ÖBB Bahnhof

Beiträge zum Thema ÖBB Bahnhof

ÖBB CEO Andreas Matthä, Frederike Anna Gillissen, Präsidentin des Soroptimist Clubs Mödling, Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Elfriede Palkovits, Soroptimist Österreichische Union, und Vizebürgermeister Rainer Praschak (v.r.) enthüllten die orange Bank am Bahnhof Mödling als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Ulrike Strelec
15

Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt
Orange Bank am Bahnhofsplatz in Mödling

Die orange Bank mit Notrufnummern für von Gewalt Betroffene übersiedelte heute vom Schrannenplatz an den Bahnhof Mödling. In einer gemeinsamen Aktion des Soroptimist International Club Mödling und der ÖBB wurde die Bank enthüllt. Sie weist deutlich sichtbar darauf hin, dass Gewalt niemals eine Lösung sein kann. Die Bank bietet mittels QR-Code Links zu Hilfsangeboten  für von Gewalt Betroffene und Beobachtende auf www.stoppt-gewalt.at . Frederike Anna Gillissen, Präsidentin des Soroptimist Club...

Zwischen Baumkirchen und Innsbruck modernisiert die ÖBB ihre Gleisanlagen – für einen verlässlichen und umweltfreundlichen Bahnverkehr. | Foto: arbes
3

ÖBB Infrastruktur
Gleisarbeiten zwischen Baumkirchen und Innsbruck

Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 investiert die ÖBB in die Zukunft der klimafreundlichen Mobilität: Im Streckenabschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck stehen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen an. Die Arbeiten haben laut ÖBB keine Auswirkung auf den Fahrplan. TIROL. Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 führt die ÖBB im Abschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck wichtige Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durch. Ziel ist es, auch weiterhin einen...

Verlegung Bahnhof Freistadt
4

Verlegung Bahnhof Freistadt
Diskussion über Verlegung des Bahnhofs Freistadt

Über das ganzseitige schöne Inserat „Mein Kulturprogramm. Meine Summerauerbahn“ auf Seite 41 in der Bezirksrundschau Oberösterreich vom 5./6. November 2020 bin ich auf das geplante ÖBB-Infrastrukturprogramm aufmerksam geworden, 121 Millionen Euro sollen investiert werden in die Summerauerbahn. Endlich! Ein über 100 Jahre altes Problem Freistadts ist die Anbindung des abseits gelegenen ÖBB-Bahnhofs an die schöne Stadt, von 100 nötigen Öffi-Anschlüssen von und nach Freistadt bzw. Umlandgemeinden...

Im Sommer 2024 soll der Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum so aussehen.  | Foto: ÖBB
4

ÖBB
Großer Wirbel um Bahnhofsumbau

Dieser Tage flatterte den Bewohnern von Tullnerbach ein Folder der ÖBB ins Haus, wo das Monsterprojekt „Umbau Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum“ vorgestellt wurde. Damit ist ein Ende der Spekulationen, was denn nun genau hier passieren wird. Sofort schlugen die Wogen hoch, die einen monierten die dem Wetter ausgesetzten Wartekojen und das Fehlen der WCs, die anderen den Abriss des Bestandsgebäudes, die dritten befürchten einen Kahlschlag an der Zufahrt zur Lawies. Die Bezirksblätter haben Gemeinde...

Der Pörtschacher Bahnhof wird barrierefrei umgebaut, der Vorplatz erhält ein komplett neues Gesicht
4 2

Startschuss für Bahnhofs-Umbau in Pörtschach

Nach dem Bahnhof in Velden wird jener in Pörtschach barrierefrei ausgestaltet. Bauarbeiten beginnen am 23. März. PÖRTSCHACH. Im Rahmen einer Bürger-Information präsentierten Regionalleiter Siegfried Moser und Wolfgang Klug (ÖBB-Infrastruktur AG) sowie Planer Heinz Pflügl den anstehenden Umbau des Bahnhofes Pörtschach samt barrierefreier Ausgestaltung. Dieser startet am 23. März und wird voraussichtlich bis März 2019 dauern. Mit der Gemeinde wurde eine zweimonatiger Baustopp im Juli und August...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.