, 18. 6., Anreise der Teilnehmer; Do, 19. 6., Begrüßung, Einteilung Leistungsgruppen, Treffp. 9 Uhr, Salvena, anschl. Ausfahrten; Fr, 20. 6., Treffp. 9 Uhr, Salvena, Radausfahrten, ab 19 Uhr Abschlussfest mit Musik und Schmankerln; Sa, 21. 6., Abreise; Teilnahe auf eigene Gefahr. Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.l.): StadtRundschau Redaktionsleiter Oliver Koch, Harald Köpplmayr, Gerda Lenger, Klaus Luger
1 5

Wie sicher ist Rad fahren in Linz?

In der Redaktion der StadtRundschau Linz diskutieren zurzeit Verkehrsstadtrat Klaus Luger, die Klubobfrau der Grünen Gerda Lenger und Harald Köpplmayr über das Thema "Wie sicher ist Rad fahren in Linz". Während Gerda Lenger und Harald Köpplmayr mit dem Rad zur Diskussionsveranstaltung gekommen ist, musste der Verkehrsstadtrat aus dienstlichen Gründen mit dem Auto anreisen. Die erste Fragerunde beschäftigte sich mit dem Thema, wie das Zusammen zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Viele Familien wollen auch unterwegs nicht auf ihre eigenen Fahrräder verzichten. | Foto: ÖAMTC

Eine harte Probe für Fahrradträger

Spitzenmodelle zeigten stabile Befestigung und gutes Handling Damit einer sicheren Anreise nichts im Wege steht, hat der ÖAMTC 14 Fahrrad- und E-Biketräger getestet. „Evaluiert wurden fünf Träger, die für eine Montage am Dach vorgesehen sind, und neun Systeme, die an der Anhängerkupplung angebracht werden. Davon sind sechs Modelle E-Bike-tauglich, da sie Zuladungen von bis zu 30 kg pro Rad erlauben“, erläutert ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Nahezu vom Markt verschwunden sind mittlerweile...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.